Die selbstbaulampen der IBC´ler

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im ernst jetzt? hab mir grad den 3Fachhalter bestellt, um von 3 einzelnen Haltern auf einen zu wechseln. kann man den denn nicht einfach unten nen bisschen abschleifen? dann müssten die LEDs doch den Linsen etwas näher kommen.

Absollut im ernst, das ding muss wenn man es nützen möchte gekürzt werden, hab ich gemacht geht auch, ist aber auch nicht so efektiev wie Einzelhalter.

Hatte ich aber schon vor längerem berichtet.

Grüsse Ike
 
3. Die Original MAG Kunsstoffscheibe ist etwas verkratzt und ich meine mit der Scheibe ist das Licht dunkler. Was für eine Scheibe ist hier geeignet und wo gibts die ?

Danke für die Antworten.

Gruß Ralf

Überlege mir eine Mag Kunsstoffscheibe zu bestellen würde mich riesig freuen
wenn mir mal jemand den Durchmesser mitteilt.
Steht niergens.
Benötige ca 50 mm Durchmesser.

Danke

Grüße Ike
 
Wie genau hast du den Halter gekürzt? isses möglich annähert an die Einzelhalter ranzukommen?

Ich hab mit dem Dremel+Freser den Boden abgetrent was nicht so schön ist da dan die Opticken direckt auf die Led's drücken, dan hab ich die diese Platine
at7ttsw369yvqdvfz.jpg


was zusetzlich zu abweichungen führt ohne die Platine gehts eigendlich.

Grüße Ike
 
Ich hab mit dem Dremel+Freser den Boden abgetrent was nicht so schön ist da dan die Opticken direckt auf die Led's drücken, dan hab ich die diese Platine

was zusetzlich zu abweichungen führt ohne die Platine gehts eigendlich.

Grüße Ike

dh soweit ich dich verstanden hab:

einfach den kompletten Boden bei dem 3fach Halter absäbeln und dann passt alles?

soweit ich das bei mit sehen kann, müsste man den Boden soweit abschleifen das wirklich nur noch ein "fitzelsche" davon übrgig bleibt. der Boden ist (augenmaß) etwas dicker als der abstand zwischen LED und Optik
 
dh soweit ich dich verstanden hab:

einfach den kompletten Boden bei dem 3fach Halter absäbeln und dann passt alles?

soweit ich das bei mit sehen kann, müsste man den Boden soweit abschleifen das wirklich nur noch ein "fitzelsche" davon übrgig bleibt. der Boden ist (augenmaß) etwas dicker als der abstand zwischen LED und Optik

Wenn du so genau Arbeitest dan müste es warscheinlich besser Passen da dan der druck von den Optiken nicht voll auf die Led's geht,

Da ich zwei Lampen hab, hab ich auch mal verglichen im Grunde ist die Leistung mit angepastem 3fach Halter identisch mit einfach Haltern.

Grüsse Ike
 
Wenn du so genau Arbeitest dan müste es warscheinlich besser Passen da dan der druck von den Optiken nicht voll auf die Led's geht,

Da ich zwei Lampen hab, hab ich auch mal verglichen im Grunde ist die Leistung mit angepastem 3fach Halter identisch mit einfach Haltern.

Grüsse Ike

Mal schaun wie ichs machen werde Ich glaub ich werd die Schleifmaschine in den Halter von der Standbohrmaschine einspannen und dann langsam runterfahren lassen, müsste eigentlich dann gehn.
hab eben schon überlegt 3x1fachhalter zu nehmen. ist nur blöd das man nicht wie beim 3fach Halter dann das so gut abdichten kann
 
N'Abend.
Jo. Ich hab die Einfachhalter genommen und die Dreifach wieder eingemottet.

http://pacipage.piranho.de/Hobby/SeiteHobbyBikelightSK3SSCP4.htm

Das macht sich auch für meine Ausziehschraube besser. Hatte ganz ganz kurz überlegt, die Dreifachhalter zu bebandschleifern oder so, aber meine Fingernägel ...

Egal, mag die einfachen Halter eh lieber! Alle Macht dem 2-Komponenten-Klebern :D
 

Anhänge

  • RDSC00419.JPG
    RDSC00419.JPG
    47,8 KB · Aufrufe: 200
N'Abend.
Jo. Ich hab die Einfachhalter genommen und die Dreifach wieder eingemottet.

http://pacipage.piranho.de/Hobby/SeiteHobbyBikelightSK3SSCP4.htm

Das macht sich auch für meine Ausziehschraube besser. Hatte ganz ganz kurz überlegt, die Dreifachhalter zu bebandschleifern oder so, aber meine Fingernägel ...

Egal, mag die einfachen Halter eh lieber! Alle Macht dem 2-Komponenten-Klebern :D

Dann brauchste dir deine Fingernägel nicht mehr schneiden ;)

Ich geh jetzt erst mal in die Werkstatt (zur Freude der Nachbarn) und versuch das ding abzuschleifen.


Änderung:

War eben in der Garage und wollt alles schön abschleifen. Vom Bandschleifer oder ähnlichen würde ich allerdings abraten, is einfach viel zu globig als das man da vernünftig mit arbeiten könnte.
Meine Lösung, mal ne halbe stunde zeitgenommen und das alles mit der Hand abgeschliffen. Hab einfach Schleifpapier auf ne ebene Fläche gelegt und dann gibt ihm.
WICHTIG für alle dies nachmachen, vorher gucken wie viel ihr abmachen wollt. Ich hab noch 0,6mm Wandstärke am boden nur die Linsen sitzen jetzt auf den LEDs und die Halter haben kein Kontakt mea zur Platine.
Also auf gut deutsch,
Alles fürn Arsch!
 
Dann brauchste dir deine Fingernägel nicht mehr schneiden ;)

Ich geh jetzt erst mal in die Werkstatt (zur Freude der Nachbarn) und versuch das ding abzuschleifen.


Änderung:

War eben in der Garage und wollt alles schön abschleifen. Vom Bandschleifer oder ähnlichen würde ich allerdings abraten, is einfach viel zu globig als das man da vernünftig mit arbeiten könnte.
Meine Lösung, mal ne halbe stunde zeitgenommen und das alles mit der Hand abgeschliffen. Hab einfach Schleifpapier auf ne ebene Fläche gelegt und dann gibt ihm.
WICHTIG für alle dies nachmachen, vorher gucken wie viel ihr abmachen wollt. Ich hab noch 0,6mm Wandstärke am boden nur die Linsen sitzen jetzt auf den LEDs und die Halter haben kein Kontakt mea zur Platine.
Also auf gut deutsch,
Alles fürn Arsch!

Hi, das ist ärgerlich, das gleich passierte mir mit dem Dremel+Freser.
Meiner meinung nach ist das teil absoluter Müll.
Was nütztes wen gut aussicht aber nicht richtig Past und mannn damit nur verluste hat.

Grüsse Ike
 
Hi, das ist ärgerlich, das gleich passierte mir mit dem Dremel+Freser.
Meiner meinung nach ist das teil absoluter Müll.
Was nütztes wen gut aussicht aber nicht richtig Past und mannn damit nur verluste hat.

Grüsse Ike

Stimmt dir zu.

Kanns sein das bei dem Halter noch nen paar Löcher für die Verkabelung fehlern? Der ist ja ausgelegt für 3Starplatinen, gut nur das man die Anschlüsse bis auf 2unter dem Boden des Halters nicht benutzen kann.
 
Stimmt dir zu.

Kanns sein das bei dem Halter noch nen paar Löcher für die Verkabelung fehlern? Der ist ja ausgelegt für 3Starplatinen, gut nur das man die Anschlüsse bis auf 2unter dem Boden des Halters nicht benutzen kann.

Naja

Bin eh dabei alles noch mal zu überarbeiten.

Werde auf 2x 4 P4 mit Reflektoren (bei drei P4 geffält mir die Optik der Lampe nicht, ausserdem ist Platz und ich habe noch zwei P4 hier liegen)
Bin mir nicht ganz schlüssig welche Reflektoren ich nähmen soll.
IMS Reflektor SO20XA wobei ich immer noch keine Info über den Abstrahlwinkel habe oder
McR-19 von Sandwich Shop aber auch keine Daten bislang gefunden.

Werde noch mal schen Infos wären schon Geil


Will weiterhin noch anstelle der Plexiglasscheibe das Maglite Mineralglas verwenden , musste passen.

Das ganze pro Lampe an zwei dFlex

Aber erst die Reflektoren klären

Grüsse Ike
 
So, der Vollständigkeit halber mal mein HID-Selbstbau. Ballast leider ausserhalb des Gehäuses, irgendwie sollte ich da noch was anbauen. Naja, mit Befestigung am Helm gehts momentan auch. Brenndauer ca. 6:40h :daumen:

 
hab die Scheibe von meiner 2er mag vermessen, die hat 52mm Durchmesser und is 1,6mm dick

Grüße
Thomas

Danke :daumen:

Geile sache dan past die in mein Tauri Geheuse 53,5 ist absolutes max.

sash73

Giebt mehrere möglichkeiten
Das ist die 52mm
http://www.powerleds.de/shop/produc...Fenster---Linse-f-r-Maglite-C-und-D-Cell.html

das muste die Kleinere Scheibe sein

http://www.globetrotter.de/de/shop/...ot=0&GTID=64fde5af9f2f9db8aa9afca56e4c3a66a32

Ganz sicher bin ich mir da auch noch nicht

Grüße Ike
 
Wenn du dir einen gefallen tun willst, dann kauf dir eine UCL Linse bei www.flashlightlens.com oder bei www. lighthound.com . Bringt schätzungsweise 10% mehr Licht!

Gruß td

Hallo td

Jo danke machen einen Guten eindruck, und der Preis ist super. Dan werdens die wohl werden, danke nochmal.



Bei flashlightlens.com giebts die Reflektoren für die MiniMag hat die Jemand schon mal mit einer LED getestet (P4) taugen die was in der kombi. Giebts bessere wo? welche? vieleicht die IMS Reflektoren 20mm??
Grüsse Ike
 
Hallo decay

Nett Lampe aber ich glaub bei Regen konnteste probleme beckommen.

Waru nicht den Ballast mit ins Akku Gehäuse?

Am Kabel ist das der Gewebeschlauch von Conrad?

Grüße Ike
 
dragon: tjo, Recht hast. Anfangs sollte das ja alles ins PVC-Rohr, das war mir dann aber doch zu blöde.
Tauri bietet nur Gehäuse für den runden Ballast an, der läuft aber laut Michael Burkholz nicht mehr und er mag den (afair) gar nicht mehr liefern. Und für eine ganz eigene Gehäusekonstruktion, die zudem noch sauber aussieht fehlen mir Zeit, Geschick, Werkzeug, Erfahrung, Geduld, Feinmotorik, soll ich weitermachen? :D
Der Ballast sollte noch irgendwie geschützt werden, ich denke ich werds entweder komplett einschrumpfen oder versuchen an das Tauri Gehäuse hinten noch etwas anzubauen.

Der Gewebeschlauch ist von Konrad, Artikelnummer müsste ich raussuchen.
 
decay wenns HAMA KABELBÜNDEL-GEWEBESCHLAUCH 1,8M ist dan nicht
wens ein anderer ist were die Artikelnummer schon interesand.

Grüsse Ike
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück