Dominic´s Leichtbau Vision

also ich finds cool die ganze story einfach lustig geschrieben nicht so das man nach einem satz kein bock mehr hat zu lesen;)

aber ne kleine macke (nicht böse gemeint) ist bestimmt vorhanden bei dem leichtbau wahn;)

Danke, ich mag Thread´s auch nicht die langweilig dahin geklatscht sind.
Zum 2ten. Das ist Absolute Vorraussetzung für mein Projekt!
 
Lang, lang ist es her. Der Tread ist schon gut zugefroren. Dann will ich das mal auftauen, aber gediegen...!
Auf Grund dessen, das ich derzeit mein Geld etwas zusammen halten muss um meinen Führerschein zumachen, gibt es nur kleinere Updates in nächster Zeit.
Heute Kam ein kleiner Umschlag. Dank einem netten User aus dem Forum geht mein Projekt nun weiter(Danksagung gibt es morgen). Wenn morgen die Zeit bleibt, wird das ganze Bike zerlegt, nochmal gewogen und alles Montiert.

Wird eine menge zuteuen sein. Was in dem Umschlag war, bleibt vorerst mal unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Es war ein wirklicher Glücksgriff. Es gibt jedoch noch Bedenken meinerseits, ob es nicht doch in Richtung Modelbau geht. Mehr dazu wird es morgen aber geben . . .
 
Entäuschung macht sich breit....
Das Teil welches mit eigendlich 40 gramm sparen sollte (mit spacern erstmal nur 31,x) passt nicht zu meinem Lenker.

Erstmal paar Fakten:


Die dazugehörigen Spacer. Billiges Alu, da geht ja ohnehin noch mehr.


Schrauben am Vorbau sind 2x Ti und 2xStahl (Hohlgebohrt). Wobei die Stahl Schrauben einen kleinen hauch leichter sind als die Ti Schrauben.
Egal, mein Problem ist das mein Lenker zuviel Rise für denn Vorbau hat. Ich bekomme ihn einfach nicht durch.




Kann mir da jemand vieleicht weiterhelfen? Das nächste Problem ist das evtl. mein neuer Lenker genauso wenig passen könnte.

Weitere Updates folgen erst an Wochenenden. Die Woche über bin ich im Internat und komme nichts an mein Bike. Disskusion und mutmaßungen sind gerne gesehen. Online kommen kann ich und mit disskutieren.

Besonderen Dank gebührt HeavyMetal für denn Vorbau, die Schrauben und der tollen Abwicklung.!
 
Editieren werd ich mal nicht. Hab nochmal Verstärkung besorgt und zu 2t haben wir denn Vorbau aufgebogen bekommen. Ich hab jetzt eher weniger vertrauen in das Teil (Materialschwächung).

Muss dann auch schon los in eine Woche voller Arbeit und Schmerz. Zerlegen konnt ich heute nicht, wird noch nachgeholt, Versprochen.



Hab da noch ein paar Ergeizige Ziele. Es bleibt Spannen.!
 
Ich hab das auch hinter mir, Schraubenzieher rein, leicht aufbiegen, weiter geht´s! Solange du es nicht so weit aufbiegst, dass der Lenker frei reingeht, sondern eben nur so knapp, dass man den Lenker grad so reinbekommt, halte ich es auch für unbedenklich. Bei mir hats jedenfalls auch gehalten! :cool:
 
Es ist etwas Stil um das Projekt geworden. Das liegt daran das ich derzeit mein Street Bike plane bzw. geplant habe.

Es gibt jedoch ein Update am Trial Bike. Jeder der schonmal mit meinem gefahren ist, wird sich denken, was dass für ein Schritt war..
Ich hab ordentliche Pedale, wirklich, glaubt es mir!

297,4 gramm Schwer, viel Magnesium und etwas Titan. Na?...

Richtig! Wellgo MG-TI Pedalerie in Schwarz.



Damit möchte ich das Trial-Projekt hier, erst einmal auf Eis legen. Das war keinerlei beabsichtigung auf die Wetterlage dort draußen.
Sobald das Wetter wieder besser ist und das Street steht, geht es weiter.

Könnt gerne an meinem neuen Vorhaben Teilnehmen:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=440198
 
Sag mal sehe ich das richtig, dass du da eine Trickstuff Quad Bremse fährst?

Hast du auch regelmäßig Probleme mit dem Kolben, was Undichtigkeit angeht?

Fährst du das auch noch hinten?? Ich mein, hat ja geil Biss, wenn sie funktioniert, aber habe nicht gedacht, dass die es hinten auch macht!
 
Ahhhhhhhhh, schlau, wie ich bin, habe ich mir grad deine Fotos angeguckt und in der Tabelle mit dem jeweiligen Gewicht gesehen, dass das ne Hayes ist :D:D
Die letzte Frage hat sich damit dann auch erledigt ;)
 
Und die Belastung auf das Tretlager ist um einiges geringer.

wer weiß???
ob platte oder rr, in beiden fällen ist die torsionsbelastung der achse durch den stand auf den pedalen mit dem eigengewicht gleich. sobald du also auf platte oder rr stehst ist ziemlich das ganze körpergeicht auch weg vom bike, denn nur wenig kraft geht über den lenker richtung tretlager.

landest du auf dem rr, werden also die lager im tretlager eigentlich weniger belastet als beim stand auf einer platte. was also wirklich schoneneder für das innenlager ist denk ich ist nicht so einfach zu sagen.

(achtung, die betrachtungen sind alle für einen recht statischen zustand bedacht, wie es sich beim dynamischen landen abspielt muss tiefer durchdacht werden)

somit kann dies ein ansporn sein, darüber zu diskutieren.
 
die kräfte , die auf die platte wirken , betreffen doch genau so den rahmen oder ?
die gummis dazwischen bringen auch nicht das meiste glaub ich ,
klar wird die auftretende kraft auf einige punkte verteilt wo die platte befestigt ist , jedoch wirken gut kräfte auf den rahmen , die platte selber kann nicht viel abfangen , da sie ja so konstruiert ist von das sie sich nicht biegt sondern steif bleibt , dadurch gibt die platte halt die kraft über die aufnahmen an den rahmen weiter , oder irre ich mich da?

beim landen auf einem rockring entstehen keine kräfte auf den rahmen , da diese ja nicht zusammenhängen , ich denke einfach mal das die kräfte dann auf die kurbel wirken wo der rockring befestigt ist . ob das alles stimmt weiß ich nicht , klingt für mich aber logisch.
 
Es ging um die Kräfte, die auf das Tretlager wirken und
die sollten m.M.n. mit Schutzplatte geringer ausfallen als mit Rockring.


Grüße, cmd
 
also dann würd ich einfach sagen das die belastung beim rockring niedriger ist , da man doch mit dem gewicht auf dem rockring steht , also ich mein mit dem ganzen körpergewicht da man sich ja auf ihn lehnt , und er ist ja mit der kurbel verbunden . dann wirken aber doch kaum bzw keine kräfte aufs lager , dadurch ist das innenlager ja fast frei von belastungen .
 
Zurück