Hallo zusammen, hier mein erster Beitrag (nach über einem Jahr angemeldet bin) und dann auch noch gleich ne echte "Anfängerfrage"
:
Ich würde gerne meinem zehn JAhre alten Rocky (Hammer-Race) neue Anbauteile, d. h. Lenker, Vorbau, Sattelstütze spendieren.
Mein erste Wahl ist eigentlich die Easton EA50 Reihe, da ich das ursprünglich reine XC-Bike etwas "entschärfen" will, mit Low-Rizer-Lenker.
Jetzt finde ich aber in den Beschreibungen der Online Kataloge die Low - Rizer von Easton, also den mit 1,5" Steigung, immer in der Rubrik Freeride- etc. Lenker.
Was soll ich nun davon halten, sind die 0,5" mehr, als z. B. bei den Race Face - Lenkern, zu vernachlässigen, oder ist der Easton Lenker wirklich nur für Feeride und Downhill zu gebrauchen?

Ich würde gerne meinem zehn JAhre alten Rocky (Hammer-Race) neue Anbauteile, d. h. Lenker, Vorbau, Sattelstütze spendieren.
Mein erste Wahl ist eigentlich die Easton EA50 Reihe, da ich das ursprünglich reine XC-Bike etwas "entschärfen" will, mit Low-Rizer-Lenker.
Jetzt finde ich aber in den Beschreibungen der Online Kataloge die Low - Rizer von Easton, also den mit 1,5" Steigung, immer in der Rubrik Freeride- etc. Lenker.
Was soll ich nun davon halten, sind die 0,5" mehr, als z. B. bei den Race Face - Lenkern, zu vernachlässigen, oder ist der Easton Lenker wirklich nur für Feeride und Downhill zu gebrauchen?