Ich in diesen Sommer den Kaiser Projekt vorn gefahren und hinten nene Semislick. Geht super.
Jetzt, wenns wieder matschiger wird, ist der Kaiser vorn nicht optimal.
Deswegen njetzt für Herbst/Winter vorn den Baron und den Kaiser nach hinten.
Kaiser rollt mEn etwas besser, nimmt sich aber nicht sehr viel. Könnte man genauso gut 2x Baron fahren. Den Kaiser hatte ich halt noch.
Auf Asphalt-Anfahrten rollen beide wie ein Sack Nüsse

.
Vorn Kaiser hinten Baron macht für mmich nicht wirklich sind. Wenns so trocken ist, dass der kaiser am VR passt, dann brauch ich hinten auch keinen intermediate wie den Baron.
Was ich sehr interessant fand: als ich den Kaiser am VR mit 1,3 bar gefahren bin, siffte stetig etwas Milch durch die Karkasse und hat schleichend Luft verloren. Am HR mit 1,7 bar ist er plötzlich dicht. Anscheinend können die Conti Karkassen das verstärkte Walken bei niedirgen Drücken nicht so gut ab. Mein Baron sifft jetzt am VR auch fröhlich vor sich hin. scheint mit der Zeit schlimmer zu werden. Fahre ihn jetzt den dritten Winter. Anscheinden nutzen sich die Karkassen schneller ab als das Profil...
Anderes Thema: Hat hier schon wer die
Schwalbe ADDIX Ultrasoft oder Soft bei <5°C getestet? Falls die nicht verhärten, wäre die Mary ne schöne Alternative für den Winter.
Hat jemand die Shore-Härten für Ultrasoft und Soft parat? Ultrasoft gibts nur in Kombi mit der SG Karkasse , oder?