- Registriert
- 8. Januar 2004
- Reaktionspunkte
- 1
hi,
hab auch vor mir so ne lampe zu bauen und hab mir die ganzen links zu den bauanleitungen schon angeschaut. im grossen und ganzen is mir klar was ich womit verbinden muss, nur ein paar fragen hab ich noch, hoffe ihr könnt mir helfen.
also habe vor eine 20 watt lampe mit 12 volt akku zu betreiben, der akku soll
3,4Ah haben. bestellen werd ich wahrscheinlich bei reichelt. so nun meine fragen was für eine sicherung muss ich einbauen? also wieviel A? lieg ich mit 2A richtig oder brauch ich mehr/weniger?
dann will ich cinchstecker verwenden, aber welche grösse soll ich nehmen? gibt mehrere zur auswahl, glaub 4,6 oder 8 mm. und die käbel muss ich dann an die cinchstecker/buchsen anlöten, lieg ich da richtig?
so und dann noch mehr unklarheit
was für eine art von schalter empfiehlt sich? und welchen bräucht ich da, gibt da mehrere bei reichelt zur auswahl(verschiedene stromstärken usw)?
dann gehts natürlich noch weiter, sorry aber technik is nich so mein fachgebiet
womit soll ich den akku wieder aufladen? joerky empfiehlt den http://www.reichelt.de/?ARTIKEL=LADER AL-600;PROVID=0
geht dass mit den klemmen wirklich ohne probleme? so des wars jetz dann mal, dankeschön für die hilfe
mfg bassi
hab auch vor mir so ne lampe zu bauen und hab mir die ganzen links zu den bauanleitungen schon angeschaut. im grossen und ganzen is mir klar was ich womit verbinden muss, nur ein paar fragen hab ich noch, hoffe ihr könnt mir helfen.
also habe vor eine 20 watt lampe mit 12 volt akku zu betreiben, der akku soll
3,4Ah haben. bestellen werd ich wahrscheinlich bei reichelt. so nun meine fragen was für eine sicherung muss ich einbauen? also wieviel A? lieg ich mit 2A richtig oder brauch ich mehr/weniger?
dann will ich cinchstecker verwenden, aber welche grösse soll ich nehmen? gibt mehrere zur auswahl, glaub 4,6 oder 8 mm. und die käbel muss ich dann an die cinchstecker/buchsen anlöten, lieg ich da richtig?
so und dann noch mehr unklarheit

was für eine art von schalter empfiehlt sich? und welchen bräucht ich da, gibt da mehrere bei reichelt zur auswahl(verschiedene stromstärken usw)?
dann gehts natürlich noch weiter, sorry aber technik is nich so mein fachgebiet

womit soll ich den akku wieder aufladen? joerky empfiehlt den http://www.reichelt.de/?ARTIKEL=LADER AL-600;PROVID=0
geht dass mit den klemmen wirklich ohne probleme? so des wars jetz dann mal, dankeschön für die hilfe
mfg bassi