Die Unendliche Geschichte oder wie der Laberbauchnabel ein Fully kaufte (mindestens 4 Kilo Popcorn erforderlich)

human_empire_shop_petit_monkey_wooden_camera_orange_1280x1280.jpg


Oranksch?
 
Oh weh, bist Du jetzt so pleite, dass Du Deine Räder verkaufen muss?

Die Liste zu Deiner Rettung wird ja immer länger:
Konservenfutter, Fahrräder, Arbeitsplatz mit Dienstrad...
Ob wir das alles stemmen können? Aber wir tun unser Bestes!!!!!!!
Ihr seid die besten!

Werde die nächsten Wochen wohl auf 1/2 Käsebrot umstellen, um das zu stemmen. Evtl. auch nur Brot, ohne Käse. 🤔
 
Ihr seid die besten!

Werde die nächsten Wochen wohl auf 1/2 Käsebrot umstellen, um das zu stemmen. Evtl. auch nur Brot, ohne Käse. 🤔
Dann muss ich mich in den nächsten Wochen von der Liebe meiner Familie ernähren, wenn sie dazu noch in der Lage ist.

Mein Wunschzettel
9FEE9250-2349-4EB8-8986-8A784B17EC1A.png

7C6D4336-695F-4674-B38B-48169B119102.png

Plus neue Reifen zum Testen und andere Kleinteile.
Dazu evtl. noch ein Rahmentausch…

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass meine jetzigen Räder komplett unfahrbar sind🤣
 
Da hast Du recht. Das denke ich mir bei Dir schon lange. Ich könnte Dir ein tolles Spark verkaufen!
Zum Freundschaftspreis. Bezahlung jetzt - Lieferung ab Juli 2022.

Deal?
Leider no Deal.
Fahre nur das Beste vom Besten. Und heuer ist Trek Olympiasieger und Weltmeister geworden.
Die müssen eindeutig die besseren Bikes haben
 
Leider no Deal.
Fahre nur das Beste vom Besten. Und heuer ist Trek Olympiasieger und Weltmeister geworden.
Die müssen eindeutig die besseren Bikes haben
Du bist doch ein Mann, oder (großgewachsene Frau???).

Um bei den Männern Weltmeister zu werden, braucht man wohl ein richtiges Rad, kein Dreck oder wie das heißt. Und der Olympiasieger ist wohl nicht so überzeugt von dem Rad, wenn es ihn so stark zu Straßenrennen zieht.

Also überlege Dir guuuuut was Du tust!!! :troll:
 
Maßrahmen gegen Aufpreis möglich (Ich komm gerade nicht auf die Seite, glaub aber das waren 400.- Aufpreis) :daumen:
Ist wohl aktuell etwas mehr, die Materialkosten steigen leider.
Kevin will aber mal schauen ob es vielleicht schon mal so einen Rahmen gefertigt wurde, dann könnte es preislich günstiger ausfallen.

Hat jetzt meine Wunschliste.
 
Ist wohl aktuell etwas mehr, die Materialkosten steigen leider.
Kevin will aber mal schauen ob es vielleicht schon mal so einen Rahmen gefertigt wurde, dann könnte es preislich günstiger ausfallen.

Hat jetzt meine Wunschliste.
...und wie sieht die Wunschliste aus? Zero in XL mit -2° SW also 76°?...der Rest ist ja schon recht gut🤩
 
...und wie sieht die Wunschliste aus? Zero in XL mit -2° SW also 76°?...der Rest ist ja schon recht gut🤩
Komplett Custom vielleicht, mal sehen.

Der SW ist es eigentlich nur weil ich mehr eff. Oberrohr will. Aber mit einem steilen SW ergibt das einen immensen Reach. So wäre sogar das XXL noch kürzer.

Ich finde steile SW wirklich super geil. Gestern und heute wieder mit dem Sentinel unterwegs, 76,1° auf echter und tatsächlicher Sitzhöhe. Subjektiv leichter bergauf zu Treten als mein 13kg HT. Aber der Unterschied kommt erst raus wenn es steil wird.
Gleichzeitig hab ich heute beim Anrollen zum Trail gemerkt wie ich anfange tiefer zu gehen um Speed zu geben. Das Senti ist vom eff. Oberrohr dem XL Zero ähnlich. Beim Enduro macht man es ja weniger, das Zero ist ein Enduro ohne Dämpfer, ich will ein HT was mehr Trailbike ist.

Wunschkonfig:
  • 76-76,5° eff SW, real aber nicht unter 74°
  • 655-660 eff Oberrohr
  • 64,5° LW
  • 432 KS
  • 470 Sitzrohr
  • Reach vermutlich ca. 485
Alles mit den 29 Parts und 140mm Gabel von meinem NS.
 
Boah, ich bin immer wieder erstaunt, in welche Details hinein ihr euch mit dem Bike in Einklang bringen könnt/möchtet/müsst.
Ich merke natürlich auch, wenn irgendetwas gar nicht passt. Das muss dann aber schon grob daneben sein. An viele "Unzulänglichkeiten" meiner diversen Bikes habe ich mich immer angepasst und in der Regel geht das so, dass man problemlos längere Zeit damit klarkommt (oder es dauerhaft in Kauf nimmt).

Wenn dann irgendwann, z.B. aufgrund des auslaufenden Leasings, Zerstörung des Rahmens oder Vererbung an die Kids ein Wechsel anstand, habe ich versucht, die nicht passenden Kleinigkeiten zu optimieren. Aber das waren nie Gründe, deshalb ein Bike zu wechseln.

Evtl. bin ich zu unkritisch (oder hab zu wenig Kohle), aber ich glaube, dass es das absolute Optimum eh nicht gibt, da man selbst auch immer unterschiedlich drauf ist, sich verändert, Strecken ändert... An das Meiste kann ich mich zumindest anpassen. Aber auf Milimeter und halbe Grad bei den Winkeln könnte ich nicht sagen, was ich haben/fahren muss. :bier:

Ich hab auch mit meinen "nicht perfekten" Bikes jede Menge Spaß. :hüpf:
 
Boah, ich bin immer wieder erstaunt, in welche Details hinein ihr euch mit dem Bike in Einklang bringen könnt/möchtet/müsst.
Ich merke natürlich auch, wenn irgendetwas gar nicht passt. Das muss dann aber schon grob daneben sein. An viele "Unzulänglichkeiten" meiner diversen Bikes habe ich mich immer angepasst und in der Regel geht das so, dass man problemlos längere Zeit damit klarkommt (oder es dauerhaft in Kauf nimmt).

Wenn dann irgendwann, z.B. aufgrund des auslaufenden Leasings, Zerstörung des Rahmens oder Vererbung an die Kids ein Wechsel anstand, habe ich versucht, die nicht passenden Kleinigkeiten zu optimieren. Aber das waren nie Gründe, deshalb ein Bike zu wechseln.

Evtl. bin ich zu unkritisch (oder hab zu wenig Kohle), aber ich glaube, dass es das absolute Optimum eh nicht gibt, da man selbst auch immer unterschiedlich drauf ist, sich verändert, Strecken ändert... An das Meiste kann ich mich zumindest anpassen. Aber auf Milimeter und halbe Grad bei den Winkeln könnte ich nicht sagen, was ich haben/fahren muss. :bier:

Ich hab auch mit meinen "nicht perfekten" Bikes jede Menge Spaß. :hüpf:
Natürlich ist es nerdig. Neugierde und Lust auf optimieren.

Meine zwei mechanisch Eagle funktionieren super, die AXS ist halt Sahnehäubchen.
Mein Dämpfertuning taugt mir ebenfalls, bekomme wirklich keine harschen Schläge auf die Pedale mehr bei Wurzelfeldern.
Auch das 54th Ratchetupdate war klasse, beim technischen pedalieren im Gelände super. Vielleicht aber auch der Grund für das Dämpfertuning.
So gesehen hatte ich bisher immer ein gutes Händchen für sowas, bzw. hat sich der Invest für mich subjektiv gelohnt.
Wobei das Thema VR am großen Bike noch offen ist, aber Asse liegt schon da. 2.5DHF, Sentinel und schlechter Tag bei mir, sind eine sch..... Kombination. Oder doch vielleicht moderne Geos in dem Moment ;)

Das mit dem Sitzwinkel am HT habe ich wirklich mal probiert mit Sattel 1cm vorschieben. Ging gar nicht, nur beim Probesitzen war das Feeling schon überhaupt nicht passend.

Das Bessere ist den Guten Feind, ich bin wohl dafür leicht zu haben. Ist ja aber auch Hobby, da darf man es.
 
Natürlich ist es nerdig. Neugierde und Lust auf optimieren.

Meine zwei mechanisch Eagle funktionieren super, die AXS ist halt Sahnehäubchen.
Mein Dämpfertuning taugt mir ebenfalls, bekomme wirklich keine harschen Schläge auf die Pedale mehr bei Wurzelfeldern.
Auch das 54th Ratchetupdate war klasse, beim technischen pedalieren im Gelände super. Vielleicht aber auch der Grund für das Dämpfertuning.
So gesehen hatte ich bisher immer ein gutes Händchen für sowas, bzw. hat sich der Invest für mich subjektiv gelohnt.
Wobei das Thema VR am großen Bike noch offen ist, aber Asse liegt schon da. 2.5DHF, Sentinel und schlechter Tag bei mir, sind eine sch..... Kombination. Oder doch vielleicht moderne Geos in dem Moment ;)

Das mit dem Sitzwinkel am HT habe ich wirklich mal probiert mit Sattel 1cm vorschieben. Ging gar nicht, nur beim Probesitzen war das Feeling schon überhaupt nicht passend.

Das Bessere ist den Guten Feind, ich bin wohl dafür leicht zu haben. Ist ja aber auch Hobby, da darf man es.
Keine Sorge, darfst Du alles machen :bier: . Egal wie nerdig das ist.

Ich bin halt eher der Typ, der sich freut, wenn er aufs Bike sitzen und fahren kann und so wenig Zeit wie möglich mit Schrauben und Werkzeug verbringen muss. Ein bisschen Sattel hoch/runter/vor/zurück, mal ein anderes Kettenblatt.... aber damit auch gut. Ich wechsel den Sattel, wenn es zwickt. Den Lenker habe ich nach meiner Handgelenkversteifung getauscht. Der Rest... tut so.
 
Keine Sorge, darfst Du alles machen :bier: . Egal wie nerdig das ist.

Ich bin halt eher der Typ, der sich freut, wenn er aufs Bike sitzen und fahren kann und so wenig Zeit wie möglich mit Schrauben und Werkzeug verbringen muss. Ein bisschen Sattel hoch/runter/vor/zurück, mal ein anderes Kettenblatt.... aber damit auch gut. Ich wechsel den Sattel, wenn es zwickt. Den Lenker habe ich nach meiner Handgelenkversteifung getauscht. Der Rest... tut so.
Willst du mehr Beschäftigung? Nimm das wachsbasierende Kettenöl was ich habe. Meist nach jeder Runde, also 10-20km Runde auch, neu auftragen da eine große Pfütze es abwäscht. Aber die Kette ist sauber 🥴
 
mit Schrauben und Werkzeug verbringen
Nach einem ganzen Tag im Büro ist das soooo gut zum entspannen.
Dazu ein, zwei Bier und ne gute Spotify Playlist.
Natürlich kann man das Bike dann auch manchmal verschlimmbessern, aber da leistet der nächste Bierabend wieder Abhilfe.
Meine Lieblingsbeschäftigung in der kalten Jahreszeit, wenn man nicht so viel zum fahren kommt.
 
Zurück