Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da hast du ihn falsch verstanden. Wenn er ein Komma gesetzt hätte wäre es deutlicher was er gemeint hat.
Finde ich auch - dachte nur daran,weil Michelin die gum x Mischung für hinten empfiehlt-zumindest beim AdvancedWürde ich andersrum fahren, der Gripr hat deutlich mehr Grip und der Ardent mehr Volumen.
Danke für die Antwort. Ich hab eher Angst vor dem Gewicht + Rollwiderstand.@reflux
Die Mary hatte ich noch net am Rad. Bin kein Fan der bröckelnden Schwalben.
Fahre den Gripr Reinforced aber sowhl am Vorderrad (Giant Reign), als auch am Hinterrad (Knolly Chilcotin) und finde ihn auf beiden Plätzen toll.
Lass dich nicht von der Gummihärte irretieren (55a), der Grip ist Bombe. Lustigerweise steht beim "weichen" Magix auch 55a.
Es gibt den 2,4 ardent 27,5 nur in Dual und den wild grip (ohne reinforced) 2,35 27,5 nur in gum xAlso Ardent vorne und Wild Grip'r hinten halte ich rein vom Profil her auch für falschrum. Der Ardent hat eher kleine Seitenstollen, den würde ich nur sehr begrenzt als Enduroreifen für vorne einschätzen. Wenn du jetzt natürlich den Ardent in weich und den Grip'r in hart geholt hast, isses doof.
Ansonsten hat die Magic Mary nochmal ein aggresiveres Profil als der Wild Grip'r, und ausreißende Stollen hatte ich jetzt auch schon länger nicht mehr (dafür siffen die Schwalbe-Reifen an ein paar Stellen ein wenig durch die Karkasse. Allerdings ohne dass es da zu Luftverlust kommt). Mehr Volumen hat sie ebenfalls.
Meine aktuelle Kombi ist MM SnakeSkin Trailstar vorne und Ardent 2.4 Dual hinten. Rollt noch ziemlich gut wie ich finde, auch auf Asphalt.
Kann ich auch nicht sagen, beim MK2 hat mich immer die geringer Breite von abgehalten. Was man hier aber so liest scheint er im Nassen ja recht früh auszubrechen?Hat Ardent Dual mehr Grip als ein MK2 BCC ?
Kann ich auch nicht sagen, beim MK2 hat mich immer die geringer Breite von abgehalten. Was man hier aber so liest scheint er im Nassen ja recht früh auszubrechen?
Beim Ardent ist zumindest der von Maxxis angegebene Einsatzbereich auch fürs Nasse ausgewiesen, allzu viele Erfahrungen konnte ich bisher allerdings nicht sammeln. Zumindest ist er mir bergab noch nicht unkontrolliert weggerutscht bisher, auch nicht auf dieser fiesen uneinsehbaren schrägen Steinfeldpassage*, als der Boden tatsächlich mal nass war.
// Edit
* Die hier bei 0:40