Enduro-Reifen

Gestern vor der Tour noch die altbekante Winterkombi Baron 2.5 und Baron 2.3 mit DIY Procore aufgezogen und heute Nacht hats geschneit. War wohl perfektes Timing! :lol:

Ich habs das erste Mal hinbekommen den Baron 2.5 tubeless auf der FlowEX zu montieren... Beim Aldi gabs vor einer Weile ein Pannenspray im Abverkauf für nen Euro und das Zeug hab ich jetzt einfach mal ausprobiert... War zwar ne Sauerrei, weil ich den Ventileinsatz (wie immer) nicht drin hatte und mir das Zeug beim Abziehen wieder entgegen kam, aber es hat funktioniert. ;)

Zur Erklärung: Aus der Kartusche kommt das Dichtmittel als feinporiger Schaum und erst mit der Zeit wird es flüssig. Der Schaum drückt den Wulst sehr schnell gegen die Felge und dichtet dann auch ab. Vermutlich hätte die Halbe Kartusche auch schon gereicht damit der Baron ploppt...
1455633_BIKEMATE-Fahrrad-Pannenspray_original.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, naja. Wenn man sich die Bikereviews von den Enduroprofis anschaut gibts da aber auch haufenweise Fahrer die nen Minion oder HighRoller2 am Hinterrad fahren ;)
Und die Contifahrer, allen voran natürlich Dan fahren auch schon mal den Kaiser 2,4 oder sogar Mudking mit DH Karkasse, auch am Hinterrad.
 
Naja, naja. Wenn man sich die Bikereviews von den Enduroprofis anschaut gibts da aber auch haufenweise Fahrer die nen Minion oder HighRoller2 am Hinterrad fahren ;)
Und die Contifahrer, allen voran natürlich Dan fahren auch schon mal den Kaiser 2,4 oder sogar Mudking mit DH Karkasse, auch am Hinterrad.
Das war markenunabhängig auch mein Eindruck. Die meisten passen die Reifen sicher sehr den Begebenheiten an. Aber dass dabei auch oft DH-Reifen aufgezogen werden habe ich auch gelesen.
War da nicht ein Interview mit dem diesjährigen EWS-Gewinner, in dem auch über die Reifen gesprochen wurde?
 
Ich möchte mir für den Winter und das Frühjahr einen Satz Magic Marry Reifen zulegen.
Nun bin ich leicht verunsichert, welchen Ausführung ich mir kaufen soll.
Ich fahre hauptsächlich Touren im Odenwald und der Pfalz. Zur Zeit unterwegs mit dem Onza Ibex 2.4.

Würde der Snakeskin für mich passen? Muss ich noch irgendwas beachten bei der Bestellung?
 
Was die Karkasse angeht reicht für Touren der SnakeSkin, dafür muss es nicht Super Gravity sein. Ebenso für Touren die Trail Star Mischung und nicht die weichere VertStar. :daumen:
(wobei VertStar eh nur sinnigerweise für SuperGravity verfügbar ist, von daher Snake Skin und gut ists.)
 
MM Snakesin TS 26x2.5 vorn und 26x2.35 hinten sind schon deutlich schwerer zu treten gegen MM Snakeskin TS 26x2.35 vorn und NN PS 26x2.4 Selbst leichtes Mittreten bei der TS Version hinten gleicht den Rollvorteil gegen PS nicht aus.
Übrigens finde ich das Fahrverhalten des 2.35er gegenüber dem 2.5er auf einer ZTR Flow Felge mit 25mm Innenweite besser.
 
Hat jetzt eigentlich jemand den WildGripr bestellt und bereits getestet?
Würd mich nämlich interessieren was ihr davon haltet.
 
Hat jetzt eigentlich jemand den WildGripr bestellt und bereits getestet?
Würd mich nämlich interessieren was ihr davon haltet.
Fahre ihn in 2,35 Advanced am VR. Hat gut grip und rollt gut. Liegt bei 750gramm. Bei mir ist immer ne lange anreisenauf Asphalt und keine Tour unter 50km. Guter Kompromiss und gefällt mir besser als alles,was ich vorher hatte (Hans Dampf,fat Albert,chunky Monkey,IBEX).
 
Was meint er den mit Sinnhaftigkeit? Ich fahr den zeitweise auf =35 mm MW
Naja, es soll durchaus Reifen geben, die sich auf breiten Felgen nicht wirklich gut fahren lassen. Grund: Die seitlichen Stollen stellen sich dann in die Lauffläche, man hat mehr Rollwiderstand und der Reifen kippt bei Schräglage weg -> es ist nicht sinnvoll.
Aber wenn du den 2.4er mit 35mm MW, dann wird das auf meinen 40mm MW Felgen wohl auch klappen...
 
Naja, es soll durchaus Reifen geben, die sich auf breiten Felgen nicht wirklich gut fahren lassen. Grund: Die seitlichen Stollen stellen sich dann in die Lauffläche, man hat mehr Rollwiderstand und der Reifen kippt bei Schräglage weg -> es ist nicht sinnvoll.
Aber wenn du den 2.4er mit 35mm MW, dann wird das auf meinen 40mm MW Felgen wohl auch klappen...

Ah OK, das meinst du. Ich hatte mit diesem "Phenomän" allerdings weder mit Magic Mary 2,35 VS SG, Minion DHRII 2,4 DH ST, Kaiser Projekt 2,4" Probleme.
Optisch sieht es bei Baron in etwa gleich rund aus wie Magic Mary. Minion und Kaiser wirken optisch etwas eckig. Konnte aber keine Nachteile feststellen. Aber vermutlich fahr ich so wenig hart um das beurteilen zu können?
 
Zurück