diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

Deshalb hab Ich ja HIER gross geschrieben, Frank. Was der VK macht oder dann ein Käufer, die hier nur schaut aber nie selbst postet, liegt doch ausserhalb unserers Einflusses. Mach dir deshalb keinen kopf. Wenn wir untereinander helfen und gut umgehen, ist das 10x mehr wert als Schnäppchen-extase.
 

Anzeige

Re: diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread
Mich würde die Kerbe auf dem Unterrohr vom Kauf abhalten. Und bei dem Pflegezustand des Boliden wird es in der Stahlkurbel so aussehen:

Die Kerbe/ Schramme sollte tatsächlich genauer "beleuchtet" werden, wobei man oberflächliche Kratzer aus gebürstetem Titan üblicherweise problemlos rausbekommt. Sollte die also kein Problem sein, wären 1500€ sicher noch günstig für das Rad.

So eine Kette rostet - feucht in den Keller gestellt - recht schnell; wenn ich mir die restlichen Teile ansehe, hätte ich bzgl. der Revo Null Bedenken. Da war der optische Zustand meiner letzten Revo erheblich schlechter und außer der Kurbel kaum was vom Rad wirklich zu brauchen - den Rahmen habe ich gerade erst verschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb hab Ich ja HIER gross geschrieben, Frank. Was der VK macht oder dann ein Käufer, die hier nur schaut aber nie selbst postet, liegt doch ausserhalb unserers Einflusses. Mach dir deshalb keinen kopf. Wenn wir untereinander helfen und gut umgehen, ist das 10x mehr wert als Schnäppchen-extase.

Guten Morgen,

verstehe Deine löbliche Intention, halte diese in einer Zeit wie dieser für "etwas" sozialromantisch - wir leben schon seit langem im Raubtierkapitalismus ... und dagegen sollte man mindestens so intensiv demonstrieten, wie gegen Rechts.

Dazu sollten sich bitte ALLE hier mal diese ZDF Dokumentation ansehen, in der erklärt wird, wie man 1Mrd. € steuerfrei übertragen kann oder Gewinnsteuern von nur 1% bezahlen muss!?

https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none...ei/5/231212_2015_sendung_zei_2360k_p35v17.mp4

Da wird auch gezeigt, wie die Leiterin des Bereichs Vermögensbesteuerung im Finanzministerium Tipps an Steuerberater der Superreichen gibt oder wie man mit der 2015 eingeführten Verschonungsbedarfsprüfung einfach Steuerzahlungen ablehen kann.

Die Dame wurde zwischenzeitlich nicht etwa entlassen, sondern "nur" versetzt, um das ganze möglichst dezent zu lösen ...

Gruß Frank
 
Beim Preis weiß ich jetzt nicht – bei dem Zustand...
Aber selten und interessant auf jeden Fall:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mountainbike-technobull-sherpa-original-/2668606950-230-7726
Hält 1.500 für "realistisch" o_O. Na dann! 😆

Seine anderen 7 Anzeigen haben samt & sonders ebensolche gesalzenen Preise.
Kombiniere :oops:: Selbständiger der nix oder wenig in die Rentenkasse einbezahlt hat und nun ein Zubrot braucht.

PS: Ist die Dame - auf einem unförmigen Poller - unten am Wasser echt oder "Kunst"?! 🫤
 
Hält 1.500 für "realistisch" o_O. Na dann! 😆

Seine anderen 7 Anzeigen haben samt & sonders ebensolche gesalzenen Preise.
Kombiniere :oops:: Selbständiger der nix oder wenig in die Rentenkasse einbezahlt hat und nun ein Zubrot braucht.

PS: Ist die Dame - auf einem unförmigen Poller - unten am Wasser echt oder "Kunst"?! 🫤
Aber den 30m Schornstein gibts dafür geschenkt :)
 
Hält 1.500 für "realistisch" o_O. Na dann! 😆

Seine anderen 7 Anzeigen haben samt & sonders ebensolche gesalzenen Preise.
Kombiniere :oops:: Selbständiger der nix oder wenig in die Rentenkasse einbezahlt hat und nun ein Zubrot braucht.

PS: Ist die Dame - auf einem unförmigen Poller - unten am Wasser echt oder "Kunst"?! 🫤
Ja, wobei ich Sammlerpreise bei Einzelstücken überhaupt schlecht einschätzen kann. Und ich weiß auch nicht, wer Technobull "sammelt": Es ist doch ein bisschen Kuriositätenkabinett oder etwas für Fanbois auf die Spitze getriebener technisch inspirierter Handwerkskunst?
Vielleicht sind das auch nicht die finanziell potentesten Sammler?

Egal: Wer einen hohen Preis für sein altes Rad erzielen möchte, darf es ruhig vorher einmal waschen – so dass Schäden und Dreck differenzierbar sind.

Ich fand aber den Einblick in die Unterlagen in der Anzeige ebenfalls ganz sehenswert (neben den aussagekräftigen Detailbildern); auch deswegen hatte ich es gepostet.
 
Dann hätte der Käufer bei einem Fernkauf Sachmängelhaftung geltend machen können, von der man sich auch mit lsutigen Sprüchen im Anzeigentext nicht "freikaufen" kann ... und dann wäre der Aufwand/ Ärger noch viel größer.
Der war doch nur zur Abholung angeboten.
Da ist nix mit Rückgabe wenn es dann jemand im Auftrag abgeholt hat.
 
das ist doch kein Alu wie in der Anzeige zu lesen!?!
Kleinanzeigenwörterbuch:

Farat ist aus Alu = Das Bike ist leicht
Farat ist aus Metall = Das Bike ist schwer
Farat ist aus Eisen = Das Bike ist sehr schwer

Farat ist 24" = Das Rad hat eine sehr geringe Rahmenhöhe
Farat ist 25" = Das Rad hat eine geringe Rahmenhöhe
Farat ist 26" = Das Rad hat eine mittlere Rahmenhöhe
Farat ist 27" = Das Rad hat eine große Rahmenhöhe
Farat ist 28" = Das Rad hat eine sehr große Rahmenhöhe
 

Chrom-Oli(ver)

1707140952668.png
 
@joglo ...hast du von etto zufällig Prospekte rumliegen und könntest diese hier posten? ... zumindest vom comp und pro? Ich sag schon mal danke im voraus.
ja,
1990-91?
etto pro comp Dirt Bike.jpg


alle drei Bilder von 1992
Etto Comp Test Bild aus Bike 8 1992.jpg

Etto Pro Racer Cross Ad aus Bike 3 1992.jpg

Etto Pro Comp Ad aus Bike 4 1992.jpg

in der Bike 8 1992 gibts auch einen Test des Comp. Kannst Du per PM haben wenn Du nicht zufällig die Ausgabe hast.

1993er Ultra
Etto Ultra Comp Ad aus Bike 3 1993.jpg


HIer noch ein paar Anzeigen und Bilder von Etto (weil's so schön ist)

Etto Pro aus Odlo 1994.jpg


hier ohne Etto bikes des deutschen Händlers, sondern nur die Helme mit ein paar US Stars auf dem Bild, Tinker noch mit einem General Bicycles (soll angeblich eine Daimond Back Basis gewesen sein)
etto Tinker Juarez Autogrammkarte ebay.jpg


Ab 1994 durfte der Name Etto eh nicht mehr für die Bikes des deutschen Etto-Händler
Micki Kozuschek benutzt werden, der schwedische Helmhersteller wollte pro Bike für den Namen Lizenzgebühren. Deshalb entstand damals dann die Marke Maxcycles.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.ebay.com/itm/225997771461

Preislich sind die IRC X1 nicht ganz so irre wie die weißen Onzas aber für den Zustand finde ich den Preis schon sehr ambitioniert. Die Beschreibung ist auch sehr optimistisch verfasst...

"This pair is in amazing shape for their age, 40 years old..."

Anhang anzeigen 1863940
Anhang anzeigen 1863941

Really amazing!!!111!!!

Man sollte an Altreifenbehältern nicht so achtlos vorbeigehen.

Es ist beschämend, was manche Leute versuchen, für einen Dreck für welche Summen verkaufen und dann auch noch so beschreiben, als ob's der heilige Gral wäre.......Einfach beschämend......

Lustig ist die Art der Präsentation:
Speichen durchgeknipst und diese dann aus den Nippeln rausgedreht...

Bloß nicht den Reifen von der Felge nehmen! (Denn er zerfällt sonst zu Staub!)
 
Könntest Du bitte erzählen, womit und wie Du das Rad so schön gereinigt hast?
Danke 🙏

Zur letzten Ölung am besten Putzöl verwenden. Zur Not geht auch Caramba, WD40 oder Nähmaschinenenöl. - Aber nur zur Not!
Putzöl ist zwar aus der Mode, aber besonders bei Stahlrahmen sehr sinnvoll, weil es in jede Ecke und Spalte kriecht und sich gegen das Eindringen von Wasser wehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest Du @Twindad2606 bitte erzählen, womit und wie Du das Rad so schön gereinigt hast?
Danke 🙏
Eigentlich garnichts großartiges 😅 war nur gut mit mucoff geputzt und entsprechender einwirkzeit, kurbel und Kassette waren im Ultraschall, Pedale einfach von Hand mit warmem Wasser und etwas spüli. Die blanken metall Teile und die stütze hab ich dann noch leicht mit neverdull bearbeitet und das wars eigentlich schon :)
 
Mir gefällt es auch total gut, Colnago ist (oder war) eine elitäre italienische Bikemarke. Ganz unrealistisch ist der Preis nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur letzten Ölung am besten Putzöl verwenden. Zur Not geht auch Caramba, WD40 oder Nähmaschinenenöl. - Aber nur zur Not!
Putzöl ist zwar aus der Mode, aber besonders bei Stahlrahmen sehr sinnvoll, weil es in jede Ecke und Spalte kriecht und sich gegen das Eindringen von Wasser wehrt.

Ein Putzöl heißt Petroleum, oder @cjbffm? Spielt dann keine große Rolle von welchem Hersteller man kauft? Danke.
 
Putzöl heißt Putzöl heißt Putzöl.
Und Petroleum heißt Petroleum heißt Petroleum.

Ich schreibe und sage schon das, was ich meine, und nicht irgendetwas ähnliches.

Wennsde hier im Forum danach suchst: ich habe an anderer Stelle auch schon Fundstellen dafür angegeben.
 
Putzöl heißt Putzöl heißt Putzöl.
Und Petroleum heißt Petroleum heißt Petroleum.

Ich schreibe und sage schon das, was ich meine, und nicht irgendetwas ähnliches.

Wennsde hier im Forum danach suchst: ich habe an anderer Stelle auch schon Fundstellen dafür angegeben.
Ach ja, gefunden. Danke. Das hast Du @cjbffm gemeint

https://hollandbikeshop.com/de-at/f...inigungsmittel/putzol/krone-oil-putzol-100ml/

https://hollandbikeshop.com/de-at/f...ntic-reinigungsmittel-radglanz-flasche-500ml/
 
Zurück