Wie beurteilt ihr eigentlich sicher, ob das Ausbrechen in Kurven am
Reifen lag und nicht am ungeplant zu übertrieben scharf reinhalten und einfach das Limit übergangen zu haben, egal welcher
Reifen.
Sicherlich spielt da Erfahrung eine große Rolle, find es aber trotzdem interessant wie viele User "vermeintlich" von ganz klar erkannten Grenzbereichen der
Reifen sprechen und andere Faktoren gar nicht in Betracht ziehen, die letztlich aber ausschlaggebend gewesen sein könnten (bspw. falsch eingeschätzter Zustand des Untergrundes, Geschwindigkeit, Haltung des Rades/Fahrers etc.)
Will hier aber niemanden seine Kompetenzen in Frage stellen, mich aber selbst verbessern, weil ich gefühlt doch eher recht sicherheitsbedacht in Kurven reingehe, weil ich keine Lust habe auf plötzliches Wegrutschen, vor allem nicht des Vorderrades. Würd aber durchaus gern mehr an den Grenzbereich rangehen, aber ohne Bodenproben. Es wird zwar auch öfters geschrieben von "...ließ sich am Grenzbereich noch gut einfangen...", was schließen ließe, dass man da noch rechtzeitig Gegensteuern kann wenn es rutscht, aber nach meinen Erfahrungen ist dieser Spielraum dann doch eher sehr klein und schnell ist es zu spät...
Merci.