Die Unendliche Geschichte oder wie der Laberbauchnabel ein Fully kaufte (mindestens 4 Kilo Popcorn erforderlich)

Mein Bike ist seit heute auch fertig, nun fehlt nur noch die Fahrwerkseinstellung und die Einstellung des Umschlingungswinkels, dann hab ich´s auch:)
Anhang anzeigen 1288034
Eine Frage: Soll das Ding auf der Gabel nicht in die andere Richtung schauen. Oder ist es egal?

Habe gerade extra gegoogelt: Das Ding, das ich meine, nennt sich Gabelbrücke. Soll es nicht andersrum plaziert sein? 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Hattet ihr heute 🌞?
Jap, ich musste allerdings die Regenwolken hinter mir lassen die von dir aus dem Süden kommt. Regnen tut es noch nicht, aber es ist sehr dunkel.
Tanwall Reifen passen in meinen Augen perfekt zu einem schwarzen Rahmen und lassen das Bike gleich ganz anders ausschauen
Meinst du mich?
Die sind komplett schwarz.

Das Rad war mit unter 800 sehr preiswert und hat sogut wie alles was ich brauche.
Mein Rose Backroad soll im Herbst kommen.
 
:oops:Echt.
Kannste mal Link zur Geo schicken
Klar, hier auch eine Erläuterung dazu von Crossworx selbst.
Schaut gut aus:)

Ich glaub, Ihr stört euch noch etwas am steilen Sitzwinkel. Dadurch wird natürlich das Oberrohr kürzer.
Der Reach im Bergab bleibt aber gleich. Wer einmal einen steilen Sitzwinkel hatte, wird davon nicht mehr abrücken wollen. Eine Testfahrt hat bislang echt jeden überzeugt.
Aber ja, wer es nicht kennt und wessen Auge es nicht gewohnt ist, für den kann es anders aussehen:)

[...]

Die alten Rahmen hatten immer eine Biegung im Sattelrohr, die natürlich produktionsbedingt auch nochmal aufwendiger war. Dadurch kann man aber auch gut die alten von den neuen Rahmen unterscheiden. Wir sind aber einfach der Meinung das sich der SW in den nächsten Jahren weiterentwickeln wird. Privateer hat auch einen steilen Sitzwinkel. Die Industrie wird step by step nachziehen...
1622314049609.png
 
Klar, hier auch eine Erläuterung dazu von Crossworx selbst
Ja.
Halte es für gewagt, aber mal sehen was die Zukunft bringt. Sehr weit in die Zukunft geduscht die Geo.
Bis 76 bin ich gefahren und fand ich praktisch. Mehr stelle ich mir zu viel vor.
Vor allem ist bei dir ja der normale Sitzwinkel auch der effektive.
Reach finde ich gut.
Ober Rohr könnte mir zu kurz sein.
Aber viel Theorie....
Das sollte man mal fahren.
 
Ja.
Halte es für gewagt, aber mal sehen was die Zukunft bringt. Sehr weit in die Zukunft geduscht die Geo.
Bis 76 bin ich gefahren und fand ich praktisch. Mehr stelle ich mir zu viel vor.
Vor allem ist bei dir ja der normale Sitzwinkel auch der effektive.
Reach finde ich gut.
Ober Rohr könnte mir zu kurz sein.
Aber viel Theorie....
Das sollte man mal fahren.
Ich bin ja in FFB, nicht weit von München. Da wird sich sicher mal eine Gelegenheit finden, wenn Du Lust auf eine Probefahrt hast.
 
Tanwall Reifen passen in meinen Augen perfekt zu einem schwarzen Rahmen und lassen das Bike gleich ganz anders ausschauen
Was ist an dem (wirklich merkwürdigen) Gerücht dran, dass Tan Wall Schluffen nicht so geschmeidig sein sollen? Ich bin die nur am RR gefahren und da scheißt der Hund auf Geschmeidigkeit. Einen Unterschied habe ich nie bemerkt.
 
Was ist an dem (wirklich merkwürdigen) Gerücht dran, dass Tan Wall Schluffen nicht so geschmeidig sein sollen? Ich bin die nur am RR gefahren und da scheißt der Hund auf Geschmeidigkeit. Einen Unterschied habe ich nie bemerkt.
Keine Ahnung. Am Gravel bin ich bisher nur Tanwall gefahren. Fahre den Pirelli M 45mm mit 2,8 hi und 2,6 vorne. Fährt sich sehr gut.

Am MTB merke ICH keine wesentlichen Unterschiede.
Aber es gibt Unterschiede bei den Herstellern.
Vittoria kommt mir nicht so gut dämpfend/geschmeidig vor. Eher stabil. Kann da am HR fast auf unter 2 bar gehen. Mezcal 2,35 auf einer Felge mit 30er iw bin ich am Donnerstag mit 1,95 hi und 1,75 vorne gefahren. War okay. Würde vielleicht noch weniger gehen.
Die Conti RK/CK sind leicht und nicht so stabil. Bin ich vorhin mit 2,15 hi und 1,95 vorne auf einer Felge mit27,5mm iw gefahren.
Schwalbe Ray/Ralph waren für mich din golden Mitte. Schnell, gut dämpfend und stabil genug für meine 112kg. Bin ich auf der Felge mit 27,5mm iw mit 2,05 hi und 1,9 bis 1,85 vorne gefahren.
 
Eine Frage: Soll das Ding auf der Gabel nicht in die andere Richtung schauen. Oder ist es egal?

Habe gerade extra gegoogelt: Das Ding, das ich meine, nennt sich Gabelbrücke. Soll es nicht andersrum plaziert sein? 🤔
Ist ne Manitou.
Bei Fox gehört die übrigens auch nach hinten.


Solange die Bremse links ist, haste nicht viel falsch gemacht :lol:
 
Was ich nie gedacht hätte, dass bei Manitou die Standrohre viel sauber bleiben.
Die Gabeln selber sind eher einfach und sehr gut zu warten/traveln.
Meine Mattoc pro ist allerdings bei Temperaturen unter 0 Grad nicht wirklich glücklich.
Man fährt in dem Zustand nicht gerne, das tut einem weh.
So im Somer spricht sie besser an, als erwartet.
 
...mal zu weiterem Zubehör: Ich suche aktuell nach platzsparenden Fahrradständern, die man auf den Boden stellt, ohne festschrauben.

hab jetzt mal diese beiden im Einkaufswagen. Was meint Ihr? welches System ist besser?

1.
https://www.rosebikes.de/xtreme-rose-stand-art-fahrradstander-51409
2.
https://www.rosebikes.de/rose-rastplatz-fb-3-fahrradstander-480683
keine Ahnung ob du schon bestellt hast, bin 5 Seiten hinten dran
Ich hab den, der hält wie Bombe, sogar das ebike meiner Frau

https://www.rosebikes.de/rose-rastp...ct_shape=schwarz-silber&article_size=Standard
 
Zuletzt bearbeitet:
Lese grad seit langem mal wieder die Bike.
Drin ist ein Test mit Multitools und Rucksäcke und Hip Packs :D
Das Toppeak Mini PT30 hat am meisten Punkte

Die Tests...
Das Last Cinto und das Rocky Instinkt - mitlerweilen Preisklassen um die 10Kilo Euro.
Was soll ich jetzt nehmen, das Last, oder das Rocky? Oder beide? 🤔
(Das Ironiesmile kann ich mir glaub ich schenken, oder?)

Aber schön mal wieder drin zu blättern.
 
Zurück