Elixir 5 Druckpunkt wandert vom Lenker weg.

Registriert
10. August 2011
Reaktionspunkte
879
Da ich bisher weder über Google noch über die Suchfunktion hier im Forum etwas finden konnte frage ich einfach mal.
Woran kann es liegen, dass der Druckpunkt meiner Elixir 5 bei hohen Außentemperaturen und Sonneneinstrahlung vom Lenker weg wandert?
Der Leerweg des Hebels ist dann kaum mehr vorhanden.
Sonst funktioniert die Bremse anstandslos.
Meine Theorie ist Luft im System, obwohl der Druckpunkt normal voll in Ordnung ist und sonst auch nichts darauf hinweißt.
Und bevor ich es mir antue die Bremse zu entlüften frage ich einfach mal, ob es nicht einen simplen Weg gibt dieses Problem zu beheben.

Sowas wie kauf dir eine Shimano Bremse kann ich mir auch selber denken.
Muss also nicht gepostet werden.
 
nimm die SuFu halt mal richtig. sorry, aber dazu gab es in den letzten zwei wochen mindestens drei threads. du musst nicht mal weiter als bis zur seite drei des federungsforums gehen. da findest du genug threads.

shimano verlagert zu dem nur das problem. den ohne sind die auch nicht
 
Ok mit manueller Suche habe ich jetzt was gefunden.
Die Suchfunktion hat nichts zutage gefördert.
Dann führt wohl kein Weg an frischem Dot vorbei.
Obwohl es mich wundert das sich das Wasser so stark ausdehnen soll.
 
mir wurde die woche auch erklärt, dass wasser ja einen geringeren ausdehnungskoeffizienten habe als DOT. bei raumtemperatur. bei voller sonne hast schnell mal 60°c und es braucht hier wahrlich nicht viel volumenänderung. teste es einfach.
 
in der Bremsleitung dehnt sich die Flüssigkeit aus. In der langen Leitung mehr als in der kurzen. Hab ich selbst gestern bei meiner Freundin am Rad gehalbt (Formula RX). Bremse im Keller --> Funktion wie sie soll. 20 min in die Sonne und die Bremse macht zu am HR.
Lösung:
Stell das Rad bei Sonnenschein eine halbe Std in die Sonne. Warte bis sich der Druckpunkt verändert oder eben wie bei mir bis sie zu macht.
Dreh dann die Entlüftungsschraube am Lenker dieser Bremse auf und lass die Flüssigkeit raus welche durch den Überdruck in der Leitung von alleine rauskommt. Dreh die Entlüftungsschraube wieder zu. Bei mir war die Schraube noch im Gewinde. Habe sie also nicht entnommen. Es ist bei mir wirklich nur ein Tropfen rausgekommen. Macht aber verdammt viel aus. HR und VR Bremse haben jetzt exakt den gleichen Druckpunkt.
 
Dot ablassen habe ich schon gemacht.
Hat aber nichts geholfen außer das der Druckpunkt sich jetzt näher am Lenker befindet. sich bei Sonne aber immer noch von diesem Weg verschiebt.
Dann muss ich jetzt also erst mal frisches Dot auftreiben und hoffen das es funktioniert.
 
Das Dot werde ich noch tauschen, wenn ich das Entlüftungskit wieder habe.
Oder wenn der Händler vorher offen hat und mir seins leiht. Außerdem muss ich noch frisches Dot besorgen. Das Ablassen war nur dazu gedacht überhaupt wieder halbwegs angenehm und dosiert bremsen zu können bis ich dazu komme die Bremsflüssigkeit zu tauschen.
 
Zurück