Einstellungen am Tyee /Dämpfer/Pike/Reifen

Mann oh Mann, da bin ich ja gleich froh, dass ich bisher nur ein paar gemütliche Trails abgefahren bin. Bei mir ist zumindest mal noch nichts beschädigt. Das wäre erst beim ersten Durchschlag fällig.
Ist übrigens ein 2015er.
Ich warte mal ganz entspannt was da kommt.
 

Anzeige

Re: Einstellungen am Tyee /Dämpfer/Pike/Reifen
Mann oh Mann, da bin ich ja gleich froh, dass ich bisher nur ein paar gemütliche Trails abgefahren bin. Bei mir ist zumindest mal noch nichts beschädigt. Das wäre erst beim ersten Durchschlag fällig.
Ist übrigens ein 2015er.
Ich warte mal ganz entspannt was da kommt.
warum, die 2015er sind doch nicht betroffen ;) hast den M+ debon air? kannst du mal testen?
 
Ich habe mir heute die Mühe gemacht und die Nase des Umwerfers die am Dämpfergehäuse geschliffen hat, abgeschliffen. Nun ist es so das sogar beim vollständig komprimierten Dämpfer zwischen dem Umwerfer und dem Dämpfer 3-4mm Luft sind :)
Somit wäre zumindest ein Problem aus der Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt Ihr schon ne Lösung?
Hab Heute meinen DA eingebaut, bei voller Komprimierung Endanschlag habe ich ebenfalls Kontakt am Hinterbau. Mein Umwerfer ist bereits ab Werk abgeschliffen. Tyee 1 L 2014 Bestellt im Sept 2013. Naja Morgen mal anrufen
Morgen anrufen oder email, David kümmert sich darum.

Ich möchte hier keine Lösungen oder sonstiges mehr posten. Das offizielle Statement seitens Propain kommt sehr bald.
 
So, nun das offizielle Statement von unserer Seite zur Problematik mit dem DebonAir.

Durch die Euphorie, dass wir unseren Friends ein gutes Angebot machen konnten sind uns beim Friends-Upgrade tatsächlich zwei Punkte durchgerutscht.

Zum einen wurde beim 2015er Tyee die Schraube für den Umwerfer geändert, da es zu Problemen in Kombination mit dem DebonAir kam. Das können und werden wir ganz einfach beheben, indem wir jedem Friend, der den DebonAir bestellt hat, die neue Schraube zuschicken. Ihr braucht euch dafür nicht bei uns melden, das Päckchen geht automatisch raus.

Der zweite Punkt ist eine minimale Bearbeitung der Brücke am 2015er Tyee um mehr Platz für den Dämpfer zu erhalten. Es waren nur ganz wenige Rahmen von der Kollision mit dem Dämpfer betroffen, aber aufgrund von Toleranzen im Fertigungsprozess kam es hier vereinzelt zu Problemen. Daher wurde die Brücke am Hinterbau an den Seiten leicht angephast. Dies haben wir beim Dämpfer-Upgrade dummerweise nicht berücksichtigt und wurde von uns leider erst durch die Reklamation bemerkt. Natürlich werden wir dieses Problem umgehend beheben. Jeder, der davon betroffen ist kann sein Bike oder seinen Rahmen zu uns schicken oder vorbeibringen, wir werden dann die Rahmen nachbearbeiten lassen und neu pulvern. Natürlich werden hierbei die Hinterbauten im selben Farbton wie der Hauptrahmen gepulvert. Nehmt hierfür bitte kurz mit mir Kontakt auf, am besten per Mail unter [email protected] oder Telefon unter 0751/95866043.

Wir hoffen, dass uns so ein vermeidbarer Fehler in Zukunft nicht mehr passiert und ihr trotzdem viel Freude an unseren Bikes habt.

Vielen Dank für euer Verständnis und schöne Grüße

Tobi

PS: Dieses Statement wird in Kürze auch per Mail an alle Betroffenen gehen.
 
ooooh also mit dem pulvern wäre ich da ja jetzt vorsichig mit dem neuen beschichter, sonst kommen dann reklamationen wegen 2 verschiedenen farbtönen.... und bike einschicken? ähm nö, lass mal gut sein erst mal, danke
 
ooooh also mit dem pulvern wäre ich da ja jetzt vorsichig mit dem neuen beschichter, sonst kommen dann reklamationen wegen 2 verschiedenen farbtönen.... und bike einschicken? ähm nö, lass mal gut sein erst mal, danke
Das pulvern wird durch den alten Pulverer gemacht. Aussage von PP.

Seih mir nicht böse stanleydobsen, aber bitte erst lesen, denken und dann schreiben. ;-)

Cheers und Ride On
 
Hallo Tobi,

- wird nur der Hinterbau neugepulvert oder das ganze Bike?
- von welcher neuen Schraube ist die Rede? Hast du da ein Bild parat?

Du hast geschrieben das die Schraube an alle Friends ausgeliefert wird. Was ist mit den Leuten die den Debonair nicht über das Friend Angebot bekommen haben sondern diesen ab Werk verbaut hatten?

Danke
 
Zum einen wurde beim 2015er Tyee die Schraube für den Umwerfer geändert, da es zu Problemen in Kombination mit dem DebonAir kam.

Hallo Tobi,

aus eigener Erfahrung - und den Berichten hier zufolge - kann ich sagen, dass es gerade nicht (oder zumindest nicht nur) die Befestigungsschraube ist, die Probleme macht. Dachte ich zwar Anfangs auch, aber bei mir war es der Umwerfer, der nachbearbeitet werden musste. Dazu solltet Ihr dann vielleicht noch mal eine Notiz rumschicken.

Ich habe bei mir heute noch mal den "Papier-Test" gemacht, ich hatte wohl mit den Toleranzen Glück.:cool:

Gruß,
Tobias
 
Hallo Tobi,

- wird nur der Hinterbau neugepulvert oder das ganze Bike?
- von welcher neuen Schraube ist die Rede? Hast du da ein Bild parat?

Du hast geschrieben das die Schraube an alle Friends ausgeliefert wird. Was ist mit den Leuten die den Debonair nicht über das Friend Angebot bekommen haben sondern diesen ab Werk verbaut hatten?

Danke

Eigentlich sollten bei den Bikes mit serienmäßig verbautem DebonAir die neuen Schrauben schon verbaut sein. Wenn dein Dämpfer mit dem Umwerfer in Berührung kommt, schick mir kurz eine Mail, dann schicken wir dir auch eine neue Schraube zu.

Viele Grüße

Tobi
 
Hallo Tobi,

mein Bike wird ja grade gebaut und ist ja noch bei euch. Also kann ich ja davon ausgehen dass die Schraube und das Hinterbauproblem bei den noch nicht versendeten Bikes auch immanent behoben wird?

Viele Grüße
 
Bei mir ist es nicht die Schraube, sondern der Umwerfer selber. Wie man auf den Bildern
e073351e3a1e1627bca92c2dea414073.jpg

d05a70a7b85ad684e43b28f67cd8a655.jpg

gut erkennen kann. Das weiß David auch. Bei manchen ist es der Umwerfer und bei machen die Schraube. bei manchen Beides.
Die Schraube oben schleift bei mir nicht, sonst wären es 3 Punkte oben. (Die sitzt nochmal deutlich weiter oben)

Sorry nochmal an die Jungs von PP für das lostreten dieses Themas hier, nächstes Mal werd ich mich direkt an euch wenden, ohne Umwege. Geh nicht davon aus das sowas nochmal vorkommt.

Vielen Dank schon mal an euren großartigen kundennahen Service. Weiter so!

Ride On
 
Das pulvern wird durch den alten Pulverer gemacht. Aussage von PP.

Seih mir nicht böse stanleydobsen, aber bitte erst lesen, denken und dann schreiben. ;-)

Cheers und Ride On

sorry selber farbton kann auch selbe RAL sein, woher soll man erraten dass dann doch plötzlich wieder mit dem alten bepulverer zusammengearbeitet wird, also manchmal kannst du dir die comments auch sparen ;)
Aber jetzt ist ja alles geklärt und ich bin fertig mit dem thema (erstmal) ich finds jetzt nicht soooo schlimm und bis ich soweit bin da was zum durchschlagen zu bringen fahr ich wohl ein neueres propain modell ;)
 
Hallo Tobi,

mein Bike wird ja grade gebaut und ist ja noch bei euch. Also kann ich ja davon ausgehen dass die Schraube und das Hinterbauproblem bei den noch nicht versendeten Bikes auch immanent behoben wird?

Viele Grüße

Hallo Hans,

du kannst natürlich davon ausgehen, dass es bei den neu ausgelieferten Bikes zu keinen Problemen kommen wird.

Viele Grüße

Tobi
 
Eigentlich sollten bei den Bikes mit serienmäßig verbautem DebonAir die neuen Schrauben schon verbaut sein. Wenn dein Dämpfer mit dem Umwerfer in Berührung kommt, schick mir kurz eine Mail, dann schicken wir dir auch eine neue Schraube zu.

Viele Grüße

Tobi

Mit der Schraube gab es bei mir kein Problem, aber danke.

Bei mir ist es nicht die Schraube, sondern der Umwerfer selber. Wie man auf dem Bild

So ähnlich ist es bei mir auch, wobei es bei mir nur die obere Schramme gibt die beim Buchstaben K ist.
 
sorry selber farbton kann auch selbe RAL sein, woher soll man erraten dass dann doch plötzlich wieder mit dem alten bepulverer zusammengearbeitet wird, also manchmal kannst du dir die comments auch sparen ;)
Aber jetzt ist ja alles geklärt und ich bin fertig mit dem thema (erstmal) ich finds jetzt nicht soooo schlimm und bis ich soweit bin da was zum durchschlagen zu bringen fahr ich wohl ein neueres propain modell ;)
Manchmal könnten wir BEIDE uns den ein oder anderen Kommentar sparen. :-) Also Nichts für Ungut Friend. Wir wollen alle nur eins: Geile Bikes von PP fahren! :-)
 
Zurück