Endurohelm / Enduro Helm ... kein Full Face

Feature hatte ich auch mal hier. War aber leider nicht mit meiner Rübe kompatibel. Der hex wiederum funktioniert. Beim feature fand ich besonders die weiten Regulierung mit dem fetten Polster klasse.
 
Welcher der Helme kann mir ein Kopfkollege empfehlen ;-) ?

HAbe 59cm Umfang und einen Quadratschädel und den

Giro Feature, Oneal Orbiter, den TSG Substance 2 und Fox Flux aufm schirm.

Welcher passt am besten und ist gut belüftet. Wichtig ist natürlich noch,d ass er wirklich am Hinteropf gut schützt.
 
@bansaiman

Ich persönlich schwöre auf den Fox, nachdem ich mehrere Fabrikate erfolglos ausprobieren musste. Darunter Marken wie Giro, Abus, Alpina, etc....

Gute Belüftung bietet der Fox ebenfalls. Letztlich muss aber das Tragegefühl stimmig sein. Von daher: Ordern / im Laden ausprobieren.

Zum testen vielleicht folgende Vorgehensweise:
Abends vorm Fernseher wird jeder Helm für eine gleiche Zeit getragen. Gut, sieht bescheuert aus, dafür sehen´s nicht viele :-)

Danach hat man schon einmal nen Eindruck und ggf. Abdrücke am Kopf, sofern der Heldm Druckstellen produziert. Mehr oder weniger gut sichtbar, in Abhängigkeit der Haarmenge *G*

Wie gesagt, ich kann den Fox empfehlen...
 
Das ist doch subjektiv?!
Teste sie aus und schicke bei nichtgefallen zurück!? Ist ähnlich, wie beim Sattel - dem einen passt er, dem anderen nicht.
Ich bin mit 59cm und dem Urge sehr zufrieden!
 
Das ist doch subjektiv?!
Teste sie aus und schicke bei nichtgefallen zurück!? Ist ähnlich, wie beim Sattel - dem einen passt er, dem anderen nicht.
Ich bin mit 59cm und dem Urge sehr zufrieden!

Ja, aber wie gesagt, gibt es ja Eierköppe,schmale Birnen und Quadratschädel. Meiner ist Letzteres und da haben ja vllt andere ähnlich massive Köppe ;-)
Bei Fullface passt mir mein UVEX sehr gut. ABer noch nie nen AM Helm angehabt.
 
bestell dir die Helme Deiner Auswahl und probier sie aus. Trotz vergleichbarer "Kopp-Erscheinung" empfindet jeder jedne Helm durchaus anders...

Bisschen Googlen, oder actionsports.de, roseversand.de, bike24.de, bike-components.com und wie se alle heißen. Bestellen, probieren, zurücksenden...
 
In Köln wäre noch B.O.C... Wenn Du nach Bocholt fahren willst --> Rose.

Oder schau mal nach Fahrrad-xxl.de , die haben in Bonn -meine ich- auch ne Filiale. Zum ausprobieren. Kaufen kann man zur Not woanders günstiger...
 
Jetzt muß ich mal meinen Senf dazu geben seid ihr alle auf dem besser aus sehen Tripp drauf setzt Euch einen Scater Helm auf wenn ihr auf die Piste geht der schützt am besten hab da meine Erfahrungen gemacht. Scheiß auf aussehen die wirkung machst.Bin schon mermals eingeschlagen mit so einen Scaterhelm und der war gut ein anderer hätte das wohl nicht so überstanden.So das ist meine Meinung dazu. Mein Helm ist glaube ich von Lidel oder Aldi hat sogar mehrere Polster zum austauschen past herforagend ist natürlich nicht für Racer geeignet weil er nicht soviele belüftungsöffnungen hat.Gruß Gonzo
 
Es geht um Tragekomfort, nicht in Aussehen...

Aussehen kann man nicht anprobieren :-) und darum geht's ja, wenn man in Shops einkehrt...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Evtl. hat ja hier jemand ein ähnliches Problem und einen Tipp für mich.

Ich hab ein ziemliches Problem den passenden Helm zu finden weil ich bei fast allen Herstellern zwischen "S" und "M" liege, und sich die Größen meist garnicht oder nur im einen cm überschneiden.

Ich habe irgendwas zwischen 54 und 55cm Kopfumfang.

Hatte zuerst den Giro Feature in M (55-59cm), der war mir allerdings minimal zu groß.
Hat genau eine Drehung am Einstellrad gefehlt damit er richtig fest wird.

Jetzt hab ich den Giro Feature in S, der fällt aber insgesamt soviel kleiner als der M aus das er ziemlich komisch auf dem Kopf aussieht.
Ausserdem kann ich nichts mehr drunter anziehn weil er halt grade so passt.


Der IXS in S/M sollte theoretisch passen, da er von 54-58cm passen soll.
Gibts da Erfahrungswerte ob er wirklich ab 54cm passt?

Oder kennt noch wer nen anderen "Enduro" Helm der in etwa einen Verstellbereich von 53-56cm hat?
 
Ich trage mich mit dem Gedanken einen der hier genannten Helme zu tragen, fahre im Moment eine klassische CC-Schüssel, MET Kaos, oder FF.
Ein Grund ist auch, dass ich mit normalen Brillen überhaupt nicht fahren mag/kann, insbesondere jetzt im Herbst und Winter, und die Goggle mit Kaos sehr bescheiden wirkt. Ein Zusatz an Sicherheit ist Willkommen.

Habe gestern 3 Helme aufgehabt, u.a. den Giro Hex, sehr angenhem, gefühlt aber nicht mehr Schutz als ne CC Schüssel.

Überrascht war ich vom Bell Super, hat mir sehr gut gepasst in M, hat nicht oben auf gesessen, vom Gefühl her wie ein FF ohne Kinnschutz, sehr umschliessend, allerdings das Mehrgewicht war auch wahrnehmbar, aber akzeptabel. Vom Eindruck her fand ich hat er alles andere als billig verarbeitet gewirkt, weil dies hier vereinzelt genannt wurde.

Der Mavic Notch passt mir gar nicht, zu breit und sitzt oben auf.

Probieren möchte ich noch den Recon, den IXS Trail und den Urge. Vom Urge hätte mich am meisten die Frage der Belüftung abgeschreckt, nach dem letzten Post sehe ich das wieder gelassener, danke für den Bericht.

Getestet habe ich nun noch den Recon, seitlich etwas zu weit, den Urge und den IXS.
Entschieden habe ich mich nun für den IXS, der sitzt top. Allerdings habe ich daheim mal mit Goggle getestet, durch den recht weit unten sitzenden Helm passt das auch nicht so 100%, wohl auch abhängig von der Goggle. Insbesondere auch die vertikale Verstellmöglichkeit des IXS beeinflusst stark, wie nah des umlaufende Helmband den Ohren nahe kommt (da die Kollision mit Brillenbügeln im Test angesprochen wurde).
Der Urge hat mir nicht so 100% gepasst, unschön finde ich die fehlende Einstellmöglichkeit auf den Kopfumfang.
 
Evtl. hat ja hier jemand ein ähnliches Problem und einen Tipp für mich.

Ich hab ein ziemliches Problem den passenden Helm zu finden weil ich bei fast allen Herstellern zwischen "S" und "M" liege, und sich die Größen meist garnicht oder nur im einen cm überschneiden.

Ich habe irgendwas zwischen 54 und 55cm Kopfumfang.

Hatte zuerst den Giro Feature in M (55-59cm), der war mir allerdings minimal zu groß.
Hat genau eine Drehung am Einstellrad gefehlt damit er richtig fest wird.

Jetzt hab ich den Giro Feature in S, der fällt aber insgesamt soviel kleiner als der M aus das er ziemlich komisch auf dem Kopf aussieht.
Ausserdem kann ich nichts mehr drunter anziehn weil er halt grade so passt.


Der IXS in S/M sollte theoretisch passen, da er von 54-58cm passen soll.
Gibts da Erfahrungswerte ob er wirklich ab 54cm passt?

Oder kennt noch wer nen anderen "Enduro" Helm der in etwa einen Verstellbereich von 53-56cm hat?

Sofern der Schnitt passt, sollte das gehen, habe 56er Größe und bin mit dem kleinen IXS gut zurecht gekommen
 
Evtl. hat ja hier jemand ein ähnliches Problem und einen Tipp für mich.

Ich hab ein ziemliches Problem den passenden Helm zu finden weil ich bei fast allen Herstellern zwischen "S" und "M" liege, und sich die Größen meist garnicht oder nur im einen cm überschneiden.

Ich habe irgendwas zwischen 54 und 55cm Kopfumfang.

Hatte zuerst den Giro Feature in M (55-59cm), der war mir allerdings minimal zu groß.
Hat genau eine Drehung am Einstellrad gefehlt damit er richtig fest wird.

Jetzt hab ich den Giro Feature in S, der fällt aber insgesamt soviel kleiner als der M aus das er ziemlich komisch auf dem Kopf aussieht.
Ausserdem kann ich nichts mehr drunter anziehn weil er halt grade so passt.


Der IXS in S/M sollte theoretisch passen, da er von 54-58cm passen soll.
Gibts da Erfahrungswerte ob er wirklich ab 54cm passt?

Oder kennt noch wer nen anderen "Enduro" Helm der in etwa einen Verstellbereich von 53-56cm hat?

TROY LEE A1 XS/S = 54-56cm :daumen:
 
Es ist einfach noch ein zusätzliches Teil was angezogen werden muss.
Bis 5 Grad geht der normale Racehelm, bis 2 Grad dann ein Kopftuch und darunter dann die Helmmütze die manchmal noch zu viel ist.

Sind Luxusprobleme, aber vielleicht gibts ja was passendes :)
Ich fands vor ein paar Jahren mit dem Skihelm nicht schlecht, was ich aber nicht mochte war die Skibrille dazu und die fehlende Befestigung der Helmlampe.
 
Kälteempfinden ist nun mal ne subjektive Geschichte. Für den einen reicht ein Racehelm aus, um auch im Winter darunter ins Schwitzen zu kommen. Für den anderen braucht es eine Eierschale und ne Mütze, um keine Erfrierungen davon zu tragen.
Meinereiner ist mit dem 661 Recon und einem simplen HAD-Tuch (sommers wie winters) zufrieden.
 
Also heute, 0Grad, wärs für mich auf keinen Fall ohne Mütze gegangen...
Wieso ein Kopftuch iO ist, ne Mütze aber ein zusätzliches Teil das man anziehrn muss, versteh ich sich nicht so Recht...
 
Kopftuch ist auch nicht IO, war vielleicht falsch ausgedrückt.
Klar gibts Unterschiede beim Kältegefühl.

Vielleicht hätte ich besser nach einem Helm fragen sollen der nicht so extrem belüftet ist und etwas mehr Polsterung bietet.
Den POC Trabec finde ich optisch nicht schlecht, wenige Löcher, optisch schön.

Danke
 
Gibts eigentlich Meinungen zum Met Parabellum?

Preislich liegt er halt bei saftigen 150€ (http://www.hibike.de/shop/product/p...llum-MTB-Helm-Matt-Mod-2014.html#var_93649890)
Aber er scheint wirklich ganz interessant, leider find ich recht wenige Infos im Netz, ist halt auch ähnlich wie der iXs (bei dem ich leider stark befürchte, dass es mit Goggles Probleme geben wird, u.a. weil er vorne mittig noch etwas hinuntergezogen ist, entgegen der Rundung einer Goggle)

http://reviews.mtbr.com/met-parabellum-enduro-helmet
hat sogar eine Helmcam-Halterung: http://mountainbike.bicilive.it/e-magazine/anteprime/met-anteprima-eurobike-2013/

Vernünftig schaut er schon aus, mein MET 5th Element darf nach einem Jahrzehnt als Stadt-/ Reise-/ MTB-Helm vielleicht einmal in Pension...
 
Der MET sieht echt gut aus, wobei 150 takken zu viel sind, bin sicher, dass der Preis sich noch anpassen wird. Eventuell nach dem Winter.

Vom IXS Trail RS, welcher eigentlich schon gesetzt war, hält mich das Problem mit dem auf die Brillenträger drückenden Kopfgurt ab.
 
Zurück