diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

Anzeige

Re: diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread
Dann doch lieber das hier, da lohnen sich die € 60,- Aufpreis:



https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...o-mountainbike-90er-jahre/2561541496-217-4813


Auf den Fotos ist ganz schön die etwas spezielle Lackierung zu erkennen.

Wo ist denn da der Unterschied? Außer, dass das von mir gepostete eine höherwertige Bremse hat, größer und billiger ist. Die Fotos sind doch nur Präsentation?

Kannst du mal etwas genauer erklären, warum genau du das von dir gepostete Rad dem von mir geposteten vorziehen würdest? Die Farbe ist doch identisch.
 
Wo ist denn da der Unterschied? Außer, dass das von mir gepostete eine höherwertige Bremse hat, größer und billiger ist. Die Fotos sind doch nur Präsentation?

Kannst du mal etwas genauer erklären, warum genau du das von dir gepostete Rad dem von mir geposteten vorziehen würdest? Die Farbe ist doch identisch.
Na ja, die "altersüblichen Gebrauchsspuren" unterscheiden sich doch erheblich, das kleine befindet sich im Originalzustand inklusive Bereifung.
Aber wie Du korrekterweise erwähnst, wirklich vergleichbar sind sie nicht, da unterschiedlich groß.
 
Irgendwie kurioser Rahmen. Wenn es nicht reichlich sinnlos wäre einen hochwertigen Rahmen mit der "Prestigemarke" Stevens zu umzulabeln würde ich sagen das ist kein Stevens.

Die Sattelklemme hab ich noch nie an hochwertigen Stevens Stahlrahmen gesehen (typischer Weise eine filigrane integrierte Klemme, meist nach vorn)
Die Rohre wirken zu dick, die Gabel zu plump. Stevens hat eigentlich eher filigrane Gabeln verbaut.
Auf der Gabel sind beidseitig Reste von eckigen Aufklebern, die ich so auch noch nie gesehen habe.
Und die Ausfallenden passen irgendwie auch nicht.

Das Steuerkopfschild mit "Race Bike" hab ich so auch noch nicht gesehen.
hier mal meine Two Cents dazu...
Ja, ein gelbes Stevens mit dieser Zugführung und ohne Ösen gibts nicht wirklich in den wenigen Katalogen.
1994 gabs ein 4.1.2., allerdings wie alle Bikes im 94er Katalog mit den drei Zügen rechts am OR und auch mit Ösen
Stevens 1994 s3.jpg



1993 gab es kein gelbes Bike in dem Katalog, aber die ganzen zumeist grau oder schwarzen MTBs hatte zum Großteil CroMo Rahmen und die Zugführung noch oben am Oberrohr.
Den Katalog hatte ich hier mal hochgeladen
https://www.mtb-news.de/forum/t/90e...ck-bauen-gabel-tauschen.889444/#post-15891740Die schwarze Steuerrohrplakette hatten eigentlich alle früherern (93-94) Stevens Bikes.
Auch wurde da noch keine Modell-Nr auf den Rahmen geklebt, erst so ab 95.

Meine Vermutung wäre, ja das kann/sollte wahrscheinlich ein Stevens sein, halt möglicherweise ein Zwischen-Modell 93-94, das es halt nicht in die Kataloge geschafft hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
DBR Axis R

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...dbr-racing-retro-90ziger/2546692135-217-21704

Es gab zwei Versionen des Team-Rahmens: Einmal Tange/Ritchey Logic Rohrsatz mit Breezer Dropouts und Einmal TrueTemper mit Ritchey Flat DOs. Ich finde den TrueTemper etwas begehrlicher aber beide Versionen sind technisch ein Traum - Der Axis R mit Ritchey Rohrsatz ist das Steiffste und zugleich leichteste, was Ich je in 26" hatte.

"Warte auf eure Angebote" mag ich ja am liebsten...
Wenn die Leute ihre Räder per Auktion verkaufen möchten, warum packen Sie sie nicht in ebay.de rein ? Kostet doch keine Gebühren mehr...
Und wenn man (gerade erst erlebt) doch mal drauf eingeht und ein Angebot abgibt, wird man noch blöd angemacht weil man "keine Ahnung hat und nicht über die finanziellen Mittel verfügt"!

Das DBR Axis aus TT Lite gibt es halt wie Sand am mehr in diversen Lackierungen, über ein paar Jahre mit, später dann ohne Canti-Gegenhalter und da dann auch in der "Team" Version. Nicht schlecht aber nicht wirklich was besonderes.

Das Axis mit Ritchey / Tange Prestige ist m.E. schon deutlich wertiger und seltener (500 Stück der Team Version und noch eine unbekannte aber evtl. noch geringere Zahl später in anderer Farbe).
@goofyfooter: Hast du noch Fotos von deinem? Wo ist es denn gelandet?


Es wird immer wieder versucht das Axis aus TT Lite als die limitierte Version teuer zu verkaufen (manchmal ganz direkt, manchmal etwas unterschwellig wie in diesem Fall). Auf den ersten Blick erkennt man aber schon die Unterschiede (z.b. hinten weiß statt silber, kein Canti-Gegenhalter...).
Das Bike hatte ich vor ein paar Wochen hier auch schon verlinkt. Der Verkäufer hat wohl gemerkt dass die von ihm zunächst gewünschten 600,- Euro niemand zahlt und will jetzt halt einfach noch möglichst viel dafür bekommen.


Mehr zum ganzen Thema auch hier:
https://www.mtb-news.de/forum/t/diamond-back-galerie.404271/post-18811496
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt es ein ORCA Oregon, welches im Frühjahr schonmal für mehr Geld inseriert war. Das Ding ist ein Hot Chili Zymotic Nachbau von Pacific Cycles. Ich habe so ein Ding mal besessen und wollte nun für 66€ VB zuschlagen. Leider hat das Rad am Steuerrohr einen Riss. Der Verkäufer würde es nun verschenken, da er den Riss erst durch meine Adleraugen bemerkt hat. Sonst haut er es auf den Schrott. Klar, der Rahmen ist vermutlich hin und die Parts wirklch nichts besonderes. Aber vielleicht mag jemand von Euch das Ding zur Schlachtbank führen und abholen. Bei mir hat die Vernunft gewonnen und da es mir nur um den Rahmen und die Gabel gehen würde und es zu weit weg steht, habe ich ihm abgesagt und angeboten es hier zu bewerben. Vermutlich wird er es noch 1-2 Wochen inseriert lassen und wenn es bis dahin keiner abholt dann weghauen.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/herrn-oder-jugendfahrrad/2542750743-217-6405
Kannst Du bitte erklären, wie man auf diesen Bildern einen Riss identifiziert? Oder hast Du Dir noch mehr Bilder schicken lassen? Eigentlich nicht so wichtig aber es beschäftigt mich irgendwie... Danke!
 
Kannst Du bitte erklären, wie man auf diesen Bildern einen Riss identifiziert? Oder hast Du Dir noch mehr Bilder schicken lassen? Eigentlich nicht so wichtig aber es beschäftigt mich irgendwie... Danke!

Ja, ich hatte mir die Bilder der alten Anzeige aus dem Frühjahr gespeichert und bin darauf fündig geworden. Mir war aufgefallen, dass der ORCA Oregeon, den ich mal hatte, (schon?) ein nach oben und unten leicht verdicktes Steuerrohr hatte, sont aber wohl identisch war. Daher dann der akribische Blick. Der Verkäufer hat dann vorgestern netterweise nochmal Bilder nachgereicht.
593ef3a2-d795-49f3-b65d-c4a4160aa443.jpg
Unbenanntgf.jpg
 
Ah OK! Da sehe ich es auch (wenn man weiß, wo man gucken muss). Ich hatte mich vorhin bei den anderen Bildern echt gewundert. Danke!
 

Am Unterrohr auch, aber die Ausfallenden sehen so nach Marin aus …
https://www.mtb-news.de/forum/t/ich...nicht-noch-wer.549418/page-1217#post-18324857

The best indicator of a Ritchey frame are how the seat stays attach to the seat tube. Ritchey almost exclusively used "fastback style" stay attachments (see the picture to the right). There are a few exceptions: the Soft Tail and "Beam" bikes do not use this style of attachment. However, if your bike does not have the stays attached in this manner it is likely NOT a Ritchey.
http://ritchey.vintagebicycledatabase.com/models.php
 
Ja, die Sitzstreben / Sattelklemme sind auch immer das erste, worauf ich schaue bei Ritcheys.
Mir unerklärlich, warum die moderne Mtb Rahmen die fast back Sitzstreben nicht mehr haben. Ich glaube ab dem P-Team 26" haben sie die weggespart.
Die Gravel- und Road-Rahmen haben die ja noch bis heute...
 
bei Bike 24 sind die mit 8.99 günstiger, hab meine letzten dort geordert.
https://www.bike24.de/p165933.html
Ich habe einen Preisvorschlag von 9$ gemacht und 1$ Versand bezahlt...

Macht bei 3 Griffpaaren 28$ inkl. Versand, umgerechnet also ca 28€.
Bei Bike 24 hätte ich für das selbe Paket knapp 32€ bezahlt...

Wenn ich nur 1 Paar gekauft hätte, wäre die Differenz noch größer...
 
Nicht Ebay, sondern Ali. Schöne Paul (eher Nachbau) Adapter Schellen für Lenkerschalthebel (um diese als Daumis zu benutzen) für unter 30 Euro das Paar.

https://de.aliexpress.com/item/1005005913361759.html
für mich sieht das so aus als ob die nicht nach Deutschland geliefert werden können.
Klappt das für andere?
Wäre nicht das erste mal, Paul Lever Nachbauten gibts auch bei Ali, ebenso nicht bestellbar.
https://de.aliexpress.com/item/1005005144870909.html?gatewayAdapt=glo2deuWird wohl was mit dem Schutz vor Plagiaten zu tun haben bzw. würde das unser Zoll wahrscheinlich mit Recht einbehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich sieht das so aus als ob die nicht nach Deutschland geliefert werden können.
Klappt das für andere?
Wäre nicht das erste mal, Paul Lever Nachbauten gibts auch bei Ali, ebenso nicht bestellbar.
https://de.aliexpress.com/item/1005005144870909.html?gatewayAdapt=glo2deuWird wohl was mit dem Schutz vor Plagiaten zu tun haben bzw. würde das unser Zoll wahrscheinlich mit Recht einbehalten.
nach NL und andere EU Länder geht es, da lässt sich doch sicher was machen.
 
Zurück