Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also du solltest zumindest den Hebel abnehmen können, und von hinten an den Kolben rankommen. Evtl. kannst du den dann auch noch rausnehmen. Ob das reicht, keine Ahnung, aber vielleicht auch mal mit Isopropanol durchspülen.Leider lässt sich der Geber nicht weiter demontieren und reinigen (oder doch?) also wird er getauscht.
Wenn der Geberkolben langsamer zurückgeht als sonst (in deinem Fall durch Verschmutzung bei der Mechanik/Abdichtung des Kolbens nach aussen - Fotos?), dann ist das meiner Meinung nach keine Ursache für das Aufpumpen.Hallo,
Dabei kam die Ursache für das Aufpumpen zum Vorschein:
An der "Membrane"(?), welche durch den Hebel nach innen gedrückt wird, ist grauer Schmodder..
Auch innen denke ich, daher auch das "dreckige" Öl beim entlüften.
Bedingt durch diese Verschmutzung kommt die Membran langsamer zurück,als an der VR-Bremse,
da sie nichtmehr ganz frei laufen kann.
Betätige ich den Bremshebel nun schnell nacheinander, hat die Membran nicht genug Zeit ganz
zurückzukommen und ich denke daher Pumpt sich das System auf.
Begründung: Das Aufpumpen erreicht man insbesondere dann, wenn man den Hebel schnell in Folge zieht und dabei gar nicht ganz los lassen muss.
Du brauchst nicht tippen, denn es gibt hier im Thread bereits ausführliche Abhandlungen.@sp00n82 : Genau das habe ich ja gemacht.. nur komme ich jetzt nicht weiter. Die Schraube für den Leerweg hält einen Ring, der
wiederum auf den Kolben Druck ausübt. Entferne ich diese und den Ring, gehts nicht weiter.. der Kolben lässt sich nicht so ohne weiteres da rausholen, oder ich bin zu doof dafür. (nicht unwahrscheinlich, wer Tipps hat - gerne)
@Luci_11 : Du sagst ja selbst:
Nichts anderes ist es ja, wenn der Kolben nicht genug Zeit hat in die Ursprungsposition zurückzukommen.
- Es ist als wäre der Hebel nicht ganz losgelassen.
Daher meine Schlussfolgerung.
Ich tippe darauf, das der AGB nicht ganz geöffnet wird und so kein Druckausgleich stattfinden kann. Ein weiteres Indiz dafür ist, dass das Aufpumpen bei grösseren (langsameren) Abständen der Bremsbetätigung nicht stattfindet - hier kann der Kolben zurück in die Anfangsposition gelangen, er hat mehr Zeit.
Wie der Geber im Inneren aussieht weiss ich nicht, aber der langsamere Kolben ist bei mir nunmal der einzige Unterschied zum völlig aufpumpfreien Geber der VR-Bremse.
Ich glaube ein Kollege hatte das mal per Druckluft geregelt.@sp00n82 : Genau das habe ich ja gemacht.. nur komme ich jetzt nicht weiter. Die Schraube für den Leerweg hält einen Ring, der
wiederum auf den Kolben Druck ausübt. Entferne ich diese und den Ring, gehts nicht weiter.. der Kolben lässt sich nicht so ohne weiteres da rausholen, oder ich bin zu doof dafür. (nicht unwahrscheinlich, wer Tipps hat - gerne)
Dann bekommst du nach einer langen Wartezeit vielleicht eine neue, die dann das Gleiche macht. Putoline rein und fertig. Bin nun mehrfach bei unter -10°C gefahren und kann kein Druckpunktwandern feststellen oder provozieren.Shimano das Ding einfach um die Ohren hauen...
Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn dem so wäre, hätten wir hier schon Berichte gelesen. Ich selbst habe es ja auch schon seit zwei Wochen drin und kann keine Unterschiede feststellen. Ich nehme an, dass dein Reifen da nicht lange drauf stand. Bist du sicher, dass es durch das Öl passiert ist? Kann ich mir garnicht vorstellen.Ich hab beim Wechsel auf Putoline ein paar Tropfen davon auf dem Radständer verschüttet und nicht gemerkt. Anschliessend mein Rennrad drauf gestellt und das Zeug hat mir den Reifen angelöst! Der Reifen ist mir egal aber jetzt mach ich mir doch Sorgen um die ganzen O-Ringe in der Bremse. Was mein ihr dazu? Docj Grund zur Sorge?
Da der Reifen eh schon schrott ist, kann ja auch mal das Shimano Öl drüber kippen und schauen was passiert ;-)Ich hab beim Wechsel auf Putoline ein paar Tropfen davon auf dem Radständer verschüttet und nicht gemerkt. Anschliessend mein Rennrad drauf gestellt und das Zeug hat mir den Reifen angelöst! Der Reifen ist mir egal aber jetzt mach ich mir doch Sorgen um die ganzen O-Ringe in der Bremse. Was mein ihr dazu? Docj Grund zur Sorge?