Die große KLEIN MANTRA (Wissens-)Sammlung

Hallo zusammen.

Bin neu hier und hatte schon im 'Aufbau-thread' geschrieben.
Da ich auch bald loslegen will mir ein Mantra Race '97 aufzubauen wollte ich mal wissen worauf ich beim Hauptlager (Schwinge) achten soll wenn ich es mir anschaue.

Gruß, Sven
 
Hallo Sven und erstmal: Willkommen :daumen:

Da es von Aussen nicht wirklich viel zu sehen gibt unterscheidet sich die Prüfung des Hauptlagers grundsätzlich nicht von der Prüfung anderer Lager:

- Ist Spiel vorhanden?
- Sind Beschädigungen zu sehen?
- Macht es Geräusche oder entstehen spürbare Vibrationen beim Ein/Ausfedern im Stand?

Es gibt aber auch noch hier und da Teile für´s Mantra, speziell Lagerteile, meißt in der Bucht bei .com oder .co.uk :)

Suchst Du noch ein Rad, oder besitzt Du bereits eines? Jedenfalls hoffe ich sehr, dass dann auch ein Aufbau-Thread von Deinem Rad folgt :daumen:

Stets gute Fahrt
IHateRain
 
Habe eines in Aussicht, von ner Freundin, die es nicht mehr bewegt. Da dacht ich mir ich machs wieder flott.. :)
Ok, danke erstmal. Weiß auch noch gar nicht was es für ne Rahmengröße hat. Mal schauen.

Sven
 
Also den, den ich weggegeben habe, hab ich glaub ich noch mit 175 gemessen. Sehr ungewöhnliches Maß oder warens 170?

Ich glaube sogar das war der Grund für die Eröffnung dieses Themas seinerzeit;) Mal auf Seite 1 nachlesen:lol:
 
Also nach der Serie hatte ich nen SID Dual Air drin...ich glaube mich zu erinnern, dass das ein 190ger war...das ging gar nicht:



Dann kam der 165ger manitou...das passt mir gut.

http://www.flickr.com/photos/63337507@N05/5762571466/

Jetzt muss nochmal gemessen werden, was der Alps 5R hat...vermutlich auch 165 oder?

Im Carbon ist er auf jeden Fall deutlich länger. Ich glaube das ist ein 200ter....
 
Macht wohl auch nur Sinn, wenn man noch eine LVE irgendwo übrig hat und die Lenkkopflager noch funktionieren bzw. überhaupt vorhanden sind. Das wird wohl alles noch richtig teuer bis das komplett ist:eek:
 
Macht wohl auch nur Sinn, wenn man noch eine LVE irgendwo übrig hat und die Lenkkopflager noch funktionieren bzw. überhaupt vorhanden sind. Das wird wohl alles noch richtig teuer bis das komplett ist:eek:

Welchen Innendurchmesser haben denn die Lenkkopflager? War das 2"? Auf jeden Fall größer als alles was man heutzutage bekommt, wenn man eben mal in den Radladen um die Ecke geht, richtig?
Dann könnte man doch nen Reduziersteuersatz dafür fertigen lassen. Also ganz abgesehen von den Kosten, rein technisch wäre das doch möglich.
Und das der Dämfer nen Riss hat, ist immer noch besser als wenn der Rahmen einen hat.

Ach Sch...., Mann. Warum muss es denn immer M sein??? Kann man nichtmal nen Rahmen in L verkaufen? Naja, immerhin ist die Auktion aktualisiert worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar passen auch andere Dämpfer, die heutigen sind sogar von der Performance deutlich besser. Ich würde einen mit Plattform für ein Mantra nehmen:daumen:

Reduziersteuersätze gibt es sogar im Laden. Bei Reset kostet so ein Ding 150 Euro.
http://www.reset-racing.de/reset/steuer_index_1.htm#klein


Die beiden Lager kosten das gleiche :lol:

Ne...stimmt gar nicht, sind noch teurer :lol:

http://www.radsport-lenzen.de/ersatzteile/klein/index.php

Ein Lager 92,50:eek: Nicht übel...

Aber dann hat man noch keine MC2 Gabel und keine LVE dazu;)
Da werden, wenn man sie findet ca. 120 für die Gabel und 200+/- für die LVE fällig.

RESET-EINBAU zum Beispiel hier nachzulesen. Ansonsten habe ich nirgends Bilder im Netz darüber gefunden. Mit LVE schon gar nicht...

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=10605213&postcount=342
 
Na siehste. Also ich würd's nehmen, wenn es meine Größe wäre. Grad weils kein Sammelobjekt ist. Reduziersteuersatz und neuen Dämpfer rein, moderne Gabel dazu. Ferdisch;)
Gibt es denn keine passenden Lager von der FAG, dass man unbedingt diese teuren nehmen muss???
 
Zurück