Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Wie meinst du das?Ebenso musst du am AM2 das digitale Verhalten (wie beim DHF) mögen und fahren wollen…
bockstark; aber in wieviel h?Ich bin letztes Wochenende 1900hm mit Mary Ultrasoft/Betty Soft gefahren. Beide Super Gravity. Sind sie zu stark bist du zu schwach.
2400hm treten... damit... bekloppter Hund
Bin kurz davor statt der Kryptotalen Mary Soft und irgendnen Nowaynix draufzubasteln
Die Zeit beobachte ich nicht dabei aber sicher langsam. Hab mir noch nie gedanken darum gemacht wie schnell ich irgendwo bin weder rauf noch runter und das erste das ich mache bei jedem Rad ist das 32er wegschmeissen und ein 30er Kettenblatt montieren.bockstark; aber in wieviel h?
Ich fahre auch ab und an die HM, habe aber selten mehr als 3,5h![]()
Eine Performance Mischung/Type kenne ich nicht?
Wie meinst du das?
Bezüglich des DHF kenn ich nur das sehr ausgeprägte verhalten eines Kanalreifens. Sprich man hat das Gefühl keinen Grip zu haben, wenn man das Rad nicht weit genug in die Kurve lehnt.
Beim AM2 hatte ich das Problem aber nie.
In der Zeit mache ich die hälfte an hmBei steilen schotterrampen merkst du den vorderreifen nicht so stark.
Hier eine endurace fahrt letztes jahr mit der gleichen reifen kombi.
20min pause. Die reifen sind dieselben, die fitness ist leider geschichte.
Anhang anzeigen 1705042
Gestern hat sich der maxxgrip vorne gelohnt.
Ultra marry mit speedgrip nic test ich erst wenn diese reifen runter sind. Müsste dann leichter und schneller sein.
Vergleich am gleichen tag im park wär interessant.
Hi zusammen, ich habe jetzt nicht alle 1000 Seiten gelesen, aber ich bin auch gerade auf der Suche nach einer DH Karkasse auf dem Hinterrad und bin dabei auf folgendes gestoßen:das es den DHR II nicht in DH Maxxterra gibt ist aber irgendwie auch dumm oder nicht?
Bei Maciag z.B. auch lieferbar.Hi zusammen, ich habe jetzt nicht alle 1000 Seiten gelesen, aber ich bin auch gerade auf der Suche nach einer DH Karkasse auf dem Hinterrad und bin dabei auf folgendes gestoßen:
Den DHR II gibt es mittlerweile in Maxxterra mit Downhill-Karkasse. Interne Maxxis Kennung 1422.
Hat den schon jemand entdeckt/probiert?
Maxxis Homepage
Wild AM2 taugt mir auch extrem am Heck. Rollt sehr vernünftig und hat dabei super (~mittelweiche) Seitenstollen. Ich bin den bisher nur mit CushCore XC gefahren, weis also leider nicht wie burping-resistent der ist. Mein DH34 Bikepark ("Performance GumX" ob das der selbe wie beim weißen WE rear ist weis ich nicht) hat zwar die etwas dickere Karkasse, ansonsten aber bis auf Rollen überall das nachsehenIch hab meine Aussage auf We1rd0s letzten Satz bezogen! Da fragt er wieviel langsamer der WE Enduro Rear rollt.
Aber stimmt, ich meine natürlich den Vergleich von Wild Enduro Rear Competition Line vs Wild AM2 am HR und der Vergleich war mir naheliegend weil den Wild AM2 ja einige am HR fahren, ebenso ich! Eine Performance Mischung/Type kenne ich nicht?
Sehr interessant. Weißt du zufällig ob es auch andere Reifen von Maxxis in der Kombination MaxxTerra + DH Karkasse gibt? Ich denke gerade insbesondere an den Assegai...Hi zusammen, ich habe jetzt nicht alle 1000 Seiten gelesen, aber ich bin auch gerade auf der Suche nach einer DH Karkasse auf dem Hinterrad und bin dabei auf folgendes gestoßen:
Den DHR II gibt es mittlerweile in Maxxterra mit Downhill-Karkasse. Interne Maxxis Kennung 1422.
Hat den schon jemand entdeckt/probiert?
Maxxis Homepage
Nein, zumindest laut der Maxxis Website gibt es sowas nicht. Den DHR gibt es noch in DUAL Mischung, allerdings mit Draht.
Nein, absolut nicht. Noch mehr würde ich mich allerdings über den Assegai freuen - allerdings eher fürs DHIch wundere mich dass es hier keine Pressemeldung oder ähnliches gegeben hat. Bin scheinbar der Einzige, der darauf gewartet hat.
Mit oder ohne Inserts?Im Park fahren sich die DH schon spürbar satter.
Inserts habe ich nie benutzt, dafür bin ich zu langsam. Bei 1.2/1.5bar.Mit oder ohne Inserts?
Ich hatte nach den ersten Pannen irgendwann vor 10 Jahren auf DH-Karkasse gewechselt und nie wieder was anderes probiert, weil es für mich passt. Seit es Tubeless gibt ist es noch angenehmer als damals noch mit Schläuchen.Nein, absolut nicht. Noch mehr würde ich mich allerdings über den Assegai freuen - allerdings eher fürs DH
Den MaxxTerra mit DH Karkasse werde ich auf jeden Fall ausprobieren, allerdings weiß ich nicht obs das am Enduro braucht. Hab bisher wenig Probleme mit DD + CushCore gehabt, Durchschläge bis auf die Felge waren mit der Kombi eher selten und mehr als ne kleine Dulle gabs nie. Ne feine Sache isses aber allemal.
Pff, alles unter 1.400 ist doch nur zum Posen an der Waage:Die Pappe und Binder sollten bei 30gr liegen.
Mein DHF 29x2.5 DD Terra hatte sogar ohne Pappe und Binder damals 1.320gr![]()
und ich hatte das Gefühl mit 1181g und 1245g unendliche Panzerketten montiert zu habenPff, alles unter 1.400 ist doch nur zum Posen an der Waage:
Anhang anzeigen 1709547
Die conti enduro Karkasse ist eigentlich ne ganze Stufe stärker wie schwalbe super ground. Bei schwalbe solltest du dann schon super Gravity nehmen wenn du eine stärkere wie die enduro von conri haben willst.hat jemand den Vergleich Hans Dampf Superground Soft vs Kryptotal RE Enduro bez. RW und Pannenschutz am HR? Bin mit dem Pannenschutz am Conti nicht zufrieden und hätte gerne was robusteres was ich aber noch aus eigner Kraft den Berg hochbekomme. Alternativ hatte ich xynotal DH überlegt...