DH-Lenker 740mm oder mehr?!

Ich habe eine Frage bezüglich der Lenkerhöhe.

Den Lenker welchen ich mir kaufen möchte gibt es in:

Erhöhung: 0,75" (19mm) oder 1.5" (38mm)

Leichter wäre der Lenker in 0,75".

Macht sich dieser Unterschied beim Fahren stark bemerkbar?

Aus optischen und aus Gewichtsgründen würde ich jetzt zum 19mm Lenker tendieren, habe zuvor aber nur Lenker mit 38mm Rise und etwa 700mm Breite gefahren.
Der neue Lenker wird 760mm breit.

Beide kaufen und umtauschen geht leider nicht ;).
 
du bsit halt dann vorne tiefer, was das bedeutet kann man sich ja denken.
mehr gewicht auf dem vorderrad = mehr druck
aber durch die stärkere frontlage bist du ahlt auch in steilen stücken weiter vorne.
wobei ich persönlich noch kein problem damit hatte das ich zuweit vorne bin. haben hier ne ziemlich steile strecke und auf der anderen strecke nen fast 90° strecken ende und hatte mit 19mm keine probleme.
 
Weiß zufällig jemand wie viel up-/backsweep der Reverse Dh Race XXL Flibar hat?
Kann dazu nirgends etwas finden.

Der hat 0° Up und 9° Backsweep laut:
http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Lenker-Zubehoer/Flatbars/Reverse-XXL-DH-Race-Flatbar-fli-bar-318mm::15336.html

Das mit 0° Upsweep kann ich bestätigen, den Backsweep kann ich nicht messen...
Ich hab ihn sowohl in meinem Enduro/Freerider als auch in meinem DH Bike gefahren und bin begeistert...
 
also ich fahre zwar kein dh,fahre 4x aber
ich werde mir die woche mal den boobar in 740mm bestellen.
ein kumpel fährt den in 780mm und er ist begeistert!!!
ich hoffe doch der ist in 740mm genauso gut;)
 
Der hat 0° Up und 9° Backsweep laut:
http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/Lenker-Zubehoer/Flatbars/Reverse-XXL-DH-Race-Flatbar-fli-bar-318mm::15336.html

Das mit 0° Upsweep kann ich bestätigen, den Backsweep kann ich nicht messen...
Ich hab ihn sowohl in meinem Enduro/Freerider als auch in meinem DH Bike gefahren und bin begeistert...

Ah, vielen Dank. Stimmt, der upsweep scheint tatsächlich 0° zu sein. Ich fahr den Lenker ja auch selbst. ;)
Dann ist das ja wohl doch einer der Lenker, die am wenigstens gebogen sind. Jedenfalls in der Summe von back- und upsweep.
 
hab heute meinen syntace vector 318 7075 bekommen und muss sagen dass ich von den 780mm mit 12 backsweep echt begeistert bin.

es fühlt sich einfach super an!

absolute kaufempfehlung.
Und 10 jahre garantie bietet sonst auch niemand auf seine lenker :)
 
wollte für die 25,4mm Klemmungsfahrer diesen Lenker noch rein werfen.
762mm breit.
Arzonic Double Wall

hb288a02blk1.jpg


Werde ich selber ab nächster Woche fahren.
Ist nicht einfach einen Lenker mit 25,4mm Klemmung zufinden über 720mm
 
Habe den Lenker schon vor Monaten erwähnt und hätte gerne einen Erfahrungsbericht gehabt. Leider hat es wohl keinen interessiert - vermutlich weil er gerade nicht angesagt ist. Würde mich auch freuen, wenn du kurz ein paar Worte dazu schreiben könntest. Er ist immerhin billiger als die meisten Anderen.
 
Ja, Azonic is hier in Deutschland/ Europa(?) nicht so angesagt. Allerdings sind die Lenker mit 310/320g schwarz/weiß bei 762mm angegeben und sehen mit 1" Rise mMn. echt gut aus. Werde den aber wohl doch nicht holen, da bei CRC einiges von dem nichtmehr lieferbar ist, was ich dazu kaufen wollte... :(

Falls bedarf besteht, kann ich aber irgendwann nächste Woche einen Syncros FR 31 (31,8/790mm) auf die Waage legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hätte auch noch nen Reverse Flatbar XXL abzugeben. Schwarz und nur 3 mal gefahren. (50 Euro)
Front ist mir zu tief, komme damit nicht klar.
Wollte dann den Sunline V1 ausprobieren.
 
Kann mir jemand erklären was "3x9 Degree sweep" bedeuten soll? Habe mir gerade den Azonic nochmals genauer angeschaut und das gesehen.

Gibt es außer dem Syntace noch einen Lenker mit mehr als 9° Backsweep?
 
Zurück