diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

Anzeige

Re: diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

Anhänge

  • IMG_2460.png
    IMG_2460.png
    2 MB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Hübsch, aber ich kenne mich mit Einkäufen aus Japan nicht aus - Transport, Zoll und EUst? Dann sicher bei 1k€ oder?
Kann ich leider nicht einschätzen.
Hier was im Netz steht:

Für Fahrradteile, die aus Japan in die EU importiert werden, fallen Zölle an. Diese setzen sich aus dem allgemeinen Einfuhrzoll, einem Antidumpingzoll von 48,5 % auf bestimmte Fahrräder und Teile sowie der Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) von 19 % zusammen. Die Gesamtkosten hängen vom Warenwert, den Versandkosten und dem spezifischen Produkt ab.
 
Kann ich leider nicht einschätzen.
Hier was im Netz steht:

Für Fahrradteile, die aus Japan in die EU importiert werden, fallen Zölle an. Diese setzen sich aus dem allgemeinen Einfuhrzoll, einem Antidumpingzoll von 48,5 % auf bestimmte Fahrräder und Teile sowie der Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) von 19 % zusammen. Die Gesamtkosten hängen vom Warenwert, den Versandkosten und dem spezifischen Produkt ab.
Vom letzten Absatz glaub ich kein Wort. Halluzinierende KI..
 
Ich hab für meinen Chinacarbonrahmen auf den Kaufpreis 4,7 % Zoll und 19% UST bezahlt, mehr nicht. Und das ist China! Jeder, der beim Zoll sprechen konnte, sagte mir, dass man da nicht kauft und daher die Bürokratie kompliziert sein muss (echt!).

Ganz anders Japan. Ich hab im Kopf, dass da ein Feihandelsabkommen besteht, kanns aber gerade nicht belegen.
 
@DrmZ das meinte ich:
„ Das Unterrohr ist gerissen/hat einen Riss“ 😒
Dazu dann noch der Campa Kram...
Wenn man endlich die dämlichste Art Canti eingestellt hat zeigt sie nach der ersten harten Bremsaktion wieder sonstwohin, man frickelt man das auf dem Trail wieder zurecht und fährt weiter um dann daheim festzustellen, dass im ruppigen Geläuf der Rahmen gerissen ist.
Deswegen musste ich über die 500€ lachen.

Wie gesagt ist das aber nur meine Meinung/Erfahrung.
 
Die Record OR Bremse war die beste Cantileverbremse, die ich je hatte. Mit Originalbelägen und tiefem Querzug 10 mm über dem Reifen hatte sie bei mir Bremswirkung und Druckpunktverhalten wie eine Scheibenbremse.

Die Einstellung ist schon aufwändig, man kann radiales und axiales Spiel einstellen.

Eine italienische Diva eben zusammengefasst. Ich mochte sie sehr.
 
Das mag für Gewerbe vielleicht zutreffen. Privat keinesfalls. Habe letzte Woche was aus Nippon erhalten und es war Zoll fällig.

Magst Du verraten, wieviel % Zoll Du gezahlt hast - evtl. die üblichen knapp 5% für Fahrradteile? Dann lag ich mit meinen 1k€ etwas zu hoch, aber je nach Versandkosten dürfte die hübsche Kurbel am Ende über 800€ kosten. :ka:
 
Dürften so 6-7% sein.
Aber stell Dir mal vor, Du gibst "Zoll Japan Fahrradteile" bei der Suchmaschine ein. Sind 3 Sekunden. ;)

Ist mir ehrlicherweise auch recht schnuppe, wie viel Zoll usw. Wenn ich es haben will, dann will es haben auch wenns das nur im Ausland gibt. Ist eben so, das nenne ich Hobby. Beim Hobby sollte die Kohle/Verstand nicht DAS Hindernis sein. Klar gibts Grenzen, nur die sind individuell und das muss dann jeder für sich entscheiden.
 
@DrmZ das meinte ich:

Dazu dann noch der Campa Kram...
Wenn man endlich die dämlichste Art Canti eingestellt hat zeigt sie nach der ersten harten Bremsaktion wieder sonstwohin, man frickelt man das auf dem Trail wieder zurecht und fährt weiter um dann daheim festzustellen, dass im ruppigen Geläuf der Rahmen gerissen ist.
Deswegen musste ich über die 500€ lachen.

Wie gesagt ist das aber nur meine Meinung/Erfahrung.
Der letzte Haganrahmen war allerdings ein Rennrad Rahmen und die Gabel dürfte Alu sein
 
Aber stell Dir mal vor, Du gibst "Zoll Japan Fahrradteile" bei der Suchmaschine ein. Sind 3 Sekunden. ;)

Wenn dem so wäre, hätte ich nicht gefragt, denn Suchmaschine und KI spucken dann sehr viel kruden Mist bis hin zum 48% Strafzoll aus China aus ... und bei 6x0€ inkl. Versand ist mir nicht wirklich egal, ob es 5 oder 50% sind - sorry.
 
Wenn dem so wäre, hätte ich nicht gefragt, denn Suchmaschine und KI spucken dann sehr viel kruden Mist bis hin zum 48% Strafzoll aus China aus ... und bei 6x0€ inkl. Versand ist mir nicht wirklich egal, ob es 5 oder 50% sind - sorry.
Wer redet von China? Und Du wunderst Dich echt, warum Du sehr oft angeraunzt wirst?

Ist echt nicht schwer...:
Bildschirmfoto 2025-10-26 um 12.17.13.png
 
Aus meiner letzten Zollabrechnung / Paket aus Japan:
Die meisten Fahrradteile mit Herstellungsland Japan haben 4,7% Zoll: Vorbauten, Sattelstützen, Pedale, Griffe, Kettenblätter, Innenlager...
Bei Bekleidung (Trikots) ist es etwas mehr, nämlich 10,5%
Aber auf Bücher zum Beispiel gar kein Zoll.
Antidumpingzölle sind keine angefallen.
 
Wer redet von China? Und Du wunderst Dich echt, warum Du sehr oft angeraunzt wirst?

Ist echt nicht schwer...:
Anhang anzeigen 2262035
Schon der erste Satz der KI ist unscharf. "BEIM IMPORT VON FAHRRADTEILEN NACH JAPAN..."

Edit: Aus dem ganzen Kontext geht dann hervor, dass die KI den Export nach Japan beschreibt, auch die 10 % UST sprechen dafür.

Kann eigentlich nur an einer unscharfen Fragestellung liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann eigentlich nur an einer unscharfen Fragestellung liegen.

Eigentlich ist es mir egal, wie hoch der Zoll genau ist, aber nur weil ich "genauer" als wischiwaschi nachfrage, lasse ich mich ungerne anschei*** und die von @synlos als so problemlos dargestellte KI gibt auch bei "geschärfter" Fragestellung eine fragwürdige Antwort und erzählt beim Import aus Japan was von Antidumpingzoll ... also einfach selbst testen, bevor man andere für "doof" erklärt.

Screenshot_20251026-141758_Chrome.jpg
 
Was soll das mit der KI ständig?
Ist doch bekannt, dass die immer wieder falsche Aussagen trifft.
Einfach etwas weiter herunterscrollen zu den tatsächlichen Suchergebnissen und dort findet man dann beim Bundeswirtschaftsministerium eine konkrete Liste, worauf aktuell Antidumpingzölle erhoben werden:
https://www.bmwet.gv.at/dam/jcr:f0b5545e-19ac-446a-be2b-c88beccaaf27/Antidumping Warenliste.pdf

Aus Japan sind das:
  • Erzeugnisse, kornorientiert, flachgewalzt, aus Silicium-Elektrostahl
  • Flacherzeugnisse, warmgewalzt, aus Eisen, nicht legiertem Stahl oder anderem legiertem Stahl
  • Flachstahlerzeugnisse, kaltgewalzt
Antidumpingzölle auf Fahrräder und Fahrradteile gibts es nur aus China, Indonesien, Kambodscha, Malaysia, Pakistan, Philippinen, Sri Lanka und Tunesien; nicht aus Japan.

Frage jetzt beantwortet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück