ebayergüsse

habe mal eben - da ich zuviel Zeit neben der Arbeit hatte - die Chronologie der Abwicklung aufgeschrieben:

Das Blöde bei der Auktion war, es war bis zur Frage nach der Bewertung
alles fast OK - es hat halt mein Urlaub begonnen kurz nach Ende der Auktion, und zuvor hatte ich das nicht überweisen können weil keine Info da war:

Nach er meine Anfrage für eine Bewertung gelesen hat kamen dann die sehr ausfallenden Bemerkungen, beginnend mit:

ER:
Als Verkäufer kann man ja schwachsinnigerweise die Käufer nur noch positiv bewerten. Aber da Sie für die Bezahlung 8 Tage gebraucht haben, kann ich Ihnen beim besten Willen keine positive Bewertung geben! So machts keinen Spaß!
Dann siehe ganz oben.

Ebay gibt 7 Tage vor (ob Werktage oder nicht stand da nicht)
Also wenn ich was verkaufe frage ich schon mal nach wenn es länger dauert, werde aber nicht pampig wenn der Verkäufer mir schlüssige Antworten gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dich nach dem ganzen hin und her auch nicht Positiv Bewerten wollen.

wie denn dann?

Und was hat das alles mit einem Fakeaccount zu tun?
Kann mir auch viel aus den Fingern saugen -
es ist wohl usus Accounts für Kaufen/Verkaufen anzulegen und es wird empfohlen nicht zuviel Bewertungen auf einen Account auflaufen zu lassen wenn man da ab und an verkauft. Also hat jemand der öfter bei ebay was macht nicht nur einen Account und der fängt eben auch mal bei Null an.

(Edit: Habe oben mal wieder was weggestrichen damit man nicht was hinzudenkt was gar nicht so ist.)
 
Zuletzt bearbeitet:
meine aktuelle (und erste) negative ebay - erfahrung:

ich hab ne endstufe für 160 euro ersteigert.
das teil schaltet allerdings erst nach ca 6-7 min das ausgangsrelais frei (erst dann kommt also musik aus dem teil), und hat auch ein deutlich hörbares trafobrummen.

nach vier von mir über einen zeitraum von einem monat geschriebenen mails an den verkäufer, ohne irgend eine antwort von ihm, bekam ich jetzt von ebay den hinweis, daß eine unstimmigkeit vom verkäufer des artikels gemeldet wurde, dahingehend daß ich nicht bezahlt hätte!!!

wutentbrand hab ich geschrieben daß ich das für eine unverschämtheit halte, worauf zurück kam:

"Ich habe lediglich eine Unstimmigkeit gemeldet! Und wir wissen dabei wohl beide worum es geht!
Das Gerät ist keinetwegs defekt!!!
MfG"

auf den hinweis von mir daß er doch auf meine mails hätte antworten sollen, wenn er doch schon bei ebay drin war (er hatte in dem zeitraum auf eine negative bewertung reagiert), anstatt mich mit einer lüge bei ebay zu melden kam folgendes:

"Ich war lediglich kurz bei ebay drin, da die Internetnutzung in der Dom.Rep. extrem teuer ist! Meine emails bei Web habe ich nicht gelesen, da dies zu lange gedauert hätte, leider haben Sie mir nicht über ebay geschrieben, denn dort hatte ich von Ihnen keine mail!"

als ich ihn fragte, wie er denn dazu käme, mich mit einer unstimmigkeit bei ebay zu melden, obwohl er meine mails gar nicht gelesen hatte (und somit auch nichts von meiner beschwerde wissen könnte) kam keine antwort mehr...

naja, jetzt hat er halt mal ne negative bewertung bekommen!
das fiese ist, daß ich für diese auktion keine unstimmigkeit mehr melden kann, solange die andere (ich hätte nicht bezahlt) noch läuft.
ganz schön klever von dem *********!

so clever is das nicht, wenn er meldet dass net bezahlt hast obwohl du nachweislich bezahlt hast, da kann er mal schnell ne anzeige wegen übler nachrede angehängt bekommen!!
 
wie denn dann?

Und was hat das alles mit einem Fakeaccount zu tun?
Kann mir auch viel aus den Fingern saugen -
es ist wohl usus Accounts für Kaufen/Verkaufen anzulegen und es wird empfohlen nicht zuviel Bewertungen auf einen Account auflaufen zu lassen wenn man da ab und an verkauft.

wenn du 8!! tage für ne online überweisung brauchst, dann würd ich dich nicht positiv bewerten, denn das is schon ziemlich lang!!
wenn du eh erst geld auf dein paypal konto laden musst, warum überweist du dem verkäufer nicht glich direkt von deinem bankkonto?

edit: sorry für doppelpost!!
 
wenn du 8!! tage für ne online überweisung brauchst, dann würd ich dich nicht positiv bewerten, denn das is schon ziemlich lang!!
wenn du eh erst geld auf dein paypal konto laden musst, warum überweist du dem verkäufer nicht glich direkt von deinem bankkonto?

edit: sorry für doppelpost!!

er hatte keine Kontodaten hinterlegt - hab sie jedenfalls trotz Suchens nicht entdeckt - also war da nur paypal was ich nur in Ausnahmen mache.
Und jetzt mach das ganze mal im Urlaub mit 56K-Modem.
Hätte er Daten gehabt wäre es vorm Urlaub vorher rausgegangen.
 
ja, das nicht, aber durch seine meldung einer unstimmigkeit nimmt er mir die möglichkeit zu einer solchen Aktion!

Da hilft wiederrum nur der Postweg. Klär ihn über die rechliche Situation auf, droh mit Anwalt, Anzeige wg. übler Nachrede, Verleumdung, trallala...das volle Programm...

Sich niemals was gefallen lassen!!! Wer aufgibt ist immer der Verlierer.
 
also wenn du wegen jeder beleidigung so einen aufstand machst dann kannste gleich aufs revier ziehen.
...
die bullen lachen sich über sowas nur kaputt wenn du mit diesem kindergarten ankommst:cool:

m. e. hat das nichts mehr mit zynischen untertönen zu tun, sondern das ist ne direkte beleidigung. Und wenn die Bullen sich kaputtlachen bekommen se noch ne Dienstaufsichtsbeschwerde mit dazu :daumen:
dem ist nichts hinzuzufügen.
entweder anzeigen oder nicht lamentieren.
 
interessant wie alle gleich den gang zum anwalt empfehlen. aber gut so, dann verdienen die juristen wenigstens etwas; gibt ja eh zuviele.

mich würde mal interessieren, wieviele von den anwaltsempfehlern, dass selbst auch gleich tun würden.

ich würde, könnte, täte: hic rhodos, hic salta.

wenn ich als verkäufer absolut sicher bin, meine bankdaten zur üw bei ebay hinterlegt zu haben, dann würde ich auch mit unverständnis auf derartige käuferanfragen reagieren. und wenn schon denn schon: allgemein akzeptiertes zahlungsziel sind 14 Tage. Danach kann man ja schön weiter reagieren. auch erstmal ohne anwalt.
 
interessant wie alle gleich den gang zum anwalt empfehlen. aber gut so, dann verdienen die juristen wenigstens etwas; gibt ja eh zuviele.

mich würde mal interessieren, wieviele von den anwaltsempfehlern, dass selbst auch gleich tun würden.

ich würde, könnte, täte: hic rhodos, hic salta.

wenn ich als verkäufer absolut sicher bin, meine bankdaten zur üw bei ebay hinterlegt zu haben, dann würde ich auch mit unverständnis auf derartige käuferanfragen reagieren. und wenn schon denn schon: allgemein akzeptiertes zahlungsziel sind 14 Tage. Danach kann man ja schön weiter reagieren. auch erstmal ohne anwalt.


Was heißt hier gleich, ich denke mal dass man sich net alles gefallen lassen muss!!
 
Ich würde gleich zum Anwalt gehen, hab ne Rechtsschutzversicherung und selten Lust mich mit sowas herumzuscheren.

Wir hatten den Fall neulich: Gebrauchtwagen gekauft und dann herausgefunden dass der Wechsler nicht funktioniert. Verkäufer wollte den Austausch nicht zahlen. Nach der letzten Frist vom Anwalt hat er sich doch zum Bezahlen hinreißen lassen und eben noch EUR 80,- für den Anwalt draufgelegt...

Manche Leute ham ne blöde Einstellung zu Geld... :rolleyes:
 
Zurück