Downhill Rahmen Grossman A 235 oder Nicolai Lambda ?

Registriert
30. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt / Thüringen
Schönen Guten Tach!

Damit mein FDT 01 endlich einen großen Bruder bekommt, stellt sich mir die Frage welcher es werden soll?

Rahmen Grossman A 235 oder

Rahmen Nicolai Lambda ?

Wer von Euch hat Erfahrungen mit den genannten Rahmen gemacht und kann positives oder negatives berichten!?

Bitte keine Postings ala " Ich habe gehört Nicolai ist *******, weils mir nicht gefällt" usw. :)

Nur Fakten, Fakten, Fakten! :D


Danke sagt Peter
 
hi !
bin oft mit´m lambda von einem kumpel gefahren.
ist sehr schwer, das teil.
hinterbau flext...lager müssen oft wieder festgeschraubt werden.
das ansprechverhalten ist super, die progression auch.
der radstand ist schön lang, die sitzposition trotzdem aufrecht (kurzes oberrohr)
und halten tut der rahmen auch.

zum grossman kann ich nix sagen, finde ihn aber optisch sehr gut.
die leute von www.blitzmob.de fuhren mal grossman.
kannst die ja mal fragen, was die meinen.

gruß andré
 
cool auschauen tuts auf jedenfall ,des Lambda.
Grossman erscheint mir als recht teuer...
 
nabend,

grossman recht teuer? 3999DM mit dämpfer und kettnführung.



ich hab seit nem jahr a A235. bin absolut zufrieden damit. spricht gut an, is stabliel und steif, lenkwinkel und trettlagerhöhe lassen sich super einfach OHNE werkzeug verstellen. federweg is mit 235mm auch ausreichend.


gewicht ca 5,5kg
 
somit wiegt der grossman genausoviel wie ein lambda.
und ich glaub, er ist auch preiswerter.

jedenfalls bügelt ein lambda einfach alles weg, einfach so.
ich würd allerdings den grossman nehmen.
 
... ein grossman ap 210???
das finde ich irgendwie am krassensten!!!
Das Lambda ist ja nicht schlecht, aber nicolai ist nicht so mein fall.
ansonsten nimm ein schönes specialized fsr, wie es der STUNTMAN666 hat mit annähernd der gleichen ausstattung. ist absolut hölle!!!
 
bin selbst mehrere Jahre Lambda gefahren. ziemlich schwer aber ist nicht zu zerstören und spricht wirklich gut an.
der breite rahmen verursacht aber schon mal blaue Knie nach einem Rennen.
trotzdem empfehlenswert
 
Fahre seit über einen Jahr Grossman, habs eigentlich auch nie bereut, ein paar Kleinigkeiten, die ich selber in den Griff bekommen habe und die beim AP235 jetzt eh verbessert wurden. Aber ansonsten is das ne ganz feine Maschine, der Hinterbau liegt so unglaublich satt auf der Piste, du hast das Gefüll gar nicht vom Boden wegzukommen (auch wenn du es aber möchtest wegen dem hohen Gewicht). Das Grossamn ist so unglaublich steif, das mans gar nicht für möglich hält. wenn du mal aufs Tretlager trittst dann verbiegt sich da einfach garnix, sowas hat vorher noch nicht gesehn.
Das Fahrverhalten ist nicht sehr quierlig, aber man kann damit auch gut durch Kurven zirkeln, also insgesamt ein sher ausgewogenes Fahrverhalten mit dem Motto draufsetzen und wohl fühlen.

Mit Lambda hab ich keine Erfahrung gemacht
 
Zurück