Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für vorne nehmen ich an. Kann nur vom Assegai in MT und MG berichten. Schenkt sich beim Rollwiderstand vorne nicht viel. Zumindest subjektiv. MG ist im Verschleiß höher (weicherer Gummi) und grippt schon nochmal eine Nummer besser als der MT vor allem bei Nässe. Hinten würde ich den nicht treten wollen.
The TRC casing is more like EXO (no extra bead protection) while GRC sits between DD and DH from Maxxis.
Thanks, exo or exo+ ?The TRC casing is more like EXO (no extra bead protection) while GRC sits between DD and DH from Maxxis.
It's a great front tire. Very predictable and solid grip in most situations.
Der DHF rollt gut, besser als der Asse. MaxxGrip ziehst dir hinten die Beine leer und kannst bergab mittreten. In Terra hinten dafür besser rollend als der DHR.
Grundsätzlich stimme ich dir da voll zu. Was aber zu beachten ist, der Rollwiderstand ist bergauf anders als bergab. Bergauf hast du das meiste Gewicht auf dem Hinterrad und entsprechend trägt der Hinterreifen den Großteil zum Rollwiederstand bei. Bergab ist die Gewichtsverteilung dagegen eher ausgeglichen und entsprechend ist auch der Beitrag zum Rollwiderstand von Vorder- und Hinterreifen etwa gleich. Sprich eine Kombi aus MaxxGrip vorne und MaxxTerra hinten ist bergauf leichter laufend als bergab. Daher keinesfalls MaxxGrip hinten, wenn selber tretend. Wenn’s nur bergab geht und richtig schnell sein soll, dann ist MaxxGrip vorne auch nicht ideal.Der DHF rollt gut, besser als der Asse. MaxxGrip ziehst dir hinten die Beine leer und kannst bergab mittreten. In Terra hinten dafür besser rollend als der DHR.
Wenn Ballern willst, ist Grip vorne sicherlich keine verkehrte Wahl wenn mehr als Hardpack fahren willst.
Fürs Baller enduro vorne auf jeden Fall MaxxGrip. Lässt sich ausreichend gut nach oben treten. Verschleiß ist vorne auch ok.
Kommt ein bisschen auch auf das Reifen Modell an, finde ich . Ein aggressor DD und ein assegai DD sind schon sehr unterschiedlich. Ebenso hatte ich schon (auch neue) SG Reifen in der Hand, die fast 200g Unterschied hatten und sich auch deutlich anders anfühlten. BB und MM.Ist DD komfortabler als Super Gravity?
Auf welchem Untergrund? So richtig ekelhaft wirds bei grob felsigen alpinen Boden, gerade wenn mans laufen lässt.Der BB SG soft war ein bisschen hölzerner zu fahren hinten als ein Minion dd MT. asse maxxgrip DD und MM SG supersoft für mich kein Unterschied.
Ja, schon auch grober Untergrund, felsig wurzelig. Auf Waldboden merke ich ehrlich gesagt eh kaum Unterschiede bei Federung und Dämpfung der ReifenAuf welchem Untergrund? So richtig ekelhaft wirds bei grob felsigen alpinen Boden, gerade wenn mans laufen lässt.
ich fand den Kaiser genau den eins drüber, den gibts aber kaum noch; fahre aktuell ne softe Mary 2,4, das ist auch bisserl "mehr" (breiter, volumiger). War bei 1150gBald hab ich den butcher t9 durch, gibts was ähnliches was evt noch besser funktioniert? Fahr eher naturtrails im s2 bereich, obere ende der ansprüche sind die petzen. Conti krypto tät mich reizen ...
Hinten bleibt erstmal der butcher t7, ist frisch und bisher komm ich gut klar
Bald hab ich den butcher t9 durch, gibts was ähnliches was evt noch besser funktioniert? Fahr eher naturtrails im s2 bereich, obere ende der ansprüche sind die petzen. Conti krypto tät mich reizen ...
Hinten bleibt erstmal der butcher t7, ist frisch und bisher komm ich gut klar
bin nur den Krypto Enduro RE Soft hinten gefahren, fand den ok aber halbwegs gut rollend (vermutlich hart) und eher rutschig. Ein DHR II MT ist hinten ankeriger.generiert die "enduro soft variante" vom krypto FR genug grip für einen der vom t9 kommt ? supersoft/DH wird wohl zu viel sein lt. @Schnitzelfreund
den assegai bin ich mal in maxterra gefahren, hat mir eigentlich gefallen aber im nassen komm ich damit nicht sooo klar
Finde den Kryptotal Enduro Soft ne ganze Ecke besser als Butcher Grid Trail T9. Butcher Gravity bin ich nie gefahren. Kryptotal hat mehr Bremsgrip und mehr Vertrauen auf der Kante und rollt trotz 200gr mehr wirklich gut. Butcher fand ich sehr pingelig bzgl Luftdruck, finde der Krypto geht in einem breiteren Fenster und walkt auch bei wenig Luftdruck nicht rum. Supersoft hat noch mal deutlich mehr Grip, lässt sich aber zumindest vorne noch ganz ordentlich treten. Hinten würde ich den aber nicht wollen.generiert die "enduro soft variante" vom krypto FR genug grip für einen der vom t9 kommt ? supersoft/DH wird wohl zu viel sein lt. @Schnitzelfreund
Ich hab bei Conti aber auch so durchgenudelte Karkassen gesehen wie bei keinem Reifen sonst...Empfinde ich auch so. Die DH Contis sind ziemlich steif und nicht so komfortabel. Aber bestimmt entsprechend stabil und stichfest. Was ja dieser Test auch ergab, meine ich...
bin nur den Krypto Enduro RE Soft hinten gefahren, fand den ok aber halbwegs gut rollend (vermutlich hart) und eher rutschig. Ein DHR II MT ist hinten ankeriger.