DVO Diamond - Setup Tuning Fragen

Danke! Werd mal aufschrauben unten... wenn er abgerissen ist, mit Inbus einstellen, wieder zuschrauben und Ersatz ordern...
 
Das sieht dann z.B. so aus:
SAM_3283 - Kopie.JPG
SAM_3285 - Kopie.JPG

Ich finde Farben als Option toll, aber per Zwang, nur weil es das Markenzeichen ist, mega nervig.
 

Anhänge

  • SAM_3283 - Kopie.JPG
    SAM_3283 - Kopie.JPG
    610,8 KB · Aufrufe: 175
  • SAM_3285 - Kopie.JPG
    SAM_3285 - Kopie.JPG
    664,6 KB · Aufrufe: 173
Wusste ich auch nicht...
Da ich aber mein Bike farblich umgestalte, überlege ich, meine Diamond demnächst zu verkaufen...
 
Sorry, da habe ich mich offenbar missverständlich ausgedrückt. Man muss es selber eloxieren(lassen), wenn man es schwarz möchte.
 
und wie würdest Du deine erfahrungen damit beschreiben mit Blick auf die DVO?
Läuft etwas satter und mit weniger SlipStick. Muss allerdings mit mehr SAG gefahren werden um den Federweg zu nutzen. Steht etwas niedriger im Federweg. Insgesamt spricht sie aber sensibler an, und vor allem in Wurzelfeldern war die DVO unangenehmer
 
L Insgesamt spricht sie aber sensibler an, und vor allem in Wurzelfeldern war die DVO unangenehmer

Mmmh - Habe mit Slipstick eigentlich keine Probleme. Gut, auf dem Parkplatz könnte es einen Hauch besser sein.
Und grundsätzlich ist die DVO für mich die am Besten abstimmbare Gabel, gerade in gröberen Geläuf.
Ich bin die neue Lyrik zwar noch nicht gefahren, aber mir kommt zur Zeit nicht der Wunsch auf, etwas Neues auszuprobieren wie.
 
Muss man ja auch nicht... für mich war es einfach die Summer der Dinge: Arbeitet nochmal nen Touch sauberer, und wiegt dabei ein halbes Pfund weniger.
 
Ich habe eine Nagelneue Diamond Boost aber leider habe ich ein Problem mit dem HSC Steller,beim ersten drehen ging er schon schwer drehen aber jetzt garnicht mehr,alles andere geht? Defekt?
 
Du kannst die Kappe abnehmen und ein wenig fetten. Es ist bekannt, dass sie neu sehr schwergängig sein kann. Läst er sich aber defnitiv garnicht mehr bewegen, dann Cosmic anrufen und abspechen, was zu tun ist.
 
Einfach den LSC abschrauben und dann kann ich den HSC abziehen?

Nein, aber dann kommst du an den außen liegenden Teil der Einsteller ran. Wirste sehen wenn du aufmachst.
ACHTUNG:

- Die Schraube die die Einsteller fixiert ist extrem weiches Aluminium und DVO montiert SEHR fest. Gutes maßhaltiges Werkzeug verwenden.
- Die Rastung passiert wie bei allen mit kleinen Kügelchen, die sind lose drin liegen. Die findet man nicht so schnell wieder, wenn sie fliegen gehen.
 
Zurück