diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

Ja, wenn nicht wirklich versteckte Sachen vorhanden sind (Rahmen genau checken), dann kannste das kaufen.

Ist aus "Treckproduktion", macht aber nichts fürs Geld, auch nicht, wenn der Bremsanschlag hinten für die Maguras durchbohrt wäre (ist er aber nicht, glaube ich).

Klein ist unique!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread
Kenne mich überhaupt nicht aus mit Kleins - das ist einer aus Trek Produktion?
Für den Preis aber noch ok? Oder nicht?
Bin auch kein Klein Experte, aber für 275€ ist dass schon ok. Aber mehr wäre es mir auch nicht wert.

Mir fehlen einfach so Klein Typische Dinge wie die knallige Lackierung, das echt fette Steurrohr, MC1 oder MC2. Es ist halt kein echtes Klein mehr, aber sicherlich kein schlechtes Bike. Nur das Image ist für´n Arsch.

Um klein zu fahren, zum kleinen Preis, passt das
 
Auch für diese Rahmen werden regelmäßig 500 Euro verlangt

Die Anschlüsse der Magura Bremsen sind deutlich verrostet. Die SID hat oben am Rand Gammel. Das deutet darauf hin, dass das Bike oft im Freien gestanden haben könnte. Ich würde nach Korrosion am Rahmen suchen

Ich sehe eine Magura Bremse. Man sieht aber nicht, wie die Leitung am Oberrohr befestigt wurde
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anhänge

  • 20211012_135429.jpg
    20211012_135429.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 37
Ist ein 88er, richtig. Ist an sich ein schönes Rad aber die decals sind wohl mal erneuert worden. Die scheinen nicht original zu sein. Ich habe das Rad und da sehen die decals nicht gülden, sondern sonnenblumengelb aus.
Des weiteren: Der LRS nebst Reifen ist nicht original, Sattelstütze, Sattel und Pedalen auch nicht, also um es richtig anständig bzw. eisdielentauglich herzurichten, benötigt man die originalen Teile. 350 Euro halte ich für den Zustand mit den Teilen für ambitioniert. Ist aber aus Bärlin, da wird er es los. Stichwort Hipsterdichte usw.
Und erst die Luft in den Reifen!
 
Was mich bei dem schönen Stück ein wenig wundert, sind die dicken Ausfallenden...
Meiner Meinung nach - ich bin allerdings auch kein Yeti-Kenner - hat das pro fro 'gewichtsreduzierte' Ausfallenden.
--> Ausnahmen bestätigen die Regel?
--> passt die Rechnung zum Rahmen?

"So" sieht es bei meinem aus:
Das normale Pro Fro hatte die normalen dicken Ausfaller.
Die Dünneren kamen zumeist an Teambikes zum Einsatz um Gewicht zu sparen.
So kenn ich die Story.🤷‍♂️
 
Der wird etliche Zuschriften bekommen haben und mißtrauisch geworden sein. Dann hat er gegoogelt, was andere für Klein Bikes verlangen
 
Kenne mich überhaupt nicht aus mit Kleins - das ist einer aus Trek Produktion?
Für den Preis aber noch ok? Oder nicht?
Trek hat Klein zwar 95 übernommen aber die Rahmen sind weiterhin von den selben Leuten in Chehalis gebaut worden bis dort 2002 die Lichter ausgingen. Die 97/98 Attitudes sind nahezu baugleich mit den 94-96 Pulse, die allgemein als "echte" Kleins angesehen werden. Die einzigen Veränderungen sind lange von Händlern und Kunden eingefordert worden: Rahmen tauglich für V-brakes und normale Gewindeinnenlager sowie eine lose Sattelstützklemme, da die angeschweißten gerne gerissen sind. Mit dem normalen 1 1/8" Lenkkopf war er auch tauglich für normale Gabeln. Bis auf den Lenkkopf ist er auch baugleich mit den 94-96 Attitudes und 97/98 Adroits und der leichteste Klein Rahmen. Für den pragmatischen Kleinfan sollte das ansich der begehrenswerteste Rahmen sein. Die Lackierung mag nicht fancy sein ist aber schön und auch noch von der guten alten Qualität.
 
Trek hat Klein zwar 95 übernommen aber die Rahmen sind weiterhin von den selben Leuten in Chehalis gebaut worden bis dort 2002 die Lichter ausgingen. Die 97/98 Attitudes sind nahezu baugleich mit den 94-96 Pulse, die allgemein als "echte" Kleins angesehen werden. Die einzigen Veränderungen sind lange von Händlern und Kunden eingefordert worden: Rahmen tauglich für V-brakes und normale Gewindeinnenlager sowie eine lose Sattelstützklemme, da die angeschweißten gerne gerissen sind. Mit dem normalen 1 1/8" Lenkkopf war er auch tauglich für normale Gabeln. Bis auf den Lenkkopf ist er auch baugleich mit den 94-96 Attitudes und 97/98 Adroits und der leichteste Klein Rahmen. Für den pragmatischen Kleinfan sollte das ansich der begehrenswerteste Rahmen sein. Die Lackierung mag nicht fancy sein ist aber schön und auch noch von der guten alten Qualität.
Aber ein Pulse wirst du auch nicht für 1400€ los.
Da beißt sich die Katze in den Schwanz.
Zumal ja vorn schon geschrieben wurde, dass es mit Sicherheit ein tolles Rad zum Fahren ist.Nur zum Sammeln isset nix.
Und aufgrund der Sammelei und der dazugehörigen Sammlergemeinde entstehen ja die (für mich) absurden Preise für die Rahmen.(Die auch immer fein hochgehalten werden. ☝️ )
(Und einem Kleinfan Pragmatismus zu unterstellen grenzt ja schon fast an Ketzerei! Obacht!)

Und bei Klein in Verbindung mit 1 1/8" klappen wohl den meisten Edel-Sammlern die Fußnägel hoch...
Und das sind ja die Jungs/innen die für ein gut erhaltenes Rahmenset ordentlich was abdrücken würden.
Von daher fand ich persönlich den Anfangspreis für das Rad fair und gut recherchiert.
Damit lag ich wohl daneben... :lol:
Recherchiert hat der VK nix, nur zufällig recht gut getippt.
Naja, wir werden es gewahr werden zu welchem Preis es letztlich übern Tresen geht.
Ob es 4-stellig sein wird wage ich vorsichtig zu bezweifeln.
Gruß,
Oppa
 
Aber ein Pulse wirst du auch nicht für 1400€ los.
Da beißt sich die Katze in den Schwanz.
Zumal ja vorn schon geschrieben wurde, dass es mit Sicherheit ein tolles Rad zum Fahren ist.Nur zum Sammeln isset nix.
Und aufgrund der Sammelei und der dazugehörigen Sammlergemeinde entstehen ja die (für mich) absurden Preise für die Rahmen.(Die auch immer fein hochgehalten werden. ☝️ )
(Und einem Kleinfan Pragmatismus zu unterstellen grenzt ja schon fast an Ketzerei! Obacht!)

Und bei Klein in Verbindung mit 1 1/8" klappen wohl den meisten Edel-Sammlern die Fußnägel hoch...
Und das sind ja die Jungs/innen die für ein gut erhaltenes Rahmenset ordentlich was abdrücken würden.
Von daher fand ich persönlich den Anfangspreis für das Rad fair und gut recherchiert.
Damit lag ich wohl daneben... :lol:
Recherchiert hat der VK nix, nur zufällig recht gut getippt.
Naja, wir werden es gewahr werden zu welchem Preis es letztlich übern Tresen geht.
Ob es 4-stellig sein wird wage ich vorsichtig zu bezweifeln.
Gruß,
Oppa
Hab nur die Fragen beantwortet. Zum Preis hab ich mich nicht geäußert, ist auch müßig finde ich. Es gibt ja hinreichend Angebote zum Vergleichen. Ich kenne einige pragmatische Kleinfans, die diese Modelle als FAHRräder sehr schätzen.
 
War auch recht wertfrei gemeint.für mich las sich dein Text so, (Kurzform) als wenn du das Rad als was ganz tolles siehst, (was es zweifelsohne ist), das deutlich mehr wert ist als der anfangs aufgerufene Preis des VK.(was es halt nicht ist)
Darauf wollte ich nur eingehen.
Gruß
Oppa
 
Solange er keine verbindliche Kaufzusage (aka Angebot) hat und diese angenommen hat, kann er den Preis so oft ändern wie er will. Dann gibt es keinen Kaufvertrag.

Wird halt nichts bringen. Ich sehe da bei 500 € das Ende der Fahnenstange.
Leider halten sich viele da auch nicht dran, wenn jemand einfach mehr bietet - selbst mit Kaufzusage aka Angebot. Da wird mal schnell mal nicht mehr geantwortet, auf einmal steht die Anzeige auf reserviert udn 3 Tage später kommt eventuell die Antwort mit "Ja sorry, tut mir furchtbar leid. Aberjemand anderes hat es direkt an dem Tag noch abgeholt." - Ja alles klar. Natürlich. 🙄
 
Zurück