Enduro-Reifen

Hometörf ist der Schmausenbuck, der Fürth Stadtwald und Steinbrüchlein...
Wenn ich raus komm'...von Forchheim bis Pottenstein geht einiges...also eher die südliche Hälfte ;-)
 
Gestern war ich im STB beim Parkplatz spielen und heute grob bei Muggendorf, also vll sind mer uns ja schon mal übern Weg gefahren - werde mal nach einem Rune Ausschau halten. ;)
 
Ich brauche jetzt für mein Enduro auch noch ein neues Paar Reifen und würde gern die Maxxis versuchen.
Habe vorn an den Highroller 2 gedacht und hinten an den DHR 2.
Ich hab jetzt ne Stunde versucht die ganzen Bezeichnungen von Maxxis heraus zu finden. Hab aber immer noch kein richtigen Durchblick.
Gibts das 3c nur als Drahtreifen? Ich benötige auf jeden Fall keine reine DH Karkasse welche 1,2kg wiegt.
Bei dem DHR 2 habe ich an nen Falt mit der MaxxPro gedacht.

Könnt Ihr mir her hinweise geben? Einsatzbereich ist Wald,Wurzeln trocken und schlammig.
Anfahrt: knappe 10 km Asphalt.
 
Die Übersicht auf der Maxxis Homepage ist doch recht gut, finde ich?
HR2 mit 3C MaxxTerra gibts natürlich auch als Falt, wirst du aber nicht unter 50€ finden. Hab ja selbst letzte Woche danach geschaut.

PS: die Magic Mary 26x2.35" TrailStar/Snakeskin ist gerade gekommen. Angegebenes Gewicht 795g, gemessen schlappe 864g.
 
Hab mir etz ebenfalls die Schwalbe Kombi bestehend aus Magic Mary 27,5x2.35 TS/SS sowie Rock Razor 27,5x2.35 PS/SS bestellt.
Hätte liebend gern den DHR 2 in MaxxPro am Hr ausprobiert, aber der is leider noch nicht verfügbar in 650b.

Bin mal gespannt, wie sich der Razor am HR so schlägt für meine bescheidenen Ansprüche :D
Ich erwarte einen leicht rollenden Trailreifen.

Werde berichten.
 
Hab mir etz ebenfalls die Schwalbe Kombi bestehend aus Magic Mary 27,5x2.35 TS/SS sowie Rock Razor 27,5x2.35 PS/SS bestellt.
Hätte liebend gern den DHR 2 in MaxxPro am Hr ausprobiert, aber der is leider noch nicht verfügbar in 650b.

Bin mal gespannt, wie sich der Razor am HR so schlägt für meine bescheidenen Ansprüche :D
Ich erwarte einen leicht rollenden Trailreifen.

Werde berichten.

Oh da bin ich ja auf das Feedback gespannt.
 
Moin,

bei meinem Baron 2.5 fangen sich langsam an kleine Steinchen in die mittleren Stollen zu fressen und somit das Profil zu zerstören... kann es sein das er die wärmeren Temparaturen nicht so ab kann? Ich muss dazu sagen das ich viel Asphalt fahren muss bis ich den ersten Trail erreiche. Wollte den Baron eigentlich noch nicht wechseln aber anscheinend muss ich wohl :(

P.S.: Welche Alternative würdet ihr empfehlen? Fahre auf Trails mit viel Abwechslung. Das geht von Wurzelfelder über steinige Passagen bis hin zu weichen Waldböden... also eigentlich alles was mach sich vorstellen kann. Habe hier noch eine Queen rumfliegen allerdings bin ich die zu kurz gefahren :D Ich werde mir wohl erstmal die aufziehen und bissl rumtesten... vlt auch mal nen Affen endlich bestellen ^^
 
Moin,

bei meinem Baron 2.5 fangen sich langsam an kleine Steinchen in die mittleren Stollen zu fressen und somit das Profil zu zerstören... kann es sein das er die wärmeren Temparaturen nicht so ab kann? Ich muss dazu sagen das ich viel Asphalt fahren muss bis ich den ersten Trail erreiche. Wollte den Baron eigentlich noch nicht wechseln aber anscheinend muss ich wohl :(

P.S.: Welche Alternative würdet ihr empfehlen? Fahre auf Trails mit viel Abwechslung. Das geht von Wurzelfelder über steinige Passagen bis hin zu weichen Waldböden... also eigentlich alles was mach sich vorstellen kann. Habe hier noch eine Queen rumfliegen allerdings bin ich die zu kurz gefahren :D Ich werde mir wohl erstmal die aufziehen und bissl rumtesten... vlt auch mal nen Affen endlich bestellen ^^

Den Baron 2.3? Soll doch ne härtere Mischung haben.
Wenn es auch nicht Conti sein darf. Maxxis DHRII, HRII, DHF. Gibt es alle in unterschiedlichen Mischungen.
 
Ich fahre derzeit auf meinem Canyon Strive die Trailking in 2,2 und überlege für vorne den größeren in 2,4 drauf zu ziehen.
Vorteile wären mehr Grip, Nachteil wahrscheinlich höherer Rollwiderstand -- trotzdem lohnenswert?
 
Hinten sind zwei Drittel vom Gewicht, dazu kommt die Antriebskraft, die die Stollen verbiegt. Was vorne geschieht, spielt nur eine untergeordnete Rolle. Breiter ist im Gelände so gut wie immer besser, ohne relevante Nachteile mit sich zu bringen. Riesig ist der Unterschied bei dem gleichen Reifen jedoch nicht.
 
Moin,

bei meinem Baron 2.5 fangen sich langsam an kleine Steinchen in die mittleren Stollen zu fressen und somit das Profil zu zerstören... kann es sein das er die wärmeren Temparaturen nicht so ab kann? Ich muss dazu sagen das ich viel Asphalt fahren muss bis ich den ersten Trail erreiche. Wollte den Baron eigentlich noch nicht wechseln aber anscheinend muss ich wohl :(

P.S.: Welche Alternative würdet ihr empfehlen? Fahre auf Trails mit viel Abwechslung. Das geht von Wurzelfelder über steinige Passagen bis hin zu weichen Waldböden... also eigentlich alles was mach sich vorstellen kann. Habe hier noch eine Queen rumfliegen allerdings bin ich die zu kurz gefahren :D Ich werde mir wohl erstmal die aufziehen und bissl rumtesten... vlt auch mal nen Affen endlich bestellen ^^
Hi,

das wird immer schlimmer und fing bei mir schon im "Winter" an. Das kommt einfach mit dem Alter und der Abnutzung, tut dem Grip aber nichts ab. Also lass den Reifen noch drauf bis das Profil ziemlich runter ist.

Einen Reifen der so gript wie der Baron 2.5 konnte ich bisher nicht finden...
 
Ist der CM Trail Extreme am Hinterrad zu gebrauchen? Für vorne habe ich noch passende Reifen hier liegen, bin am überlegen ob ich den hinten montieren soll. Alternativen hinten wäre gerade der Ardent hier.

Falls mir einer die Entscheidung abnehmen will: Chunky Monkey Trail Extreme NEU hätte ich abzugeben. Irgendwie kam ich nie dazu den zu montieren :D
 
Frage: Angenommen ich wäre so dämlich und hätte mir in den Kopf gesetzt mit einem Minion DHRII am Hinterrad 1300hm und mehr am Tag aufi zu fahren, welche Gummimischung wäre dann wohl die richtige? :D hätte jetzt auf MaxxPro getippt. Der Grip sollte auch für harten Downhill taugen
 
Sollte funktionieren. Bin mit dem Reifen am HR gestern knapp über 1000hm und heute 800hm gefahren. Fand nicht, dass er wesentlich schlechter läuft als der MK II den ich vorher drauf hatte. Gehts bergab hat der DHR viel mehr potential
 
Sollte funktionieren. Bin mit dem Reifen am HR gestern knapp über 1000hm und heute 800hm gefahren. Fand nicht, dass er wesentlich schlechter läuft als der MK II den ich vorher drauf hatte. Gehts bergab hat der DHR viel mehr potential

Also den MK hab ich gerade drauf und gerade auf harten Böden läuft der schon verdammt leicht. Kann mir gerade schwer vorstellen, dass der DHR2 da gleich gut geht?! Hast du den Vergleich zu einem Baron 2.3 am HR?
 
Zurück