Sehr geile Optik, hatte davor noch nie von Brave gehört. Eine schnelle Internetrecherche war nun auch nicht so ergiebig. Wer, was und wie war Brave? Merci!
https://www.mtb-news.de/forum/t/wer-ein-brave-hat.27998/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehr geile Optik, hatte davor noch nie von Brave gehört. Eine schnelle Internetrecherche war nun auch nicht so ergiebig. Wer, was und wie war Brave? Merci!
https://mombatbicycles.com/MOMBAT/BikeHistoryPages/Brave.htmlDanke aber ist nur ne Galerie aus 2002 zur Marke selbst steht da nix
ich ziehe das mal hier rüber, nur um nicht weiter OT zu diskuttieren.Der Rahmen jedenfalls wurde auch von "BST Bike Technik" aus Oberhaching/München
als Nuova DM V3 vertrieben, laut Bike Workshop 97
Reizen würde mich das Fully schon, schon allein weil es bayrische Wurzeln hat.
Aber der Radlkeller ist leider wegen Überfüllung bist auf weiteres...
Muss ja auch niemand so viel Flocken auf den Tresen legen. Bekommt man jetzt für 600,- Flocken weniger...Drum wird auch niemand für dieses Rad 1.500 Flocken auf den Tresen legen ...
Der Sattel hat mit einem Flite Evo 1 nichts zu tun.
Weder die Silhouette, Unterseite, Carbon-Struktur oder die "Titanium"-Schriftart.
Alles in Ordnung bei Dir, Frank?
Waissach Epic Porsche Carbon Ultimate usw. natürlich ungefahren....warum sollte man ein Fahrrad auch fahren
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
"Da sich inzwischen dank der vorherigen Anzeige hier eine erhebliche Anzahl an weiteren Kleins bei mir angesammelt hat, kann der Bike Spyder jetzt theoretisch auch in den Verkauf. Im Gegensatz zu dem vor kurzem anderen angebotenen Spyder ist hier kein 100€ billig LRS verbaut"
Was redet der da? Ist das so ne Art EKA influencer, der seinen "Followern" mit jeder Anzeige erzählt was er heute wieder gemacht hat?
Ich find den Thread nicht ganz uninteressant, werde hier aber keine häuslichen Interna zu meiner Velophilie preisgeben oder gar jammern.
Mich hat aber die Frage des Sammelns an sich beschäftigt. Da habe ich halt was drüber gelesen, und hier kurz zusammengefasst für den psychologisch interessierten Classic Fan.
Bitte nicht als schlaue Ratschläge mißverstehen
Sammeln ist eine intensivierte Form des Konsums. Es handelt sich um eine gezielte und selektive Art der Zusammenführung von u.a. Dingen, unterscheidet sich jedoch nur geringfügig vom sogenannten ziellosen Horten (indiscriminate Hoarding).
Das Sammeln eines bestimmten Musters geschieht seltener mit Absicht, meistens entsteht der Fokus auf eine Nische oder Segment per Zufall oder externen Impuls. Trotz gegenteiliger Beteuerungen der Sammler selber.
Man unterscheidet grob vier Typen
1. Leidenschaftliche Sammler, die besessen und emotional sind. Ich zahle jeden Preis!
2. Neugierige Sammler, die das Sammeln als Investition betrachten. Ein Rad vom großen Meister?
3. Der Hobbysammler, der ausschließlich zum Vergnügen sammelt.
4. Ausdrucksstarke Sammler, die sammeln, um zu zeigen, wer sie sind. !!!
Einige offensichtliche Beweggründe für das Sammeln:
Gewinn, der emotionale Nervenkitzel des Erwerbs ("The Hunt", intensiv, aber kurzlebiger positiver Affekt), Vergnügen (milder, aber anhaltender positiver Affekt) und sich selbst Ausdruck verleihen oder gar als Ego Unterstützung.
Der Übergang zu suchtartigem Verhalten ist fließend, es werden dieselben Botenstoffe ausgesendet, derselbe Fix/Kick wie bei Drogenkonsum oder anderen Suchtformen. Therapeutische Unterstützung in Bezug auf ausuferndes Sammeln ist jedoch nicht weit verbreitet (hier im Forum wird eher freudig erregt mit Halalizum Sofort-Kauf aufgerufen). Das Horten scheint eher medizinisch/klinisch verortet zu werden.
Wir überspringen Freud einfach, obwohl der auch etwas dazu zu sagen hätte. Also, Sammeln dient einerseits als Mittel zur Verbindung zu sich selbst, z.B. zur Selbststärkung, aber auch als Verbindung zum Außen, zur Interaktion und Verortung gegenüber Anderen. Es bedient Elemente der Kontrolle durch Ziele festlegen, die greifbar und erreichbar sind und damit dem Sammler konkretes Feedback liefern, also Rückmeldung über den Fortschritt. Schön oder
Insgesamt ist Sammeln ein in der psychologischen Literatur nicht selten auftauchendes Thema. Uralt halt, wie alles was wir Menschen so treiben. Vielleicht hat sich ja der Eine oder Andere darin Wiedergefunden.
Diese kleine Zusammenfassung basiert nur auf den folgenden wissenschaflichen Artikeln.
Belk, R. W. (2012). Collectors and collecting. In Interpreting objects and collections (pp. 317-326). Routledge.
McIntosh, W. D., & Schmeichel, B. (2004). Collectors and collecting: A social psychological perspective. Leisure Sciences, 26(1), 85-97.
Formanek, R. (2012). Why they collect: Collectors reveal their motivations. Interpreting objects and collections, 327-335.
Falls jemand ernshaft Interesse an McIntosh & Schmeichel (2004) hat, bitte kurz melden, da nicht auf Google Scholar frei verfügbar soweit ich erkennen konnte.
das ist ja sicherlich ein schönes Rad anhand dessen ich Euch gerne folgendes fragen würde.Anhang anzeigen 1899869
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Nettes Fat Chance Wicked mit Chris King, Syncros, XT und XTR, Middleburn und tune Kram für 375€ in Ditzingen
Beides ist für mich verbastelt wenn ich ein Rad im Katalogzustand suche. Wenn ich was zum fahren suche ist beides wiederum nicht verbastelt da es dann ja um Funktion geht.das ist ja sicherlich ein schönes Rad anhand dessen ich Euch gerne folgendes fragen würde.
Wo definiert ihr die Grenze zwischen verbastelt und damit wertmind.
Ein Rad, das nicht mehr original ist, aber mit hochwertigeren Teilen aus der Zeit bestückt wurde ist dann möglicherweise mehr Wert und nichtverbastelt?
Und ein Rad, das mit zeitlich unpassenden Teilen oder billig Teilen wie Alivio und Co repariert wurde ist dann verbastelt?
Verbastelt würde ich nicht sagen.das ist ja sicherlich ein schönes Rad anhand dessen ich Euch gerne folgendes fragen würde.
Wo definiert ihr die Grenze zwischen verbastelt und damit wertmind.
Ein Rad, das nicht mehr original ist, aber mit hochwertigeren Teilen aus der Zeit bestückt wurde ist dann möglicherweise mehr Wert und nichtverbastelt?
Und ein Rad, das mit zeitlich unpassenden Teilen oder billig Teilen wie Alivio und Co repariert wurde ist dann verbastelt?
Da ist's nun, zerrupft um zum 5 fachen PreisSuper Caliber von Herr G. Fisher
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Das ist @landsbee, der handelt beruflich und der darf das, weil man beim Broterwerb was verdienen muss.
Ich behaupte es ist ein anderes Rahmenset
Ja klar, alles gut - natürlich darf er das. Ich will nichts gegen den Verkäufer sagen. Kauf ja in Darmstadt auch oft bei einem. Schade find ich es aber trotzdem manchmal da einem auch die Möglichkeit fehlt das Bike am Stück zu erwerben - auch für einen anderen, höheren Preis. Wer ein solches Rad im Originalzustand sucht hat anschließend große Probleme die Einzelteile zusammen zu suchen. Bei Gary Fisher ist's noch gut dokumentiert aber zb bei meinem Albuch Kotter werde ich wohl nie wissen, wie es original aussah.Das ist @landsbee, der handelt beruflich und der darf das, weil man beim Broterwerb was verdienen muss.
Aufgrund der Aufkleber "Eberle" und "Jeans Shirt" Aufkleber spricht viel dafür, dass es genau das Rad gewesen ist.Ich behaupte es ist ein anderes Rahmenset