diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

Anzeige

Re: diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread
Auf dem Weg von schwarz zu aubergine hatte ich auch schon, Foto im Keller mit Kunstlicht lässt es eher harmloser erscheinen. In der Sonne dann teilweise auch bräunlich-orange. Nissan Midnight Purple III in unschön.

1739210897323.png
 
Ich kann mir vorstellen, dass viele Teile bei Kleinanzeigen und Co. als Pewter verkauft werden, obwohl sie nur ausgeglichen sind.⚠️
Ich meine, es gibt aber trotzdem einen unterschied.
Kann es sein, dass die ausgeblichenen Teile eher matt werden?
Ich denke auch, dass sowas wie Naben, zum Beispiel eher von einer Seite ausbleichen, und dazu eher nicht so gleichmäßig?!
Natürlich werden diese auch gefahren und von allen Seiten angestrahlt, aber wenn so ein Rad dann mal über eine längere Zeit irgendwo steht, knallt die Sonne ja nur auf eine Stelle, von einer Seite.
Eigentlich müsste der gezeigte Steuersatz ja auch an den Stellen mehr ausgeblichen sein, die der direkten Sonne ausgesetzt Sind?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind aber alles Teile mit Logo oder?
Also ab? 94/95?
Wie gesagt, ich kann nur für die Steuersätze sprechen, und bei denen ohne Logo hab ich das, zumindest bei den Teilen die ich hier hatte, noch nie gesehen.
Evtl hat King den Eloxierer gewechselt?
Weniger Zeit im Eloxbad?
Andere Alulegierung?
:ka:
 
Mag schon sein. Die Stückzahlen sind sicher gestiegen über die Jahre.
Da hat man vielleicht auch etwas "optimiert" beim Einfärben.

Deshalb hatte ich oben auch meine Critical Racing Cantis gezeigt.
Die verfärben sich genauso. Daher gehe ich von Alterserscheinungen aus und nicht von einer absichtlichen Farbnuance.
Und dort sieht man auch, dass die Farbe dort fadet, wo Sonne hinkam aber noch schwarz ist, wo die Schrauben drauf saßen.

Ich finds auch garnicht schlimm. Sind ja 25-30 Jahre alte Teile.
Fands nur lustig, dass diese Verfärbung in der Annonce mit den Naben so angepriesen wurde.
Ich hatte meine Naben + Steuersatz im Gegenteil recht günstig bekommen, weil sie eben schon ausgeblichen sind und der Verkäufer das mit eingepreist hatte.
Die megararen Matrix Ceramic Felgen bleichen übriegens genauso aus.
Sieht man gut an seinem Hinterrad, weil dort schon die Decals fehlen.
Und unter den Decals sind die Felgen noch viel dunkler.
Das Vorderrad hat die Farbe besser gehalten.
Vielleicht hing das Merlin immer mit dem Hinterrad in Richtung Fenster?

Screenshot 2025-02-10 at 21-08-04 5bcb7286-fc5a-4edf-86d0-826f46ea1571 (JPEG-Grafik 987 × 1600...png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind aber alles Teile mit Logo oder?
Also ab? 94/95?
Wie gesagt, ich kann nur für die Steuersätze sprechen, und bei denen ohne Logo hab ich das, zumindest bei den Teilen die ich hier hatte, noch nie gesehen.
Evtl hat King den Eloxierer gewechselt?
Weniger Zeit im Eloxbad?
Andere Alulegierung?
:ka:
Vielleicht hast du mit deinen Teilen auch einfach nur Glück gehabt, und diese waren noch nicht allzu sehr der Sonne ausgesetzt.
 
Nochmal zum Thema Ausbleichen:
Hab hier noch Fotos von den Bremsen gefunden, wo ich sie zum Reinigen zerlegt hatte.

Anhang anzeigen 2096774

Wenn man genau hinsieht, sind die Bremskörper in der Mitte, wo die Bremsbelagbefestigung und das Federgehäuse sitzt, noch schwarz. Zu den Enden hin aber fangen sie an auszubleichen.
Also da, wo sie immer Sonne abbekommen haben.

An den Außenseiten auch.
Anhang anzeigen 2096777

Ja ich hab diesen Farbton auch schon mal gesehen.
Ich hab auch schon ein Teil an meinem Rad gesehen, was eigentlich schwarz ist, aber in der direkten Sonne einen leichten lilafarbenen Touch bekommt.
Da hat die Sonne schon angefangen zu wirken…

Pewter hab ich halt schon öfter mal gehört und in diesem Zusammenhang mit unter Teile gesehen die eher ins lila gehen.
Wie zum Beispiel auch dieser SteuersatzAnhang anzeigen 2096790
https://chrisking.com/products/factory-finds-1-1-8-nothreadset™

Und die Farbe ähnelt auch dem Laufradsatz von vorhin im:
ich hab da was entdeckt Faden…Anhang anzeigen 2096799
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...s-retro-yeti-klein-merlin/2999406544-217-2416

Und diese Farbe geht eben nicht ins gräuliche, sondern wirklich ins Purple.
Deswegen macht mich das ein bisschen stutzig.🤔

Ich bin allerdings nicht der Chris King Profi, ich hab jetzt einfach mal 1x1 zusammen gezählt, und meine Gedanken dazu laut ausgeschrieben…

Ja, das ist auf Fotos auch immer schwer zu beurteilen. Je nach Lichtverhältnissen und Weißabgleich der Kamera sieht die Farbe anders aus.
Für mich wirkt das Pewter insgesamt heller, also eher grau mit etwas Blaustich.
Nicht so lila/rötlich wie bei meinen Naben und den angebotenen.

Hier ist noch ein Händler, der lila Naben als "Bourbon" anbietet: https://bikerecyclery.com/vintage-chris-king-classic-front-hub-bourbon-ano-32h/
Aber das hat mit dem Bourbon der aktuellen Chris King nichts zu tun.

Ich gehe von Verfärbung aus, weil die Teile dort lila werden, wo die Sonneneinstrahlung am größten ist.
Hier nochmal die Topcap von meinem Steuersatz.
Anhang anzeigen 2096811Anhang anzeigen 2096812


Oberseite wird lila, die Unterseite ist noch schwarz.

Ich würde annehmen, dass die Teile einfach nicht lange genug eloxiert wurden. Je länger, desto schwarz. Bei alten Sattelklemmen kenne ich dieses Phänomen auch. Daher "vertragen" diese Teile nicht so viel Abrieb und Lichteinstrahlung wie richtig lang eloxierte schwarze Parts.

Die lila und rötlichen Parts, die hier gezeigt wurden, sind ganz gezielt auf diesen Farbton hin eloxiert worden. Das ist, meines Erachtens nach, etwas anderes.

Ich hab das noch ganz extrem bei einer alten Ritchey Stütze. Die wurde allerdings eher braun und nicht lila beim Ausbleichen.

Anhang anzeigen 2096983

Ja, ich glaube, es gibt beides: ausgeblichen und in einem schwarz-ähnlichen Ton eloxiert. Das kann dann natürlich schnell wie ungewollt aussehen. Wie's bei den CK-Naben ist, weiß ich nicht, dafür fehlt mir der Überblick über die Eloxaltöne bei CK.

Aber die Theorie mit der Tauchbaddauer klingt plausibel; ist ja schon verwunderlich wie schnell manche Teile nicht mehr schwarz sind. Was sagt denn ein Profi dazu?

@petergaper ?

Woher kommt es, dass manche Schwarztöne beim Ausbleichen ins Lila schlagen, andere eher ins Braune und manchmal ins Kupferfarbene?
Gibt es einen Trick, um Ausbleichen von gewolltem Eloxalton zu unterscheiden?

Danke, Bo

Ich hab bei King bisher nur mit alten Steuersätzen zu tun gehabt, und da war nie was ausgeblichen.
Ist das jetzt ein recht neues Phänomen bei Youngtimerteilen?
Bei China und Taiwanzeug kenn ich das auch, schwarz wird bronze oder hellt auf.
Bei King kannte ich das bislang nicht.
🤔

Gute Frage. Bei den Naben hab ichs schon öfter gesehen.

Hallo an alle.

Dazu muss man wissen es gibt zwei schwarze Farben. Ein organisches schwarz und ein elektrolytisches schwarz. Im Organischen schwarz ist angeblich blaue Farbe mit drin bzw. sieht das dann wenn es ausbleicht genau so aus wie auf den von euch gezeigten Fotos zu sehen ist. ABER es gibt noch elektrolytisch gefärbtes schwarz genannt C35. Diese Farbe kann nicht wirklich ausbleichen, beim Färben wird mit Strom Zinn in die Pore eingebaut dieses macht dann den schwarzen Ton. WIEDER ABER das geht meist bei den harten Alulegierungen im Fahrradbereich nicht, weswegen die Hersteller organisches schwarz nehmen. Dazu kommt dann noch die Eloxalschicht also die Tiefe der Pore, da nehmen die Hersteller gerne weniger weil der Glanz mehr erhalten bleibt. Ich selber habe auch schon bei 11ym schwarz gefärbt (siehe Kurbel auf dem Bild), optimaler sind aber 15-20/22ym zum organisch schwarz färben. Schützen kann man die Teile leider nicht, außer in der „Schuhschachtel“. Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen, Lg Kai der_waschwal

Ps. Ja schwarz ähnlicher Ton geht auch, das nennt sich dann Pefter ein Blau schwarz. Diese Farbe wird ca. 20-40Sekunden gefärbt, zum Vergleich ORG. Schwarz wird 15-30Min. Gefärbt.
 

Anhänge

  • IMG_6954.jpeg
    IMG_6954.jpeg
    795,8 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_6955.jpeg
    IMG_6955.jpeg
    885,9 KB · Aufrufe: 44
es gibt noch elektrolytisch gefärbtes schwarz genannt C35
Danke! Sehr spannend, das heißt, – wenn ich mir den Fächer angucke – es ist das elektrolytrische schwarz (aka C35), was Richtung braun, bronze, kupfer,... ausbleicht?
Kann man das so sagen (auch wenn es eigentlich nicht ausbleichen kann?)?

Oder geht organisches Schwarz beim Ausbleichen auch in diese Farbtöne?
 
Danke! Sehr spannend, das heißt, – wenn ich mir den Fächer angucke – es ist das elektrolytrische schwarz (aka C35), was Richtung braun, bronze, kupfer,... ausbleicht?
Kann man das so sagen (auch wenn es eigentlich nicht ausbleichen kann?)?

Oder geht organisches Schwarz beim Ausbleichen auch in diese Farbtöne?
Ja C35 wird dann wenn es doch mal passieren sollte bräunlich rötlich, je nach dem. Das Problem ist ja auch alle Köche kochen bisschen mit anderen Zutaten… . ABER organisches schwarz wird IMMER bläulich beim ausbleichen.

Also kann man sich bisschen merken schwarz wird irgendwann immer blau braun oder rötlich. Leider! Dann hilft nur neu eloxieren inkl. Polieren 🤗. Lg
 
Interessant! Dachte tatsächlich, die Sattelklemme meines Yo Eddy sollte diesen lila Stich haben…
Dann wird die auch mal pechschwarz gewesen sein, aha!
Weiß nicht, ob man das auf dem Foto gut erkennen kann

IMG_3800.jpeg


Wie immer möchte ich mich bei @AgentKlein für meine trockenen Hände entschuldigen 😅
 
Kann nur diese empfehlen:

Anhang anzeigen 2099034

Zum Thema:
Die Klemme an meinem Mosnter ist auch nicht mehr schwarz:

Anhang anzeigen 2099044

Besten Dank,
habe ja auch eine Auswahl an Handcremes hier liegen, müsste die einfach nur mal regelmäßiger benutzen. Aber gerade wenn man sich die Flossen eingefettet hat, muss man wieder irgendwas machen, wo man sich dann eh die Hände waschen muss und dass alles wieder für die Füße ist. Ich habe es so schwer, das kann sich niemand vorstellen. 😅😅😅

Ja, meine Klemme sieht exakt genauso aus, nur dass das auf deinem Foto viel besser zur Geltung kommt! Gerade im Vergleich zu dem saftigen Schwarz. Meine ist vielleicht noch ein klein wenig dunkler…
Aber interessante Thematik, hier mit sogar teils wissenschaftlichen Abhandlungen, Hut ab! Überlege noch, wie ich alles hier im Forum gelernte noch irgendwie in meinen Lebenslauf packen kann, zusätzliche Qualifizierungen kommen ja schließlich immer gut. 💪🏻😎👌🏻
 
Heutzutage, wo bei jedem Verkauf gefeilscht wird bis zum Abwinken und sich jeder, der mehr als 3,50 € in der Tasche hat, wie ein König fühlt, geht der Trend hin zum Steigern des Nutzwerts anstatt durch Werterhalt einen besseren Wiederverkaufspreis zu erzielen.
Ich denke, es ist eine Frage des Lebensalters. Ältere fühlen sich beim Anblick eines alten Rades im Originallack an die frühere Zeit erinnert. Das geht in Richtung Selbstwahrnehmung und geschieht über die Sinne (Geräusch, Geruch, Anblick etc).

Ich erlebe das manchmal als intensive persönliche Zeitreise, die nur wenige Sekunden dauert.

Jüngere Leute haben nicht diese Assoziationen. Sie sind so gesehen freier und können aus einem alten Rad was wirklich schönes zeitgenössisches bauen. Überhaupt entsteht dadurch was Neues.

Na ja ganz so liberal bin ich aber nicht. Die beiden Rocky Mountains in weiß haben mir nicht gefallen.
 
Zurück