Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
lohnt net da kommt die willma besser weil nicht viel teurer
FALSCH
omg9500
der Wilma lampenkopf kostet 360⬠mit aller elektonik
einfach camecorder akku holen und gut is
also eine schlechte investition deiner seits
Ihr habt Probleme, ne Lampe für 300â¬...ich glaube wohl es hackt.
hallo habe vor mir ne lampe zu bauen mit ner Osram IRC Decostar 35 W und wollte nun mal wissen ob man da hitzebeständige Kabel benutzen sollte ,weil ja die Wärmeentwicklung nciht gerade wenig ist oder reichen da auch noch normale
Ach ja ich suche noch 2 Lampengehäuse für Halogenlampen ,das Gehäuse sollte aus Alu sein ,hat jemand sowas noch anzubieten oder kann mir jemand weiterhelfen
Die geplante 35W wird schon was wärmer...such doch besser nach der "Gardena-" oder der "Anhängerkappen"-Anleitung.
Ist bei Halo total irrelevant und mit den Kunststoffdingern kannst Dich nicht verbrennen, die werden nicht so warm.
Wenn Du auch mal stehen bleiben möchtest, ohne die Lampe auszuschalten, dann die Alu-Gehäuse von hier: http://sk-lights.deAch ja ich suche noch 2 Lampengehäuse für Halogenlampen ,das Gehäuse sollte aus Alu sein ,hat jemand sowas noch anzubieten oder kann mir jemand weiterhelfen
Die geplante 35W wird schon was wärmer...
Wenn Du auch mal stehen bleiben möchtest, ohne die Lampe auszuschalten, dann die Alu-Gehäuse von hier: http://sk-lights.de
Da gibts 2 Varianten, wovon die eine zur Zeit allerdings offenbar vorübergehend ausverkauft ist.
da warst du schneller,Wieso Probleme? Ich habe keine ...

Hallo,
bin am aufräumen und habe ein paar teile übrig. Wer Interesse hat kann sich ja melden. Übrig sind 3 Sigma Powerled Optiken ( 2xUSA, 1xConrad), 1 maxflex Treiber (1 Woche alt) von taskled sowie eine Platine + Linse aus einer Lupine Wilma. Wollte die Wilma mit Seoul P4 aufrpüsten und mit dem Maxflex betreiben. Projekt wurde aber wegen fehlendem Gehäuse auf Eis gelegt. Anbei noch ein Foto vom Testaufbau.
![]()
Hallo,
bin am aufräumen und habe ein paar teile übrig. Wer Interesse hat kann sich ja melden. Übrig sind 3 Sigma Powerled Optiken ( 2xUSA, 1xConrad), 1 maxflex Treiber (1 Woche alt) von taskled sowie eine Platine + Linse aus einer Lupine Wilma. Wollte die Wilma mit Seoul P4 aufrpüsten und mit dem Maxflex betreiben. Projekt wurde aber wegen fehlendem Gehäuse auf Eis gelegt. Anbei noch ein Foto vom Testaufbau.
![]()
, what light want do you?? Wer sich für 300⬠ne Lampe baut, hat das Problem, dass seine Lampe hinterher heller ist, als er selbst![]()
Eigentlich bin ich davon ausgegangen, daß hier vernünftig miteinander umgegangen wird und nicht in beleidigender Form! Nur weil Du Dir vielleicht einen Bausatz + prima Akku für 300 EUR nicht leisten kannst heist das noch lange nicht, das ich deshalb weniger "helle" bin, als meine Lampe.
Warscheinlich findest Du auch, daß die Leute, die sich eine Lupine oder andere tolle Lampe jenseits der 500 EUR leisten auch unterbelichtet sind. Aber es gibt derer viele und ich habe Respekt vor jedem, der sich nur das beste gönnt und unterstelle nicht, daß die Intelligenz mit der Höhe des Preises exponentiell abnimmt.
Also vielleicht hier der Tip lieber erst zweimal nachdenken, bevor man jemand mit seiner Schreibe auf die Füsse tritt und etwas von sich gibt, was überhaupt nicht zum Thema gehört.
Gruss
Oliver
Woher hast du die Linsen und den LED-Aufbau her. Ist das ein Selbstbaukit?