Die selbstbaulampen der IBC´ler

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

was macht die KSQ eigentlich genau?

Braucht man diese nur um verschiedene Helligkeitsstufen zu realisieren, oder ist sie generell nötig um eine LED leuchten zu lassen?

Sorry, bin nicht gerade eine Leuchte auf diesem Gebiet.:confused:;)

Jörg

Ich schreib das jetzt nochmal für Laien: Eine LED kann man auch direkt an eine Batterie/Akku anschließen. Hierzu muss ein Vorwiderstand dazwischengeschaltet werden, der den Strom begrenzt, damit die LED nicht zu heiss wird und dadurch stirbt. Wenn aber jetzt die Batterie langsam leer wird, sinkt die Spannung und damit auch die Stromstärke. Die LED wird also nach und nach immer dunkler. Dies verhindert eine Konstantstromquelle, weil sie die Stromstärke konstant hält, bis die Spannung der Batterie unter einen gewissen Wert abfällt. Die LED leuchtet also immer mit gleicher Helligkeit, bis die Batterie leer ist. :blah:
Gruß Marko
 
Tag zusammen,

also ich hab mirs jetzt mal angetan und diesen Thread durchgemcht...:lol:

Hab aber noch ein Paar Fragen auf die ich nichts finden konnte.

Ausgangslage: Habe eine 2-fach PSYCHO Lampe. Bestückt mit dem 20W IRC und dem 30W IRC Strahler. Als Akku habe ich den 12V, 5000mAh von Newtecs (http://www.newtecs.de/details.php?artikel_id=852&rubrikid=82).

Problem: Schnell leer...

1. Lösung: LED Spot MR16 Conrad mit 2W. Einmal in Weiß und in Warmweiß. Der warmeiße taugt überhaupt nichts. Das ist gerade mal gut um zu schauen ob noch was im Akku ist. Der weiße ist eigentlich gut. Strahlt aber nicht weit genug. Ist nicht tauglich zum biken.

2. Lösung: Jetzt hab ich mir hier mal Wissen angelesen und habe nun beschlossen auf die Seoul Z-LED P4, weiß, 240lm umzusteigen. leds.de bietet ja auch die 3-fach Träger und die 3-fach Linse an. Die hat zum Glück einen Durchmesser 50. Würde also theoretisch in die Gehäuse der PSYCHO passen. Die KSQ hätte ich auch bei leds.de gekauft.

Was mir auch einleuchtet ist, das ich die 3 LEDs in Reihe schalte und auf die KSQ lege. Dann kann man theoretisch direkt weiter auf den Akku. Frage wäre hier, ob mein Akku was taugt!? Wenn nicht baue ich mir den "Referenzakku" nach...

Ich habe gesehen, dass es z.B. von mmuennich so Steuerungen gibt. Und da hört nun mein Verständnis auf. Wie schließt man die dazwischen!? :confused:

Und noch eine letzte Frage: Was meint ihr? Reicht ein 3-fach Strahler oder soll ich das 2. Gehäuse parallel dazu auch bestücken. Reicht dann mein Akku noch?

Hoffe ihr könnt einem Unwissenden den Weg leuchten!

Gruß Kai
 
Wenn dein Akku nicht mehr der allerneueste ist, könntest du auf Li-Ion umsteigen mit dem "Referenzakku" oder einfach 1 oder 2 BP 941 (der nightbiken.de Flaschenakku macht zwar optisch was her, ist aber doch kostspielig, falls dabei Zellen draufgehen...).
Ich hab ihn gebaut, würde es aber im nachhinein nicht nochmal machen und bei 7,2 Volt bleiben (einfach Kabel an die BP 941 Kontakte löten. Aber hinterher ist man immer schlauer :lol:

Erstmal die Klassischen Fragen:

Wie lange willst du fahren können?
Soll die neue Lampe einen oder beide alte Strahler ersetzen?
Willst du dimmen können oder nicht?

Kannst dir ja mal meine Lampen anschauen, ob dir die Helligkeit reicht...
 
Erstmal die Klassischen Fragen:

Wie lange willst du fahren können?

Da ich meistens nur im Wintertraining unter der Woche Nachts fahren tue, reichen 3h locker. Gut; es wäre vl schön wenn ich nicht jeden Tag neu laden müsste. Ist aber nicht so wichtig...

Soll die neue Lampe einen oder beide alte Strahler ersetzen?
Willst du dimmen können oder nicht?

Also wenns mit den 3 LEDs richtig Tag wird im Wald wird, dann brauch ich keinen zweiten. :D Wenn net, dann nehm ich den 2. Hab ich ja jetzt auch dran. Dimmen wäre toll! Dann könnt ich auch ohne schlechtes Gewissen durchs Ort rollen...


Also die Beamshots von dir sehen doch schonmal gut aus. Sowas würde mir auch gefallen. Aber Du hast ja massig LEDs!? Da kommt man mit nur 3 wohl nicht hin...

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Is this rubber on the case a switch?
2983046595_b547ff2204.jpg
 
@Oetti:

Die Helmlampe (Lampe 1) hat 3 LEDs,
Lampe 2 hat 5 LEDs
Lampe 3 hat 6 LEDs.

An sich würde jede von den Lämpchen alleine ausreichen, um mit mehr als 30 km/h auf Forstautobahnen zu fahren. Mich hat nur irgendwie die Bastelwut gepackt :lol:

Und das schlimme ist, ich hab schon wieder neue Ideen, mit noch mehr Licht durch die Gegend zu fahren... Aber das heb ich mir für nach der Diplomarbeit auf. Sozusagen als Motivation sie schnell durchzuziehen :)

Falls du Interesse an einer der Lampen hast, ich würde eine davon verkaufen.

3 LEDs sollten in der Regel schon ausreichen, um ein schönes licht vor dein Rad zu machen. Kommt auf die Optik an. Wenn du eher schnell auf technisch weniger anspruchsvollen Wegen Fahren willst, würde ich die 3 LEDs mit 3 gut bündelnden Linsen bestücken (so wie mein Helmfernlicht). Das hat sich bei mir auf dem Nürburgring mit dem Rennrad SEHR gut bewährt.
Wenn du mehr Licht im Nahbereich brauchst, zwei streuende und eine bündelnde Linse.
 
*g*. Bastelwut kenne ich... Daher muss ich auch leider dein Angebot für die Lampe ausschlagen! ;) Muss/will mir da selber was basteln...

Also im Winter ist eh nicht so viel mit techsich. Daher werde ich wohl mit 3 LEDs bündelnden hinkommen. Evtl bau ich aber auch aber auch die zweite Fassung mit 2gebündelten und 1 gestreuten auf...

Bleibt noch die Frage welche LED? Kann ich die P4 nehmen? Was sind das dann für 3-fach linsen die es bei leds.de gibt?

Dein Akku hat nur 7,2V. Was bedeutet das dann für die Lampe? Nicht so hell, oder?

Kannst Du mir vl noch was zu der Steuerung sagen?

Danke.
 
so leute, ich hab jetzt 3 LAmpen fertig , eine XENON mit 35W HID Top sag ich euch , dann ne 35 Watt Halogen und ne 20 Watt Halogen , mit Akku Flasche, , ich hab mir überlegt dass ich ,falls jemand eine braucht gern eine verticken kann, in meinem Album sind Bilder , wenn jemand fragen hat :015221634932
leider weiss ich nicht wie ich die Bilder vom Album ins Forum bringe, die sind zu Groß !
Hat jemand nen Tip !
Schaut euch die Bilder an , bin gespannt was ihr meint, Ausleuchtung der HID ist Top, dieanderen sind auch nicht schlecht , muß mich selber loben !
 
muß mich selber loben !

lob, lob.....:daumen:

ein paar fragen zu deiner hid:

welchen reflektor hast du genommen also Ø und wo bestellt

wo hast du das glas her (was vor den reflektor kommt)

was ist das für ein fetter O - ring. hält das wirklich fest am lenker auch auf ner derben schotterpiste?

ist der ballast im lampengehäuse?

welchen ballast hast verwendet?

welchen brenner hast du verwendet?

kannste deine hid dimmen?

was ist das für ein winkelstecker mit schalter (wo gibts denn sowas)???

gib mal butter bei die fische ;)

achso wie schwer ist der lampenkopf???
 
CIMG2694.JPG
CIMG2695.JPG


Das ist die 35 Watt Variante (Leuchte wiegt 72gramm)!"
Wie gesagt ich verkauf auch gern eine , oder fertige auf Wunsch eine an !
CIMG2683.JPG


Akku 5300mah im Reifen integriert !


Wenn ihr Fragen habt wegen verkauf oder so 015221634932
 
lob, lob.....:daumen:

ein paar fragen zu deiner hid:

welchen reflektor hast du genommen also Ø und wo bestellt DEV Pein

wo hast du das glas her (was vor den reflektor kommt) Glaser ,ist aber runtergefallen und hin.:-(

was ist das für ein fetter O - ring. hält das wirklich fest am lenker auch auf ner derben schotterpiste? O-Ring iss Top. iss ne gr. Dichtung

ist der ballast im lampengehäuse? nein in der Flasche

welchen ballast hast verwendet?

welchen brenner hast du verwendet? 35W

kannste deine hid dimmen? nein , brauch ich nicht

was ist das für ein winkelstecker mit schalter (wo gibts denn sowas)??? iss kein Schalter iss die Schraube

gib mal butter bei die fische ;)

achso wie schwer ist der lampenkopf???
den werd ich nochmal neu machen Alu so 160gramm denke ich
 
-Reflektor: DEV Pein 70mm 12°
-Akku 8850mah
-STG in der Flasche
-Gewicht weiß ich noch nicht , es wird nochmal überarbeitet, evtl auch in Carbon
-Glas iss vom Glaser 2mm (hat schon nen riss, runtergefallen)
-Dimmen ,nein , braucht man auch nicht.
-Schalter iss in der Flasche neben Spannungsanzeige(mit Lastrelais)
-Gummi stammt von großem Kunstoffrohr (Dichtung) und ist sehr stabil




sollte dennoch Fragen entstehen auch zum Verkauf 015221634932
 
Hallo,

was hast du da für Kabel verwendet? Wo gibts die und was haben die für Vor/Nachteile gegenüber normalen??
 
leider weiss ich nicht wie ich die Bilder vom Album ins Forum bringe, die sind zu Groß !
Hat jemand nen Tip !


Bevor Du die Bilder ins Album ablegst z.B. mit Microsoft Office Picture Manager öffenen, dann auf Bild Bearbeiten und Dokumentengröße wählen. Danach neu abspeichern. Bringt die Bilder von ca. 3MB auf 400 kB ( nur als Bsp. ) :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück