Die selbstbaulampen der IBC´ler

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... wie lang ist das Gehäuse und welchen Durchmesser hat es? ...
D45x80. Den Durchmesser brauche ich, da ich unten noch eine Planfläche für den Halter einfräse und hinten sonst Platzprobleme mit dem Poti bekomme, siehe Modell (das Poti wird unten kontaktiert). Außerdem soll da noch irgendwo das Kabel durch :D
Die Länge ist sicher reichlich bemessen, aber das kommt wie der große Querschnitt der Wärmeverteilung und -ableitung zugute.
Habe gerade den Kühlkörper mit seinem Feingewinde gedreht, aber noch keine Fotos.
 
Hi,

wollte jetzt nicht nicht extra nen neuen thread aufmachen, also frag ich mal hier :D

Die rose werkzeugdose ist ja zur zeit in beiden grössen ausverkauft, deswegen brauch ich jetzt ne alternative.
Sind die BBB- und Pro Werkzeugdosen denn baugleich, sehen ja ziemlich genauso aus :confused:

Gruß,
Dennis
 
Welche Menge und Größe suchst Du denn? Ich hab noch welche da.

P.S.
Werden aber alles die gleichen Dosen sein, Rose lässt die nur passend labeln. Die Werkzeugkosten sind bei so einem Billig-Bauteil zu hoch für Eigenprodukte.
 
Hat schonmal jemand den Halter der Sigma Karma mit einem etwas schwereren Lampenkopf (ca. 150-200g) getestet? Ich bin noch auf der Suche nach einem schnell entfernbaren Träger für die o.g. Lampe (D45x80mm).
 
Moin moin ,

endlich ist es soweit !!!
gehäuse sind jetzt lieferbar in alu natur inkl. scheibe und nullring !!!
alles weitere über : [email protected]

lampengehaeuse.jpg


:daumen: gruss jürgen
 
Hat schonmal jemand den Halter der Sigma Karma mit einem etwas schwereren Lampenkopf (ca. 150-200g) getestet? Ich bin noch auf der Suche nach einem schnell entfernbaren Träger für die o.g. Lampe (D45x80mm).

Ich hab den Kalmithalter mit einer Romisen T5 im Einsatz.
Der Kalmithalter wurde so umgebaut das er eigentlich wie der von der Karma aussieht! :p
Ich weiß zwar nicht wie schwer meine Lampe ist,sollte aber locker in dem angegebene Bereich liegen.:rolleyes:
Achja der Halter hält!!! :D:D:D:D
Ich war jedenfalls erstaunt wie gut dieser Halter funktioniert :love: ,hatte erst auch so meine Zweifel!

Hab da auch ein Bild von der Lampe in meinem Fotoalbum.
 
Hier meine neueste Kreation.
Ist für nen Kumpel.

Daten:
Cree R2
KSQ von PCB-Components
Mobdar (modifiziert)
ohne Schalter
Akku: BP 941 => mehr als 10 Stunden Licht mit einmal aufladen :)
 

Anhänge

  • CIMG4032.jpg
    CIMG4032.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 209
  • CIMG4034.jpg
    CIMG4034.jpg
    51 KB · Aufrufe: 199
  • CIMG4033.jpg
    CIMG4033.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 202
Hat schonmal jemand den Halter der Sigma Karma mit einem etwas schwereren Lampenkopf (ca. 150-200g) getestet? Ich bin noch auf der Suche nach einem schnell entfernbaren Träger für die o.g. Lampe (D45x80mm).
Hallo Kampfgnom,
hast Du Dir den Halter von der Sigma Evo schon mal angeschaut?
Der kann das Gewicht locker tragen.
Gruß Manfred
 
Hi!
Ja, den habe ich gesehen, finde ihn nur leider in keinem meiner einschlägigen Versender.
Ehrlich gesagt habe ich den Eindruck, dass es dasselbe Teil sein könnte wie das für PLB und Karma, nur mit anderem Aufsatz.
Mal abwarten, habe jetzt mal ein paar Halter zum Testen bestellt.
 
Kampfgnom:
Den Halter alleine wirst Du wohl so nicht bekommen.
Bei Bike-Components gab's die komplette Lampe für 11 Euro (habe Ende letzten Jahres noch 5 Stück bestellt), konnte sie aber nicht mehr finden.
Schreib doch vielleicht mal eine Mail an
http://www.sigmasport.com/de/kontakt/service/
wegen der Halterung.
Die Damen sind sehr freundlich, und ich habe ich auch schon Verlängerungskabel und Kabelhalterungen kostenlos zugesendet bekommen.

Gruß Manfred
 
Wenn das Bild von boc24 stimmt, dann ist es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit die selbe Halterung.
Dann musst Du eben 2 Lampen bauen. ;)
Gruß Manfred
 
Servus,

werde demnächst Wasserdichte Gehäuse (für ein ROV) für Seoul P7 bauen und bin mir über die Wahl der Optik noch nicht im klaren.

Im Moment favorisiere ich DIESE Reflektoren wegen der kleinen Baugröße und der verschiedenen verfügbaren Abstrahlwinkel.

Kennt die jemand oder hat sie schon jemand ausprobiert und kann mir was zu den Teilen sagen? Taugen die was?

Danke Schonmal

Steven
 
hallo

habe noch 2 von diesen Lampenghäusen mit allen Teilen die auf dem Bild zu sehen sind.
Man muss nur noch 4fach Led und Maxflex einbauen, und es wird Tag auf dem Trail.......;-)




weitere Bilder im Album.
wer Interesse daran hat bitte PN an mich.

Gruß Albrecht
 
Hab hier grad meinen Entwurf für eine 4xMC-E Lampe reingestellt!!

Jetzt gehts darum ob die Kühlrippen so wie auf den Bildern oder in Fahrtrichtung angeordnet werden sollten??:confused:
mehr hier

evt. hat ja wer ne Idee dazu.... :daumen:
 
Wenn's kein heißes Wasser ist, brauchst Du keine Kühlrippen. Es sei denn, das Teil soll auch über Wasser benutzt werden. 5 Minuten lang geht das bestimmt auch so.
Wie ist denn die Lichtausbreitung unter Wasser?
 
Hallo

Meine 3 fach P7 ist auch schon fertig und läuft recht gut und auch die Refies sind gut

Gibt ja drei winkel wobei ich die 18° recht optimal finde oder man könnte sie auch mischen



Gruß
Jörg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück