Die selbstbaulampen der IBC´ler

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hallo leute
ich brauch ne halterung
http://www.heizungsprofi24.de/oxid.php/sid/afb9b36fe1021eba89223563df5dba9c/cl/details/cnid/c8840767393e6eb95.56416756/anid/c8840767ce429f975.25739598/Rohr-Clips-Kusto.doppelt-m.Gewindehuelse--10mm-o.Schrauben-u.Duebel/
das ding hab ich mir bestellt und darunter soll eine halterung aber ich weiss nicht was für ein.
bitte um antworten
danke schonmal

Das ist doch schon eine Halterung, paßt 1a auf 'nen normalen Lenker:daumen:
Oder was meinst Du?

Der Nikolauzi

P.S.: Sowas bestellst Du? Gibt es in jedem kleinen Baumarkt:confused:
 
ich meine in den clips kommen die lampen rein und jetzt brauch ich noch eine halterung die darunter kommt fürn lenker
 
http://www.kaidomain.com/WEBUI/ProductDetail.aspx?TranID=2982
nun möchte ich diese KSQ per Podi / Festwiderständen dimmbar machen.
Wie berechne ich mir die passenden Widerstände am PIN? Hat das schon mal jemand gemacht? Gibt Erfahrungen eurerseits?

Gruß
Krause

Das ist mit dem PT4105 nicht ganz so einfach, da der Baustein keinen Pin zur Dimmung anbietet.
Das Dimmen geht nur über einen vorgeschalteten Controller, der den PT mit niedriger Frequenz taktet(an / ausschaltet) oder mittels Umschalter bei dem das Feedbacksignal des Strommesswiderstandes umgeschaltet wird.
Dazu hat im CPF mal ein Höhlenforscher eine Anleitung abgelegt. Einen Plan der Modifikation ist auch bei DX zu finden(Bedarf aber Lötarbeiten an der Platine:geschenk:).

bergnafahre
 
den rohr-clips kann ich mir von der backe schminken :mad: :heul: passt nicht
egal war grade baumarkt und hab jetzt für stromleitungen solche clipse :) sind aber nicht so von der obtischen seite schön wie die anderen :(
 
@KILROY: Ja klar Dekadenz muss sein...^^^aber es ging mehr um die Machbarkeit. Scheinbar geht es ja nicht, kann man nicht eine andere Lampe einbauen? Ich habe leider von der technischen Seite keine Ahnung.
 
Ich möchte ir eine LED Lampe bauen, diese soll aus ehreren LEDs bestehen, knapp 1000 Lumen besitzen und möglichst wenig kosten. Ich weis das dies für ca 40 Euro gehen muss... halt ohne komplizierte Elektronik, sondern einfach die LEDs in Reihe geschaltet

Hat sowas schonmal jemand gebaut?
 
Exekuhtot:
Ne Einfachoptik paßt natürlich, drei sind schwierig bis sinnlos: der Durchmesser einer Optik/eines Reflektors dürfte maximal 14mm betragen, fängt also wenig Licht ein.
Anders sieht es aus, wenn Du den Freilauf als Kühlkörper hinter die Optiken montierst. Drei LEDs auf einer Platte, die hinten abgedreht ist und in den Freilauf eingeklebt wird - das könnte funktionieren. Dann brauchst Du noch ein dickes Rohrstück als Vorderteil des Gehäuses, evtl. eine Scheibe.
 
Ich möchte ir eine LED Lampe bauen, diese soll aus ehreren LEDs bestehen, knapp 1000 Lumen besitzen und möglichst wenig kosten. Ich weis das dies für ca 40 Euro gehen muss... halt ohne komplizierte Elektronik, sondern einfach die LEDs in Reihe geschaltet

Hat sowas schonmal jemand gebaut?

Moin

Meine korrekt verzollt, besteuert und frisierte Romisen T5 hat summa summarum 42Euronen gekostet, bringt mit vier Cree Q4 @960mA erhoffte 500Lumen und Du willst für 40 Eronen eine 1000 Lumen Lampe selber bauen...

Träum mal schön zwei Jahre weiter und meld Dich dann wieder!

Unverständliche Grüße
bergnafahre
 
meine lampe ist fast fertig
habe gestern die fitinge zusammen gelötet und jetzt grade hab ich die lackiert.
moin muss ich dann nur noch verkabeln und dann bin ich fertig
 
Ich möchte ir eine LED Lampe bauen, diese soll aus ehreren LEDs bestehen, knapp 1000 Lumen besitzen und möglichst wenig kosten. Ich weis das dies für ca 40 Euro gehen muss... halt ohne komplizierte Elektronik, sondern einfach die LEDs in Reihe geschaltet

Hat sowas schonmal jemand gebaut?

Lumen "besitzen", interessant...

1000lm für so wenig Geld geht nur mit IRC, wenn man den Akku geschenkt bekommt:lol:

Im Ernst: eine Fahrradlampe ist erst mit Akku etc. komplett. Und da ist mit 40 Euro (neu) rein gar nichts auch nur ansatzweise in dieser Grössenordnung zu holen. Aber mach es wie die Chinesen: Bau Dir eine single-P4-Lampe mit einer 18650er im direct-drive und schreibe auf das Gehäuse ganz groß 1000lm drauf. So geht's;)

Gruß
Thomas
 
@panicmechanic: Danke, dass klingt schonmal gut. Jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der sie mir bauen möchte... da ich leider bei Elektronik völlig unbedarft bin.
 
Kurze Frage, was für LEDs sind eure Empfehlung für ne Bikelampe und wie kühlt ihr die Dinger?
Habe hier was gefunden:
http://www.leds.de/p472/High-Power_LEDs/Cree_LEDs/Cree_XR-E_7090_Q5_weiss_228_Lumen.html

Wollte 5 von denen verbauen. 3 in einem 3er Pack Linsen und zwei je nochmals daneben angeordnet für mehr Seitenausleuchtung, wobei die seitlichen LEDs einzeln schaltbar werden sollten (ja ich achte auch auf andere Verkehrsteilnehmer).
 
Ähhhh???:confused::mad:

Probier hier im Forum mal die Suche nach Cree. Da wirst Du genügend Antworten finden. Auch wirst Du herausfinden, dass es schon einige Zeit eine R2 mit noch mehr Lichtausbeute gibt.

Kopfschüttelnde Grüße
bergnafahre


Hallo Bergnafahre,
welche R2 meinst Du? Hast Du auch einen passenden Link zu einem Anbieter?
Danke im Voraus!

Viele Grüße
Happyshark
 
Cree XR-E R2
Cutter (auch wenn es hier bei der Sammelbestellung schlechte Erfahrungen gab; ich bin mit denen zufrieden)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück