Die Qual der HT Wahl

Registriert
29. August 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

bin neu hier, 26 Jahre alt und komme aus Oberschwaben.
Seit einem guten halben Jahr kann ich mit dem Rad zur Arbeit fahren und bin deshalb auf der Suche nach einem Hardtail, welches mir zusätzlich auch in der Freizeit Spaß bereiten soll.
Der Einsatzzweck ist noch nicht voll definiert und kann sich sicherlich von aktuell hauptsächlich Straße in Zukunft auf Trails und Waldwege verschieben.

Budget: 1000€- 1300€
Körpergröße: 190cm
Schrittlänge: 89cm
Gewicht: 85kg

Ich habe mich viel belesen und auch schon ein paar Probegefahren und bräuchte nun eure Hilfe bei der Entscheidungsfindung. Wichtig ist es mir eine Gute Basis zu haben, ob auf dem Schaltwerk jetzt Deore oder XT drauf steht ist mir eigentlich egal, dass dieGabel Alu Standrohre und Motion Control hat ist mir da schon wichtiger. Mit Rahmengeometrien kenne ich mich leider noch nicht aus.

Ganz oben auf der Liste steht bei mir aktuell das Rose Count Solo 3 mit Reba, Schaltung passt, Bremsen gut(?) Laufradsatz? Leider in XL nicht zu bekommen aktuell.

Dann das Grand Canyon AL SL 7.0 ebenfalls mit Reba. Laufradsatz?

Mehr habe ich dann aber auch schon nicht mehr gefunden mit einer Reba oder vergleichbarem.

Nächste Stufe wäre dann das Radon Jealous AL 8.0 mit der Judy Gold.

Des weiteren habe ich noch folgende Räder auf meiner Liste in dieser Reihenfolge:

Grand CanyonAL 6.0 mit 30 Gold (Schnellspanner)
Focus Whistler mit 30 GOld (Schnellspanner)
Rose Count 2 mit Recon RL (Standrohre aus Stahl)
Trek X Caliber 9 mit Recon RL (Stahl)
Votec VC Comp mit Recon RL, allerdings in 120mm, was ist davon zu halten?

Heute war ich dann noch in den zwei örtlichen Radshops wo ich eigentlich bevorzugt kaufen würde.
Ghost Kator 9 AL komplett XT aber mit schlechter Rock Shox 30 Silver für 1200€, Preisnachlass wurde aber schon angekündigt. (Gewogen 13,3kg ohne Pedale, recht viel)
Was meint Ihr dazu hier die Gabel zu tauschen?

Im anderen Laden ein Stevens Sentiero mit Recon Gold, welches ich für 1350€ haben könnte.

Ich bin auf Euer Feedback gespannt.

Viele Grüße
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Körpergröße: 190cm
Schrittlänge: 98cm
Genau die Masse habe ich auch. Abhängig von deiner Oberkörper- und Armlänge werden dir die meisten Rahmen zu lang sein, bei denen die Sitzrohrlänge noch ausreichend ist.

Ich habe eine Armlänge von 72cm und eine Gesamtspannweite von 205cm. Ich fahre mit 83 - 85 cm Sitzhöhe. Ein Sitzrohr mit 52cm ist da schon zu kurz. Sattelsetback fahre ich 8cm und eine Sitzlänge (Spitze-Lenker) von 67cm. Bei einem Rahmen mit 450er Reach muß ich dann mit einem 70er Vorbau fahren. So wirklich optimal ist es nicht mit solchen Körpermassen.
 
Damit bist du "normaler" was deine Masse angeht.
Was hilfreich ist weil du mehr Auswahl hast.

XL also.

Ich würde noch ein wenig warten, es geht jetzt los mit Preisabschlägen für die 2018er Modelle.
Bunnyhop.de ist was wo man immer mal gucken kann.
Oder Linkradquadrat.
Und bei 1300 EUR in etwa sollte sich doch was mit mind. ner Reba finden.
Die sollte es auch sein.
 
Das habe ich schon vor einer Weile gesehen, gibt es aber nicht in XL.

Kannst du noch was zu dem Fully Gedanken sagen?
 
Mit Rahmengeometrien kenne ich mich leider noch nicht aus.

Es gibt im wesentlichen drei "Gattungen" die man im normalen Bikeshop findet.

Touren Hardtails: meist im günstigen Bereich, kurzes Oberrohr, kompakte Sitzposition, meist lange Sitzrohr und steiler Lenkwinkel (um 69°)
XC Hardtails: gibt es von günstig bis sehr teuer, längeres Oberrohr, tiefe Front und gestreckte Sitzposition mit einem ebenfalls steilen Lenkwinkel
abfahrtsorientierte Hardtails: länge Federgabeln ab 120mm, langes Oberrohr und höhere Front, aufrechte Sitzposition und flachere Lenkwinkel (um 66°)

Zu 95% findet man die Touren und XC Bikes im Bikeshop. Aus meiner Sicht sind die auch für die allermeisten ausreichend. Ich finde aber, dass man mit den anderen 5% am meisten Spaß haben kann. Bei Ghost gibt es z.B. das roket. Liegt in deinem Budget und hat für nen Hobbyfahrer aus meiner Sicht keine Nachteile gegenüber den anderen genannten. Musst nur mal testen ob dir das L groß genug ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde dass das silberne Merida das beste ( modernste ) ist . Der Preis ist auch sehr gut . Nur die Bremse würde ich tauschen .
Bez. der Gabeln ( ist aber nur meine Meinung ) : 1.Reba 2. Fox 3. Judy od. Recon
 
Danke
Was versteht man man denn unter Modern?
Optisch gefällt es mir auch sehr gut.
Aber was ist mit der Gabel?

Das Bergamont ist eben schon älter und nicht so schön.
Aber Carbon und Reba klingen eben interessant.
 
Hallo ,
Ich klinke mich mal ein.
Das ganze hört sich so an, als ob du die letzten Jahre nicht sonderlich viel gefahren bist. Daher unterstelle ich mal, dass du auch kein passendes Werkzeug und oder Schrauberfahrung hast, womit ich natürlich falsch liegen kann.
Was hilft es also, beim Versender 50 Euro zu sparen?
Geh nochmal in die Läden um die Ecke, fahr die in Frage kommenden Räder Probe und kauf eins. Du wirst nichts falsch machen.
Hast du Spaß dran, wird sich der Einsatzbereich genauer definieren und in 2 - 3 Jahren wirst du dir dann eh was besseres fürs Hobby kaufen wollen.
Mit dem jetzt gekauften kannst du in 10 Jahren immer noch zur Arbeit fahren.
Dein Händler passt das Rad auf Dich an und die erste Inspektionen sollte im Preis mit drin sein.
Und ob Reba, Recon oder Judy? Mach dich nicht verrückt. Für den Anfang taugt auch die Judy. Mit der kann man auch Marathon fahren, wenn das von vielen auch bezweifelt wird .
 
Hallo, danke für dein Feedback.

Ich würde wirklich gerne beim Händler kaufen. Jedoch hat der eine Händler nur noch ein Bike in meiner Größe da und die Hersteller haben Wochenlange Lieferzeiten.
Beim anderen würde nur das Stevens Sentiero in Frage kommen, was mir aber optisch nicht wirklich zusagt. Müsste zudem auch erst noch in XL bestellt werden und auch nur mit verhandeln auf 1300 zu bekommen.

Selber schrauben sollte kein Problem sein, hatte zumindest in den letzten 8 Jahren noch keines meiner Autos und Motorräder in der Werkstatt.
Muss man sich eben rantasten an die neue Materie.

Ich habe mir jetzt schon so etwas das Merida big nine Limited in den Kopf gesetzt. Bekommt man sogar schon für 900€.

Hier stellt sich jetzt nur die Frage, ob das mit der 1x11 schon das Richtige für mich ist?
Und dann in 20" oder lieber 22"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin 1,88cm, SL 91, und kaufe fast immer XL.
Allerdings fahre ich mein Hardtail (Radon Jealous) in L. Hatte länger überlegen müssen, ob XL oder L, bin aber hier mit L ausnahmsweise gut bedient.
Daher: so ganz eindeutig ist die Frage nach der Größe nicht zu beantworten.
- wobei man durch Sattelposition, Vorbaulänge (-tausch) etc immer etwas Abstimmungsspielraum hat
 
Ich würde dir für deinen Einsatzzweck das Drössiger Hardtrail empfehlen. Sehr gute Ausstattung zu günstigem Preis. Kann ich dir auch gerne weitere Infos zukommen lassen oder auch bei Interesse anbieten.
 
Nö. Drössiger ist ein Deutscher Hersteller der sehr gute Bikes baut. Die Bikes könne farblich auch individuell angepasst werden.
Das Hardtrail ist ein Trail Hardtail mit 120mm Federgabel in 3 verschiedenen Aussttatungsvarianten.
 
Ich habe mir jetzt schon das Merida Big.Nine Limited bestellt.

Wenn du ein interessantes Angebot machen kannst bin ich aber offen dafür.
Habe ja zwei Wochen Zeit das Merida zurückzuschicken.
 
Was haltet ihr denn von dem Drössiger im Vergleich zum Merida wenn man die UVP vergleicht?

Ich hätte schon auch mal Lust in Bikepark zu gehen.
 
Zurück