diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

Mein letzter "Schnapper" war das Bike hier, für 25,- Euro in der Nähe von Würzburg, der Hinweis kam von hier:
Anhang anzeigen 1666198
Anhang anzeigen 1666218


Leider eine ziemliche Katastrophe - sicher über Jahre der Witterung ausgesetzt und auch sonst alles andere als pfleglich behandelt. Es war praktisch alles kaputt, verrostet, festgefressen... Das beste war vermutlich noch die Straight Fork die zwar einen recht kurzen Gabelschaft hat, aber wenn ich sie mal verbauen kann mit 940 gramm für den Preis natürlich ganz cool ist.

Meinen letzten Schnapper habe ich selbst in den KA für 30€ nur 3 Straßen weiter gefunden ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread
Damit warst du eindeutig erfolgreicher als ich :lol: :daumen:

Aber hast du mittlerweile nicht eigentlich schon genügend Bikes?
 Edit: Ich habe direkt mehrere wütende Hinweise erhalten dass es strengstens untersagt ist hier so etwas zu fragen. Ich ziehe die Frage daher zurück 😬😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha, stimmt. Habe es gestern gesehen und habe mich sehr gewundert. Dass der 1. April war, hatte ich da gar nicht so präsent. Muss aber sagen, dass mich gefühlt noch nie jemand so angeschrieben hat. Verstehe daher auch nicht diese ganzen Nutzer, die immer reinschreiben, "Was letzte Preis?"-Anfragen werden prinzpiell nicht beantwortet.
 
Ist auch eher ein Sammelbegriff für Leute, die bei VB nach dem Preis fragen.
Es ist unerheblich, ob man FP oder VB anbietet, die letztes Preis-Anfrage kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. Erst gestern musste ich mir anhören, dass bei Verkäufen auf KA handeln dazu gehört. Bin nicht drauf eingegangen. Hab trotzdem zum FP verkauft. Muss an meinem charismatischen Auftreten gelegen haben....:troll:
 
Finde das albern schon beim Einstellen seiner Anzeigen von solchen stereotypen Anfragen auszugehen. Aber bei Kleinanzeigen sind genug Schwachmaten-Verkäufer unterwegs. Mir wollte jemand mal ein bereits bezahltes Teil nicht schicken, weil ich in Berlin wohne. Er hatte wohl eine schlechte Erfahrung mit jemandem aus Berlin gemacht. Da werden dann schnell über 3 Millionen andere in Sippenhaft genommen. Leute gibt's...
 
Komisch. Ich habe keinen einzigen Fahrradkurrier mit einem MTB gesehen. Vielleicht bei in meiner Stadt alles flach ist...

Ohje, jetzt ufert das Thema wiede an falscher Stelle aus, weil der Fragesteller offensichtlich nur einen Thread liest:

Die meisten mir bekannten Kuriere fuhren 26", weil diese Laufräder einfach stabiler sind und man mit entsprechender Bereifung ohne Federgabel komfortabler unterwegs ist. Fährt man 26" mit entsprechend hohem Luftdruck, rollt das genau gleich gut - wenn es merklich schlechter wäre, hätten Triathlonräder auch nie 26" verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bevor die Frage nach dem "warum" bei Triathlonrädern kommt: weil diese eine Rahmengeometrie mit anderer Sitzposition als klass. 28" Rennräder haben, die sich mit 26" einfacher realisieren lässt.
 
26 Zoll Räder sind agiler und in Sachen Beschleunigung besser.

Die Bikeindustrie muß sich regelmäßig neu erfinden, um den Umsatz anzukurbeln. Irgendwann kommen auch wieder kleinere Laufräder in Mode.
 
Ich hab so eins auch schon mal für100 bekommen. Dieses aber ist schon sehr selten. Erstbesitz, erste Reifen. Was für Sammler wie wir oder?
Im Prinzip kann man, wenn man das Rad unbedingt genau so haben will, natürlich so viel ausgeben - es gab in der Geschichte der Menschheit sicher schon irrationalere Käufe. Aber diese Diamond Backs sind halt schon eher Massenware.
Zum Vergleich: Ich hatte vor einiger Zeit mal ein Panasonic MC 6500 mit Tange Infinity Rahmen und ebenfalls gut erhaltener DX Original Ausstattung. Das würde ich als seltener, begehrter und hochwertiger einschätzen (obwohl ich Diamond Back wirklich nicht schlecht machen will - siehe den DB Thread mit meinen Beiträgen...). Da habe ich nach einiger Zeit etwas über 200,- Euro dafür bekommen.
 
Ich hatte mein mc 7500 für 400 gekauft und nach 2 Jahren auch wieder 400€ beim Verkauf bekommen. Ist noch nicht sehr lange her.

Und dieses Diamond Back werd ich nicht kaufen (aber nicht, weil es evtl. zu teuer ist, sondern weil der Stall voll ist) und du wohl auch nicht. Dennoch glaube ich nicht , dass es vorneweg zu teuer ist. Kommt auf das eigene Selbstverständnis an. Und natürlich auf die genaue Inaugenscheinnahme.
 
Wow sehr interessant. Gute Idee! Ich habe mal Deinen Hinweis auf die Schnelle umgesetzt.
Unbenannt.png
 
@Maliaton
Darf ich fragen, womit/wie Du die Karte generiert hast? Ich finde sie sehr beeindruckend und sehr lesbar.
Die Punkte habe ich anhand der Ortsangaben auf EbayKA in einer Karte mit Postleitzahlbereichen eingetragen. Für Gebiete außerhalb der Zentren sind die Punkte nur ungefähr aber im richtigen zweistelligen PLZ-Bereich gesetzt. Die Umrisskarte, die ich dann darüber gelegte habe, ist eine frei verfügbare Vektordatei. Somit sollte ich keine Probleme mit dem Copyright der PLZ-Karte bekommen.
 
Zurück