Die selbstbaulampen der IBC´ler

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

hier ist mein neuer 14,4V, 8Ah Li-Ionen Akku mit Bratbeck-Schutzschaltung, eine elektronische Lampensteuerung (die von Maik Rutsche,hat mir "smohr" zusammengebaut) und meine 20 W 24Grad IRC Halogenleuchte.

Danke an Bratbeck und smohr:daumen: :anbet:



So, jetzt muss ich mir noch ein neues Lampengehäuse drehen bei dem die Halogenleuchte auswechselbar ist. Bei dem aufm Bild hab ich die Leuchte mit Silikon festgemacht,mir ist nichts andres eingefallen.

Hoffe euch gefällts.
 
Leute, ich muss mal was loswerden, gerade bei fielmann gesehen und erstmal eine gekauft.

pic_s_xmas_lampe.jpg


Kostet 3,50 EUR und ist vorne wie hinten aufschraubbar, die 27mm Optik von
Lumileds passt rein....perfekt zum Ausschlachten und Umbauen als Cree- oder Seoul-befeuerte Helmlampe. Natürlich muss das 3x AAA - Innenleben vorher raus, genauso wie die 5mm-LEDs.
Preiswerter kommt man wohl kaum an ein kleines, ausreichend sauber verarbeitetes Alugehäuse. Da dürften auch viele der kleinen stepdown-Regler reinpassen, die man bei DX bekommt, an der Rückseite ist ein gummikappengeschützer ( was für ein Wort ) Klickschalter.
 
lohnt net da kommt die willma besser weil nicht viel teurer

Also ich habe mir bei den Jungs von "Down-Under" gerade den Bausatz bestellt. Kosten EUR 167. Dazu die LED's für EUR 27. Kabel und Stecker habe ich hier noch. Ein gescheiter Akku ist vor einigen Tagen auch gekommen (http://www.batteryspace.com/index.asp?PageAction=VIEWPROD&ProdID=2939) für knapp EUR 100 inkl. Versand und Zoll.

Macht alles zusammen rund EUR 300. Die Wilma 4 gibts für nicht unter EUR 560,-

Gruss
Oliver
 
FALSCH

omg9500

der Wilma lampenkopf kostet 360€ mit aller elektonik

einfach camecorder akku holen und gut is

also eine schlechte investition deiner seits
 
FALSCH

omg9500

der Wilma lampenkopf kostet 360€ mit aller elektonik

einfach camecorder akku holen und gut is

also eine schlechte investition deiner seits

In meiner Rechnung ist der Akku drin! Der Bausatz Lampenkopf hat mich inkl Elektonik und remote switch EUR 167 gekostet. Dazu die 3 x Seoul P4 und ich bin bei EUR 190 ... Finde ich keine schlechte Investition.
 
hallo habe vor mir ne lampe zu bauen mit ner Osram IRC Decostar 35 W und wollte nun mal wissen ob man da hitzebeständige Kabel benutzen sollte ,weil ja die Wärmeentwicklung nciht gerade wenig ist oder reichen da auch noch normale
 
@kay123:
Kommt drauf an von welchen Kabeln du sprichst:
In der Lampe drinne wird es (je nach Bauform) schon ziemlich heiß. Wenn du die normalen Keramik GU5.3 Fassung verwendest, dann sind da of ziemlich lange hitzebeständige Silikonkabel dran. Die abgeschnippelten Reste nutze ich immer um den Rest in der Lampe (Schalter, Cinchbuchse) zu verkabeln. So "schmurgelt" nix weg, wenn es mal wärmer wird. Ausserhalb des Gehäuses ist aber die Temperaturbeständigkeit des Kabels egal.

Gruß,
Holger
 
ja genau meinte die Kabel in der Lampe ,möchte aber noch eine zusätzlich Led als Tachobeleuchtung einbauen und da wird der Rest der Lampenhalterung wohl nicht reichen,dann muss ich wohl mal beim Baumarkt schauen ob die da acu so was haben.

Ach ja ich suche noch 2 Lampengehäuse für Halogenlampen ,das Gehäuse sollte aus Alu sein ,hat jemand sowas noch anzubieten oder kann mir jemand weiterhelfen
 
such doch besser nach der "Gardena-" oder der "Anhängerkappen"-Anleitung.
Ist bei Halo total irrelevant und mit den Kunststoffdingern kannst Dich nicht verbrennen, die werden nicht so warm.

Ad Tachobeleuchtung: ein kleines Loch ins Gehäuse an passender Stelle --> leuchtet den Tacho an,
weniger Aufwand wie eine extra Led und weniger Dinge die Kaputtgehen können (Sturz, im Rucksack, ...)
 
such doch besser nach der "Gardena-" oder der "Anhängerkappen"-Anleitung.
Ist bei Halo total irrelevant und mit den Kunststoffdingern kannst Dich nicht verbrennen, die werden nicht so warm.
Die geplante 35W wird schon was wärmer...
Ach ja ich suche noch 2 Lampengehäuse für Halogenlampen ,das Gehäuse sollte aus Alu sein ,hat jemand sowas noch anzubieten oder kann mir jemand weiterhelfen
Wenn Du auch mal stehen bleiben möchtest, ohne die Lampe auszuschalten, dann die Alu-Gehäuse von hier: http://sk-lights.de
Da gibts 2 Varianten, wovon die eine zur Zeit allerdings offenbar vorübergehend ausverkauft ist.
 
Die geplante 35W wird schon was wärmer...

Wenn Du auch mal stehen bleiben möchtest, ohne die Lampe auszuschalten, dann die Alu-Gehäuse von hier: http://sk-lights.de
Da gibts 2 Varianten, wovon die eine zur Zeit allerdings offenbar vorübergehend ausverkauft ist.

...:D da warst du schneller,

Meine letzte Lampe war auch mit zwei dieser Gehäuse versehen, Stefan wohnt hier um die Ecke und nächste Woche hole ich mir ein neues 50mm Gehäuse, diesmal Halogen! Die Fackelmänner sind sicher günstiger , aber die Gehäuse von SK sind top gemacht, bei Bedarf liefert er auch gleich alles Zubehör mit (hab gestern abend die aktuell Preisliste von Ihm erhalten)
 
Hallo,

bin am aufräumen und habe ein paar teile übrig. Wer Interesse hat kann sich ja melden. Übrig sind 3 Sigma Powerled Optiken ( 2xUSA, 1xConrad), 1 maxflex Treiber (1 Woche alt) von taskled sowie eine Platine + Linse aus einer Lupine Wilma. Wollte die Wilma mit Seoul P4 aufrpüsten und mit dem Maxflex betreiben. Projekt wurde aber wegen fehlendem Gehäuse auf Eis gelegt. Anbei noch ein Foto vom Testaufbau.
 
Hallo,

bin am aufräumen und habe ein paar teile übrig. Wer Interesse hat kann sich ja melden. Übrig sind 3 Sigma Powerled Optiken ( 2xUSA, 1xConrad), 1 maxflex Treiber (1 Woche alt) von taskled sowie eine Platine + Linse aus einer Lupine Wilma. Wollte die Wilma mit Seoul P4 aufrpüsten und mit dem Maxflex betreiben. Projekt wurde aber wegen fehlendem Gehäuse auf Eis gelegt. Anbei noch ein Foto vom Testaufbau.

Woher hast du die Linsen und den LED-Aufbau her. Ist das ein Selbstbaukit?
 
Hallo,

bin am aufräumen und habe ein paar teile übrig. Wer Interesse hat kann sich ja melden. Übrig sind 3 Sigma Powerled Optiken ( 2xUSA, 1xConrad), 1 maxflex Treiber (1 Woche alt) von taskled sowie eine Platine + Linse aus einer Lupine Wilma. Wollte die Wilma mit Seoul P4 aufrpüsten und mit dem Maxflex betreiben. Projekt wurde aber wegen fehlendem Gehäuse auf Eis gelegt. Anbei noch ein Foto vom Testaufbau.

Hummmmmmmm, I don't understand nothing :confused: , what light want do you??

By the way, what measure (diameter) of wires have used you to solder in the maxflex?

Gruss - Saludos

José
 
Wer sich für 300€ ne Lampe baut, hat das Problem, dass seine Lampe hinterher heller ist, als er selbst :D

Eigentlich bin ich davon ausgegangen, daß hier vernünftig miteinander umgegangen wird und nicht in beleidigender Form! Nur weil Du Dir vielleicht einen Bausatz + prima Akku für 300 EUR nicht leisten kannst heist das noch lange nicht, das ich deshalb weniger "helle" bin, als meine Lampe.

Warscheinlich findest Du auch, daß die Leute, die sich eine Lupine oder andere tolle Lampe jenseits der 500 EUR leisten auch unterbelichtet sind. Aber es gibt derer viele und ich habe Respekt vor jedem, der sich nur das beste gönnt und unterstelle nicht, daß die Intelligenz mit der Höhe des Preises exponentiell abnimmt.

Also vielleicht hier der Tip lieber erst zweimal nachdenken, bevor man jemand mit seiner Schreibe auf die Füsse tritt und etwas von sich gibt, was überhaupt nicht zum Thema gehört.

Gruss
Oliver
 
Eigentlich bin ich davon ausgegangen, daß hier vernünftig miteinander umgegangen wird und nicht in beleidigender Form! Nur weil Du Dir vielleicht einen Bausatz + prima Akku für 300 EUR nicht leisten kannst heist das noch lange nicht, das ich deshalb weniger "helle" bin, als meine Lampe.

Warscheinlich findest Du auch, daß die Leute, die sich eine Lupine oder andere tolle Lampe jenseits der 500 EUR leisten auch unterbelichtet sind. Aber es gibt derer viele und ich habe Respekt vor jedem, der sich nur das beste gönnt und unterstelle nicht, daß die Intelligenz mit der Höhe des Preises exponentiell abnimmt.

Also vielleicht hier der Tip lieber erst zweimal nachdenken, bevor man jemand mit seiner Schreibe auf die Füsse tritt und etwas von sich gibt, was überhaupt nicht zum Thema gehört.

Gruss
Oliver

Vergiß ihn, den frisst nur der Neid.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück