EB2013 "Trace" - die neue Felgenserie von Ryde: leicht, breit und asymmetrisch

Gutes Posting @ Bjoern_U.
Auf weitere Berichte bin ich gespannt, rein von optischen her gefallen mir die trace sehr gut...und das Gewicht ist sowieso ne Ansage !
 
Bin echt gespannt, was Du zu dem Sprung von 21 => 29 mm sagst. Ich habe neulich einen der hier vertretenen Laufradbauer explizit nach dem Einfluss der Felgebreite gefragt (bis 2.25" für ein Hardtail) und er meinte, dass man zwischen 21 mm und 23 mm z. B. als Normalo keinen Unterschied merkt. Es geistert hier ja eine Tabelle rum, in der es z. B. für 2.25" erst ab 25 mm Maulbreite sinnvoll losgeht…

Bei einem Unterschied von 8-12mm merkt man einiges.
Wie man jedoch bei 2mm etwas merken sollte, wüsste
nicht mal ich.

Wie groß die Vorteile für einem sind, hängt aber auch davon
ab, was man bisher vermisst hat, beziehungsweise, womit man
bisher Probleme auf der Strecke hatte.
 
100 Punkte :D
und gerade deshalb hatte ich mir eigentlich deutlichere optische Unterschiede vorgestellt, zumindest nach den vielen Reifen & Felgenbreiten Diskussionen hier im Forum.
Das wird erst auffällig, wenn die Reifenhersteller die Reifen speziell für eine Felgenbreite konzipieren. Bis jetzt müssen sie aber diverse Toleranzen berücksichtigen. Zudem sollte der Reifen nicht völlig flach werden - es sei denn, man schnallt sich einen Beiwagen ran und legt sich nicht mehr in die Kurven -> siehe Motorrad :bier:
 
@Dr_Stone :
Fahr einen 2.25 '' Reifen auf einer 19 und einer 21mm Felge mit weniger als 2,2 Bar Durck.
Wenn du da keinen Unterschied merkst, dann weiss ich die Qualität deiner Kommentare noch besser einzustufen.
Ich bin mit Sicherheit kein Bikeflüsterer oder Fahrtechnikgott aber die 2 mm Unterschied merke selbst ich ganz genau.
 
Wir waren bei 21-23mm. Das ist schon ein Unterschied.
Jedoch weiß ich nicht, auf was du dich beziehst. Und ob die
Geometrie der Felge und der Leichtlauf der Lager identisch
sind.

Das ist jetzt aber auch nur sehr oberflächlich. Im Detail wird
es weitaus umfangreicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann nicht....
Ich finde es immer gut, wenn Klarheit über Dinge herrscht, wenn man weiss, Benzin kostet das, Gas das, lohn das, Milch jenes.

jaein....
das war schon ein recht persönliches und damit sehr gutes Angebot das mir Thomas hier gemacht hat

Ich nehme also doc an, dass der Janz schön teuer war...

ob teuer oder nicht kommt auf den Standpunkt an..... :D
allein die Naben haben einen UVP von 467,90€.....


Zu den 19.000: ist doch egal, Hauptsache, DU fährst, hast spass mit dem LRS und entdeckst neue Aspekte!:bier:

ich wüsste gar nicht wo ich die Zeit hernehmen soll um auch nur die Hälfte zu fahren :(

Gegen 21 wären es ca 0,4 bar weniger, gegen 19 etwa 0,5 bar.

ich werde es sehen
0,4 weniger wären 1,1-1,3bar
 
Bin echt gespannt, was Du zu dem Sprung von 21 => 29 mm sagst. Ich habe neulich einen der hier vertretenen Laufradbauer explizit nach dem Einfluss der Felgebreite gefragt (bis 2.25" für ein Hardtail) und er meinte, dass man zwischen 21 mm und 23 mm z. B. als Normalo keinen Unterschied merkt. Es geistert hier ja eine Tabelle rum, in der es z. B. für 2.25" erst ab 25 mm Maulbreite sinnvoll losgeht…
ich habe 2.25er Fat Albert auf einer 19mm (DT4.1) und auf einer 21mm (ArchEx) gefahren. Bei der 19mm kann ich max. auf 1,7bar runter bis es wabbelig wird, bei der 21mm gehen auch mal 1,5bar.
Auf dem Trail merke ich davon aber wenig.
 
Ich (80 kg netto) bin vor kurzem an meinem Hardtail und Racing Ralphs von 19mm auf die AM Ride mit 25mm gewechselt. Hinten fahre ich momentan 1,8 bar, 1,6 waren wegen Durchschlaggefahr etwas zu wenig. Meine Eindrücke verglichen zur schmalen Felde sind, dass die Federung der Reifen progressiver geworden ist und ich etwas mehr Grip habe. Den deutlichsten Unterschied merke ich in Kurvenlage, jetzt greifen die Seitenstollen richtig. Das hat mir in den Kurven deutlich mehr Sicherheit gegeben, vorher war das ein Hoffen und Bangen: "Hoffentlich rutscht es nicht gleich weg!". ;)
Alles in Allem eine lohnenswerte Investition, würde ich jederzeit wieder machen.
 
Schöner Bericht mit einigen Fakten. Ich bin von 19 auf 22,5 und mittlerweile auf 25 mm Maulweite gegangen. Unterschiede konnte ich ehrlich gesagt nicht wirklich feststellen. Ich habe mir eingebildet, dass der Reifen trotz wenig Druck auf Asphalt noch eher gut rollt als auf der schmalen Felge mit wenig Druck.. aber wenn der Unterschied zwischen schmalen und breiten Felgen nur auf dem Asphalt feststellbar sein soll... dann.... :rolleyes:
 
Schöner Bericht mit einigen Fakten. Ich bin von 19 auf 22,5 und mittlerweile auf 25 mm Maulweite gegangen. Unterschiede konnte ich ehrlich gesagt nicht wirklich feststellen. Ich habe mir eingebildet, dass der Reifen trotz wenig Druck auf Asphalt noch eher gut rollt als auf der schmalen Felge mit wenig Druck.. aber wenn der Unterschied zwischen schmalen und breiten Felgen nur auf dem Asphalt feststellbar sein soll... dann.... :rolleyes:
Verstehe ich nicht...
Der unterschied kommt doch von tiefstmöglichen Druck!
und dieser tiefere Druck macht besseren Rollwiderstand (im Gelände) besseren Grip, und mehr Komfort!

Und von 19 auf 22 auf 25 müsste da jeweils ein Unterschied von, je nach gewicht, um die 0,2 bar Drinne sein!
ich (65 Kg) fahre die 2,2er auf 19C mit 1,8 oder 1,9 bar, sonst gibt's Durchschlagsgefahr.
Auf 21 sinds 1,7 auf 25C sinds 1,6 und auf den 29C sind 1,3 bis 1,4 bar, klar dass die 29C besser grippst, besseren Komfort hat und im gelände besser rollt!
 
allein die Naben haben einen UVP von 467,90€.....ich wüsste gar nicht wo ich die Zeit hernehmen soll um auch nur die Hälfte zu fahren :(


19.000/2= 8500.

8500/ ( 365/7x5)=
8500/260= 32 Km.

Du musst also nur jeden Werktag 32 Km fahren, wenn Arbeitsweg, dann 16 hin, 16 zurück.
das habe ich schon als Kind zur schule gemacht.

Also, gehen im Sinne von, OMG, wie soll das gehen, tut das gaaanz locker!
Da ist kein WE dabei, kein Urlaub, keine Radreise, usw.


ich werde es sehen
0,4 weniger wären 1,1-1,3bar


SOO aus der welt ist das ja nun auch wieder nicht!
Aber null!
Beispiel: nimm das Jahr.
365 Tage.
rechne / 7, mal 5= Werktage.
Fahre jeden dieser 260 Tage (zb zur Arbeit, hin und rück) je 32 Km, schon issses fertig!
19.000/2= 8500.
8500/ ( 365/7x5)=
8500/260= 32 Km.
Du musst also nur jeden Werktag 32 Km fahren, wen Arbeitsweg, dann 16 hin, 16 zurück.
das habe ich schon als Kind zur schule gemacht.
Also, gehen im Sinne von, OMG, wie soll das gehen, tut das gaaanz locker!
Da ist kein WE dabei, kein Urlaub, keine Radreise, usw.

Und zum LRS...mit diesen "Ganz persönlichen, individuellen, Verhandlungsabhängigen, speziellen nur für Dich Angeboten"....wer so etwas mag...

ich nicht!
Und "günstig"....da werden dann naben mit Mondpreisen verbaut, die sicher möglicherweise Manufaktös prickelnd sind, aber vom Gebrauchsnutzen null sind.
Und dann ergibt sich aus Mondpreis Spez Naben und Edelspeichen und Edelfelgen plus teurer Arbeit minus Spezialrabatt ("nur für Dich, geheim"...) ein immer noch superteures LR , welches aber relativ sehr günstig ist....
MIR geht es um Gebrauchswert, um Nutzen.
und den bekommt man gleich gut schon für etwa 1/3 des Preises.
Aber jeder, wie Er mag!
 
Zuletzt bearbeitet:
SOO aus der welt ist das ja nun auch wieder nicht!
Aber null!
Beispiel: nimm das Jahr.
365 Tage.
rechne / 7, mal 5= Werktage.
Fahre jeden dieser 260 Tage (zb zur Arbeit, hin und rück) je 32 Km, schon issses fertig!
19.000/2= 8500.
8500/ ( 365/7x5)=
8500/260= 32 Km.
Du musst also nur jeden Werktag 32 Km fahren, wen Arbeitsweg, dann 16 hin, 16 zurück.
das habe ich schon als Kind zur schule gemacht.
Also, gehen im Sinne von, OMG, wie soll das gehen, tut das gaaanz locker!
Da ist kein WE dabei, kein Urlaub, keine Radreise, usw.
wenn es bei jedem so einfach wäre.....
Mein Problem ist.... ich habe mittlerweile zur Arbeit 47km einfach und dann einen im Regelfall anstrengenden und stressigen 8-12 Stunden Tag. Dazu kommt noch zeitweise etwas Außendienst im Vertrieb und eine gewisse Erwartungshaltung meines Chefs, sonst hätte er mir kein Auto vor die Tür gestellt.
Da kommt eine solche Zeitrechnung mit Weg zur Arbeit leider nicht mehr wirklich hin.

Denn dazu kommen bei mir noch ein weiteres (z.Zt. aus Zeitgründen sehr eingeschränktes) Hobby, ein Haus mit zum Glück kleinem Garten aber anstehendem Renovierungsbedarf, Freunde die nicht biken und eine Familie, die auch nichts mit Bikes am Hut hat aber verständlicherweise auch ihre Zeit einfordert.
Wenn ich dann noch durchschnittlich 6 Stunden schlafen will, bleibt fürs biken eben wenig Zeit.

Und wenn es dann so läuft wie momentan, dass ich nämlich aufgrund ständiger Infekte seit November immer wieder krank bin und jetzt die letzten 14 Tage daher freiwillig gar nicht aufs Rad bin um es endlich mal loszuwerden, dann ist die ganze Rechnerei eh für den Allerwertesten.


Und zum LRS...mit diesen "Ganz persönlichen, individuellen, Verhandlungsabhängigen, speziellen nur für Dich Angeboten"....wer so etwas mag...

ich nicht!

Und "günstig"....da werden dann naben mit Mondpreisen verbaut, die sicher möglicherweise Manufaktös prickelnd sind, aber vom Gebrauchsnutzen null sind.
Und dann ergibt sich aus Mondpreis Spez Naben und Edelspeichen und Edelfelgen plus teurer Arbeit minus Spezialrabatt ("nur für Dich, geheim"...) ein immer noch superteures LR , welches aber relativ sehr günstig ist....
MIR geht es um Gebrauchswert, um Nutzen.
und den bekommt man gleich gut schon für etwa 1/3 des Preises.
Aber jeder, wie Er mag!
eben, jeder wie er mag !
Ich bin bereit mir so etwas zu gönnen und kann es mir auch leisten.
Andere geben ihr Geld für Klamotten, Autos, Schuhe, etc. aus oder qualmen sich die Lunge schwarz.

Ich kann mich an einen schön gemachten Produkt wie einer Acros Nabe erfreuen, auch wenn es offensichtlich erst einmal keinen technischen Mehrwert hat. z.B. teure Acros,Tune oder DT Naben vs. Billig Fernost Nabe mit mehr oder weniger gleichen technischen Grundvoraussätzen.
Ich habe Spaß daran meine Bike für mich perfekt auszustatten, daran herum zu schrauben und mich hier und da auch von der Masse abzuheben. Ansonsten könnte ich alle 2-3 Jahre beim Versender ein neues 08/15 Bike mit "bestmöglicher" Ausstattung kaufen und müsste mir über neue LRS, Gabeln o.ä. keine Gedanken mehr machen.
Dazu kommt noch (m)eine Einstellung in Bezug "was kaufe ich billig aus Dumpinglohnländern oder teurer aus dem Hochpreislohnland Deutschland". Denn irgendwo können wir froh sein wenn es überhaupt noch Hersteller in Deutschland gibt die entsprechendes Know How haben. Z.B. beim Rahmenbau ist das Know-how irgendwann nach Taiwan/China verkauft/verschoben worden und heute gibt es Fertigungen die hier in Deuschland keiner mehr kann.

Aber das führt hier ja zu nichts das weiter zu diskutieren. Das kann und soll jeder so machen wie er will !
Mir würde auch nicht einfallen dich zu kritisieren weil du beim Discounter ala AS kaufst.
 
Gutes Posting @ Bjoern_U.
Auf weitere Berichte bin ich gespannt, rein von optischen her gefallen mir die trace sehr gut...und das Gewicht ist sowieso ne Ansage !
Das ist richtig, die Trace 29 Enduro wiegt mit 440 Gramm in 26 genausoviel oder wenig wie andere normale felgen mit....25, 23 oder 21 c...
Von 19C garnicht zu reden!
 
?...
Und "günstig"....da werden dann naben mit Mondpreisen verbaut, die sicher möglicherweise Manufaktös prickelnd sind, aber vom Gebrauchsnutzen null sind.
Und dann ergibt sich aus Mondpreis Spez Naben und Edelspeichen und Edelfelgen plus teurer Arbeit minus Spezialrabatt ("nur für Dich, geheim"...) ein immer noch superteures LR , welches aber relativ sehr günstig ist....
MIR geht es um Gebrauchswert, um Nutzen.
und den bekommt man gleich gut schon für etwa 1/3 des Preises.
Aber jeder, wie Er mag!

Mein Gott, Dein Missionieren ist ja echt langsam lächerlich. Du wurdest wohl als Kind in Aldi Prospekte gewickelt.
Da ist auch nix Geheim. Da die Felgen ursprünglich Muster waren, sind die in der Kalkulation nicht berücksichtigt worden.
Deswegen gabs den LRS zum attraktiven Preis. Da die Felgen aber die falsche Lochzahl hatten, musste ich die richtigen bezahlen.
Wahrscheinlich holst du deiner Freundin auch einen Blumenstrauß vom Discounter im Kassenbereich. Da gibt es den ja auch für 1/3 des Preises, als wenn den eine Floristin bindet.
 
Wahrscheinlich holst du deiner Freundin auch einen Blumenstrauß vom Discounter im Kassenbereich. Da gibt es den ja auch für 1/3 des Preises, als wenn den eine Floristin bindet.

Meinst Du er hat eine? 19.000 km pro Jahr, dazu die zeitaufwendige Kampagne hier - ich glaube nicht, dass da noch viel Zeit für Persönliches bleibt. Ist sicherlich nicht vo Nachteil für die Damenwelt bei dem Dauergeschwurbel :wut:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich holst du deiner Freundin auch einen Blumenstrauß vom Discounter im Kassenbereich. Da gibt es den ja auch für 1/3 des Preises, als wenn den eine Floristin bindet.
da ich mein ganzes Geld ja bei dir ausgegeben habe, habe ich den Blumenstrauß für meine Frau nach Weihnachten im Supermarkt sogar geschenkt bekommen ! Die mussten weg weil die angegeben min. 5 Tage Haltbarkeit nicht mehr gegeben war..... :lol::lol:
 
Das man 19.000 km im Jahr als viel empfindet, finde ich etwas merkwürdig.
Zusätzlich sollte man über jemanden nicht so herfallen und seine Person oder
gar seine Umgebung anhand von ein paar Texten beurteilen. Denn es ist sehr
respektlos. Dies gilt auch für denjenigen der kritisiert wurde.

Und jetzt wieder zurück zum eigentlichen Thema …

PS: Die Funktion ausgewählte Personen in diesem Forum zu ignorieren, schützt
weniger davor, dass man Unerwünschtes liest, sondern schützt eher davor, dass
weniger Gezicke niedergeschrieben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
völlig richtig.

Ich weiss garnicht gegenüber wem du dich rechtfertigst.
Ich habe eine Ignorefunktion :D .

PS: welcher Durchmesser war das - 26" ?
Die zieht leider bei Tapatalk noch nicht:heul:. Ein Vorteil der neuen Forensoftware: Die ignorierten Personen werden gar nicht mehr aufgeführt.

@Bjoern_U. @schnellerpfeil: Ein schöner LRS. Bin richtig gespannt auf die Einschätzung nach den ersten Einsätzen. Bjoern, kannst du das fahrverhalten der beiden Felgen direkt miteinander vergleichen? Wäre sehr aufschlussreich und passt deutlich besser hier hin als diese Wahnvorstellungen.
Viel Spaß mit den Rädern.
 
Zurück