diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

Deine ewige Schlaumeierei kannst Du Dir auch mal klemmen... ausserdem ist es ja (noch) nicht verkauft.
Ich verkaufe hier übrigens nicht aus Profitgier, sondern was über ist zu dem Preis der angemessen ist mM.

Was hat's mit Schlaumeierei zu tun - ich hätte auch "wer will's wissen" schreiben können, was dann eher unfreundlich gewesen wäre ...

Vielleicht hättest Du besser auf Deinen Kommentar verzichtet und den Wiederverkäufer direkt angeschrieben, anstatt mich dumm anzumachen?
 

Anzeige

Re: diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread
ich war mal einfach aus Interesse in einen der Läden in Berlin.
Fahrradinteressiert schienen mir weder die Gäste noch das Personal zu sein. Eher Kaffee-Bar mit Bikes und ein bisschen Klamotten und nostalgischen Zeugs als kaufbare Deko.
Du wirst keinen Laden führen können mit rein diesem Vintage Zeug, vor allem wenn sich die Freaks im Internet dann die Teile zuschieben oder über solche Läden die Nase rümpfen. Also machst ein Cafe daraus. Sollte ich irgendwann mal sowas in die Richtung machen, wird es auch vorrangig ein Cafe.

Und generell ist es doch gut wenn die 26er Szene wächst oder Vorlieben für alte Standards kommen. Da haben wir alle etwas davon.
 
Alleine für diese Tassenidee lohnte sich der Klick.

GRAN-FONDO-Best-Cycling-Cafe-Bike-Cafe-Look-Mum-No-Hands-002-600x400.jpg
 
Vielleicht eher deshalb:

🧐

Aber das hatten wir doch schon so oft und was um alles in der Welt soll ich Dinge aus den Kleinanzeigen unserer regionalen Zeitung posten, die dann niemand überregional kaufen kann? Mein letzter Beitrag war immerhin ein seltenes Rad aus Frankreich ...

Selbst habe ich schon etliche Räder aus den KA nach einem Hinweis dort gefunden, weil ich eben nicht alles auf dem Schirm habe und sehr dankbar bin, dass andere was nettes verlinkten ... da war für mich wirklich schon alles dabei vom Kleinteil bis zum Sunn Titan Softail - danke daher an die alle.
 
Schick mir mal Deine Adresse, dann sende ich Dir gratis ne Packung Papiertaschentücher um die Tränen zu trocknen.

Wenn das Deiner XYZ-Neurose hilft?

@ all: wir bekommen keine Gage für diese Clowneinlagen!
hier ging es auch einmal nicht um "was habe ich billig" gefunden sondern darum "was habe ich gefunden was wer sucht und derjenige findet es unter den sucheinträgen nicht"

zb. eine bestimmte Bremse an einem Rad oder was auch immer.

ob man dann bereit ist das zu zahlen ist jedem selber überlassen.

grüße Sebastian

Danke, aber das ist mir klar - allerdings wurden in letzter Zeit oft 08/15 Teile zu vermeintlich günstigen $ oder £ Kursen gepostet ...
 
ACHTUNG SCAMS AUF FACEBOOK!

Falls ihr im Facebook Marketplace nach Rädern oder Teilen sucht, seit bitte momentan besonders vorsichtig.
Es gibt dort wohl momentan verstärkt Betrug.
Mehr Details dazu bei Retrobike: https://www.retrobike.co.uk/threads...ly-targeting-the-retro-bike-community.444362/

Es werden wohl Bilder von dem Instagram-Account @justinbikes für die Scams verwendet.
Und die Betrüger benutzen mehrere gehackte fb-Accounts aus den USA.
Aber das kann sich natürlich jederzeit ändern...
 
Ich verstehe nur noch "Trainstation".

https://de.wikipedia.org/wiki/Generation_Snowflake
Generation Snowflake (Generation Schneeflocke) ist ein US-amerikanisches politisches Schlagwort bzw. eine polemische Bezeichnung für die Millenials-Generation. Der Begriff gilt als abwertend bis beleidigend. Den so Bezeichneten wird unterstellt, extrem sensibel, emotional hochverletzlich und wenig resilient zu sein sowie sich für einen hohen Lebensstil anspruchsberechtigt zu sehen. Es wird ihnen unterstellt, dass sie bei der leisesten Kritik wie Schneeflocken schmelzen.
 
Stelle die Frag jetzt nicht in böser Absicht: "Aus welchem Grund, abgesehen von der quitschbunten Lackierung, ist das Rad jetzt für Klassik-Freunde interessant?"
Die Erklärung ist ganz simpel und auch logisch: Der user @cluso wollte den Bewohnern von NRW wieder mal deutlich klarmachen, dass die sog. MTB´s aus NRW ziemlicher Scheissdreck sind und die Räder aus Bayern und BaWÜ, die wesentlich besseren, preiswerteren und dekadenteren. Selbst Berlin hat Räder zu verschenken und die hätten es wahrlich nötig, zu sparen und nix zu verschenken.
Hier wird mal wieder das klassische Nord-Süd Gefälle aufgezeigt und man fühlt sich wieder geerdet.

Danke, @cluso

Gruß Emil (z. Zt. NRW-geschädigt)

PS: Ist alles nicht wirklich todernst zu nehmen. Nur als Anmerkung für die sensiblen Sanftgemüter in der Runde hier. :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stelle die Frag jetzt nicht in böser Absicht: "Aus welchem Grund, abgesehen von der quitschbunten Lackierung, ist das Rad jetzt für Klassik-Freunde interessant?"
Die Frage muss etwas spezifischer sein:

"Aus welchem Grund,
- abgesehen davon dass es aus Stahl ist,
- abgesehen davon dass es Muffen hat,
- abgesehen davon dass es von der Schweizer Marke Titan stammt,
- & abgesehen von der quitschbunten Lackierung
ist das Rad jetzt für Klassik-Freunde interessant?"

Ja das ist es echt ne gute Frage. Gibt's eigentlich keinen Grund für.
 
Zurück