Easton Ea50 low-Rizer auf "XC-Fahrrad"

Registriert
6. November 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg-City-Beach
Hallo zusammen, hier mein erster Beitrag (nach über einem Jahr angemeldet bin) und dann auch noch gleich ne echte "Anfängerfrage":cool: :

Ich würde gerne meinem zehn JAhre alten Rocky (Hammer-Race) neue Anbauteile, d. h. Lenker, Vorbau, Sattelstütze spendieren.
Mein erste Wahl ist eigentlich die Easton EA50 Reihe, da ich das ursprünglich reine XC-Bike etwas "entschärfen" will, mit Low-Rizer-Lenker.

Jetzt finde ich aber in den Beschreibungen der Online Kataloge die Low - Rizer von Easton, also den mit 1,5" Steigung, immer in der Rubrik Freeride- etc. Lenker.
Was soll ich nun davon halten, sind die 0,5" mehr, als z. B. bei den Race Face - Lenkern, zu vernachlässigen, oder ist der Easton Lenker wirklich nur für Feeride und Downhill zu gebrauchen?
 
kannst du es ausprobieren?
mach 1, 2 oder 3 spacer unter den vorbau, dann spürst du jeweils den unterschied.

lowriser für xc finde ich sinnvoll, aber 1,5" wären mir zu viel.
 
OK, ich kann´s nicht direkt ausprobieren, nur mit einem anderen Riser.
Blauäugig wie ich bin, hätte ich aber gedacht, dass man mit einem stärker gekröpften Lenker auch eine andere Hebelwirkung erzielt, als mit bloßem Spacer-unterlegen.
Was bei mir nicht so cool wäre - das Voderrad ist nämlich jetzt schon, seit der Umrüstung von einer 66er auf eine 85 Gabel, beim Bergauffahren ziemlich leicht.
 
du kannst nen FR lenker auch für CC nehmen, kein ding, ist eben etwas schwerer. aber dubbel hat mit den 1,5" schon recht, 0,5" ist deutlich angenehmer als 1,5" zumindst am CC bike. außerdem sind die für CC ausgelegten lenker auch nicht so schwer
 
hi, mach mal bitte Bilder von dem Rad und stell Dich bei den Classics mal vor.

Ein Hammer Race sollte von dort aus betreut werden! ;)

Leichter Rizer sollte OK sein, wenns dann 1,5" werden gehts schon gut in die Höhe.
Bilder haben der Vorteil, dass man gucken kann ob evtl auch der Vorbau ncoh beitragen kann....
 
hi, mach mal bitte Bilder von dem Rad und stell Dich bei den Classics mal vor.

Ein Hammer Race sollte von dort aus betreut werden! ;)

Ja, mach ich mal, sobald ich eine Digitale Kamera zur Hand habe.
Hab mich bis jetzt nicht getraut, weil ich es, zumindest dem "Retro-Gedanken" nach, ziemlich mit neueren Teilen "verschandelt" hab. ;)
Aber ich will (und brauch) einfach keinen anderen Rahmen.
 
Zurück