Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
) zeigten ein doch sehr gestreutes Abstrahlverhalten. Fast genauso wie die CPO, was an sich nicht so schlecht ist, da genug Lichtstrom zur Verfügung steht. Ich bin ca. 30 min. mit voller Leistung gefahren, der Ballast wurde praktisch gar nicht warm, die Lampe blieb durch den Fahrtwind (nur Ebene, keine bergauf-Fahrten, also immer >20 km/h) auf "ganz kurz anfassbarer" Temperatur. Wenn man die Funzel an hat ist im Bereich von etwa 40m alles vor einem gut hell. Eigentlich nimmt man das Licht gar nicht so extrem wahr, da kein heller Spot vorhanden ist. Man denkt "Na, ja, man sieht ja alles aber so drall ist das nicht...". Es ist nicht wie Fahren mit einer Lampe, wo ein Lichtkegel im Dunkel ist, sondern man fährt wie bei normalem Tageslicht, nur dass eben irgendwo bei 40m oder etwas weiter langsam dunkel wird. Irgendwie echt geil!
.Ich werde demnächst auf jeden Fall ein paar Beamshots machen!
Gruß
Thomas


Alles schön und gut, aber die allermeisten hier von uns wollen überhaupt gar keine 5000 Lumen, ......... man quasi im "Tunnel" fährt.
... Was würde denn eine HID in dem Bereich wiegen/kosten? Gibts sowas fertig bzw. ohne viel Gebastel?
Merke zu1.)
HID IST HALB SO SCHWER WIE LED, immer !
5000 Lumen mit der DL50 über 2 Stunden wiegt keine 2Kg mit Akku.
Und kostet mich keine ~ 200 Euro u. jeden anderen max. 300 Euro.
Schonmal in Siams Tagfahrlicht-Fred geschaut? Er betreibt zwei rote Seoul P4 auf rd. 10/120mA. Selber habe ich ein Standardrücklicht auf eine 4-Chip-Superflux umgebaut, die macht ausreichend Licht mit Understatement-Charakter.
Blendende Rücklichter sind m.E. kontraproduktiv.
. Hier das Ergebnis:


!ein maximal 4 Kilogramm schweres Energieversorgungssystem
... 96 Stunden lang eine elektrische Leistung von durchschnittlich mindestens 20 Watt ...
... unterschiedliche Spannungen (14 und 28 Volt Gleichspannung) erzeugt ...


Darum, das es krank ist ging es ja auch von Anfang an.
. Aber im ernst, der Lampenkopf ist wirklich leicht, was der Stabilität des Cateye-Halters zugute kommt.

...


):exif Daten von ner Handy-Cam traue ich erfahrungsgemäß nicht
Und das Video aufm Radweg ... sei ehrlich das sind kleine Glühwürmchen und keine Autos
.