Enduro-Reifen

Wir sind doch nicht in den U, S and A!
Ja ich weiss. Wir sind bei den
Screenshot_20180507-155105.png

:D:bier:
 

Anhänge

  • Screenshot_20180507-155105.png
    Screenshot_20180507-155105.png
    93 KB · Aufrufe: 97
Servus,

mal Frage in die Runde:

Maxxis Rekon 29x2,6 am VR + Maxxis Ardent Race 29x2,35 am HR für den Trail-Touren Einsatz...
Passt das Profil VR/HR gut zusammen?
Gibt dahingehend Erfahrungen?

Bitte nur auf diese Kombi eingehen...ich weiß, es gibt andere Reifen!!!
Danke.
 
Eher „ähnlich“ (=genau so) wie Maxxis.

Und: Contiprobleme sind Anwenderfehler (>2bar, nicht fahren etc.). ;)
Da war der Continental Mann in Riva aber anderer Meinung...
ich habe immer noch vier ziemlich gute (vom Profil her) Conti Reifen bei mir rumliegen. Offiziell Tubeless Ready. Die verkaufe ich Dir zum Superpreis von 30 Euro/Stück. Wenn Du die dicht kriegst, zahle ich Dir dann fünf Euro pro Stück zurück. Dicht heißt, dass es reicht, sie einmal alle zwei Wochen aufzupumpen auf 1,5 bar. So bleibst Du auch unter Deinem Maximalwert...
 
Das sehe ich anders.
Ich auch. Und der Conti Mann in Riva del Garda sah es letztes Jahr auch anders. Aber im Forum ist es schwer, dies zu beweisen, weil so mancher vermutlich heimlich seine Reifen nachpumpt und dann den anderen erzählt, dass sie keine Ahnung haben und er alles besser weiss.
Ich hingegen weiss nur eins: Schwalbe hab ich alle dichtgekriegt mit fahren und Dichtmilch. Conti keinen, ausser die Performance aus Taiwan, die ca. 8 Monate gut hielten. Dann gab so langsam die Seitenwand nach, wozu sie für 18 Euro/Stück auch das Recht hatten.
 
Da war der Continental Mann in Riva aber anderer Meinung...

Na dann sollte er denn job wechseln ;) oder mehr üben

Aber contis sind genau so dicht oder undicht wie schwalbe oder maxxis usw

Die letzten 4 contis die ich hier montiert habe 2xmk 2x baron waren sofort dicht und haben auch die luft gehalten

Genau wie die maxxis dhr2, dhf, shorty und die schwalbe NN und MM Auf 4 verschiedenen laurädern also ich verstehe denn streß denn hier einige haben nicht

Lg
 
Denke bei den alten Contis kommt oder kam es auf die Felge an. Saß der Reifen zu locker wurde er schlecht dicht oder sprang von der Felge, oder eierte sogar weil er scheiße saß. Mit ner extra Lage Felgenband konnte man teils noch was retten. Mich hat das tierisch genervt. Ich erwarte anderes. Maxxis oder Speci könnten es doch auch. Die Probleme sind aber vom Tisch. Auch wenn die Montage krass war. Aktuell Baron und Trailking sind absolut dicht. Dichter geht nicht. Mit Schlauch pumpt man mehr...0,1 bar in 9 Tagen.
 
Das Problem bei den alten Contis war auch dass die Dichtmilch abgeperlt ist wenn man die nicht richtig ausgeschrubbt hat vor der Montage. Denke das wussten einige nicht und dann klappt's natürlich mit der Dichtwirkungen nicht so richtig.
 
Na dann sollte er denn job wechseln ;) oder mehr üben

Aber contis sind genau so dicht oder undicht wie schwalbe oder maxxis usw

Die letzten 4 contis die ich hier montiert habe 2xmk 2x baron waren sofort dicht und haben auch die luft gehalten

Genau wie die maxxis dhr2, dhf, shorty und die schwalbe NN und MM Auf 4 verschiedenen laurädern also ich verstehe denn streß denn hier einige haben nicht

Lg
Echt? Modelljahr? Größe? Typ? Würd mich echt interessieren, ohne Ironie
 
Das Problem bei den alten Contis war auch dass die Dichtmilch abgeperlt ist wenn man die nicht richtig ausgeschrubbt hat vor der Montage. Denke das wussten einige nicht und dann klappt's natürlich mit der Dichtwirkungen nicht so richtig.
Das hab ich auch gesehen, aber bei mir hat weder schrubben, noch waschen, noch schmirgeln was geholfen. Und nach einigen Versuchen hatte ich dann die Schnauze voll. Bis unter die Augen. Und mit 22,50 Euro Schwalbe Rock Razor TLE gibt's ohne das ganze Theater und besser.
 
Zurück