Enduro-Reifen

Ich hab auf Seite 212 eine Frage gestellt, ich glaube die ist ein wenig im Diskussionseifer untergegangen. Könnte jemand mit Erfahrung eine Antwort geben. Ich würde zudem noch Fragen: Baron 2.3 Bcc hinten? Noch immer FA 2.4 Trailstar vorne
 
Hey,
wollte mir gerade neue 26er Schlappen bestellen. VR HR2 3c maxxterra 2,3 tubeless und am HR den Ardent in 2.25 Tubeless in 60a gibt es aber nur in dual Mischung seh ich das richtig? Wie ist die so taugt die was?
 
Ich hab auf Seite 212 eine Frage gestellt, ich glaube die ist ein wenig im Diskussionseifer untergegangen. Könnte jemand mit Erfahrung eine Antwort geben. Ich würde zudem noch Fragen: Baron 2.3 Bcc hinten? Noch immer FA 2.4 Trailstar vorne
Erfahrung? In was?

Zu FA vorn passt hinten am besten der neue NN, und Pacestar. Beides runde Profile, etwa gleich breit, geschlossen. Gute Seitenstollen. Mit so einem dùnnen verhinderten Spikereifen wie dem Barönchen hinten wird das nix.
 
Sind die neuen Schwalbe mittlerweile eigentlich besser, was die Langzeithaltbarkeit angeht? Alle Schwalbe Reifen die ich kannte, waren die ersten 300km überragend, und sobald die erste Schicht von den Stollen runter war, fühlten die sich an wie ein 10 Euro Reifen aus dem Baumarkt.
Conti ist von Anfang bis Ende konstant in der Leistung. Nur leider finde ich im 29`` nix was mir zusagt
 
Erfahrung? In was?

Zu FA vorn passt hinten am besten der neue NN, und Pacestar. Beides runde Profile, etwa gleich breit, geschlossen. Gute Seitenstollen. Mit so einem dùnnen verhinderten Spikereifen wie dem Barönchen hinten wird das nix.
Das liegt einfach daran dass der Reifen mit mehr Grip eindeutig nach vorne gehört. Stabilität ist bei beiden gleich... Der Grip ist beim Baron aber, in weichen tiefen Böden, wesentlich höher.
 
Das liegt einfach daran dass der Reifen mit mehr Grip eindeutig nach vorne gehört. Stabilität ist bei beiden gleich... Der Grip ist beim Baron aber, in weichen tiefen Böden, wesentlich höher.

Okay, ergibt Sinn :)

Erfahrung? In was?

Zu FA vorn passt hinten am besten der neue NN, und Pacestar. Beides runde Profile, etwa gleich breit, geschlossen. Gute Seitenstollen. Mit so einem dùnnen verhinderten Spikereifen wie dem Barönchen hinten wird das nix.

Genau solche Erfahrungswerte, was genau meinst du mit rundem Profil und geschlossen? Dass das Profil "rund" angekantet ist, das auf der Hauptlauffläche des Reifens ist?

So langsam sollte ich was bestellen, heute hat mich mein Hinterreifen schon wieder überholen wollen.. Der bietet wirklich keinerlei halt mehr bei saftigen Bremsvorgängen und nassem Untergrund.
 
Wenn du mal von vorne auf den Reifen schaust dann und eine imaginäre Linie über die Stollen ziehst, dann hast du bei Fat Albert & z.b Nobby Nic eine eher Runde Linie. Bei einem Maxxis Minion DHF z.B hast du einen vergleichsweise eher flachen Strich. Also wenn du einen Ersatz Reifen für hinten brauchst würde ich dir auch zum NN in Pace Star raten. Wenn der Albert vorne runter ist kannst du da auch auf NN, allerdings in Trailstar, umsteigen oder je nach Bodenbeschaffenheit auch mal die Magic Mary testen.
 
Zurück