Erfahrungen mit 223mm Bremsscheiben (Galfer, Trickstuff...)

Anzeige

Re: Erfahrungen mit 223mm Bremsscheiben (Galfer, Trickstuff...)
Ist bei den Hope nicht weniger die dicke der Scheiben das Problem sondern die Nieten am spider? (Falls die Scheibe überhaupt nen extra spider hat)
 
Ist bei den Hope nicht weniger die dicke der Scheiben das Problem sondern die Nieten am spider? (Falls die Scheibe überhaupt nen extra spider hat)
Die Hope in 2,3mm ist so weit ich es in Erinnerung habe Einteilig

Edit: Foto angehangen
 

Anhänge

  • Screenshot_20210606-212723_Chrome.jpg
    Screenshot_20210606-212723_Chrome.jpg
    209,8 KB · Aufrufe: 213
joa, die Blitze hätt es nicht gebraucht. Gibts die auch mit Alu Spyder, zwecks Gewichtsersparnis?
Da wurde doch nur §5 des E-Bike Gesetzes ordnungsgemäß umgesetzt:

§ 5
Ein motorisiertes Mountainbike muss als solches auf den ersten Blick erkennbar sein.

Sportler besitzen im Gegensatz zur Gruppe der E-Biker einen gewissen Stolz und somit ist es elementar wichtig sofort zu erkennen, ob es sich um einen Sportlerkollegen handelt, oder um einen Motorradfahrer.

Ein eventuell geweckter Ehrgeiz eines Sportlers, der kurz darauf feststellen muss, dass es sich bei dem Überholenden nur um einen Betrüger handelt, der unzulässige, leistungssteigernde Maßnahmen anwendet gilt als schwere Straftat.

Idealerweise sollte der Akku Neon gelb gekennzeichnet sein, und ein Trikot mit dem Hinweis „Achtung! Watt statt Waden“ getragen werden.

Beitrag im Thema 'Die E-Bike Welle' https://www.mtb-news.de/forum/t/die-e-bike-welle.877033/post-15462956


Stromblitze auf E-Bike Bremsscheiben sind also nur begrüßenswert!
:bier:
 
Hat jemand von euch Erfahrung mit der TRP in 223mm mit der SRAM Code RSC?

Fahre jetzt die 223er von Trickstuff, aber seit einem Gabel-Wechsel von Lyrik 160mm/51mm Offset auf Lyrik 170mm/42mm Offset habe ich jetzt noch stärkere Probleme mit Schleifgeräuschen. In der Werkstatt läuft das Rad schleiffrei, aber sobald ich es belaste beginnt die Scheibe zu klirren/schleifen.

Deswegen würde ich gerne die dickere TRP probieren, in der Hoffnung das die steifer ist und es damit zu weniger Geräuschen kommt.

Schöne Grüße, Robert
 
Hat jemand von euch Erfahrung mit der TRP in 223mm mit der SRAM Code RSC?

Fahre jetzt die 223er von Trickstuff, aber seit einem Gabel-Wechsel von Lyrik 160mm/51mm Offset auf Lyrik 170mm/42mm Offset habe ich jetzt noch stärkere Probleme mit Schleifgeräuschen. In der Werkstatt läuft das Rad schleiffrei, aber sobald ich es belaste beginnt die Scheibe zu klirren/schleifen.

Deswegen würde ich gerne die dickere TRP probieren, in der Hoffnung das die steifer ist und es damit zu weniger Geräuschen kommt.

Schöne Grüße, Robert
Könnte klappen, allerdings wird durch die Dicke der Scheibe (2.3mm) anfangs s9 oder so schleifen 🤣
 
Hat jemand von euch Erfahrung mit der TRP in 223mm mit der SRAM Code RSC?

Fahre jetzt die 223er von Trickstuff, aber seit einem Gabel-Wechsel von Lyrik 160mm/51mm Offset auf Lyrik 170mm/42mm Offset habe ich jetzt noch stärkere Probleme mit Schleifgeräuschen. In der Werkstatt läuft das Rad schleiffrei, aber sobald ich es belaste beginnt die Scheibe zu klirren/schleifen.

Deswegen würde ich gerne die dickere TRP probieren, in der Hoffnung das die steifer ist und es damit zu weniger Geräuschen kommt.

Schöne Grüße, Robert
Das Problem habe ich auch.. Aber bisher keine Lösung für gefunden 😂
 
Die 203er..habe aber das gleiche Problem. Die 180er am Hinterrad ist hingegen komplett unauffällig..

Spannend ... hatte vorher eine 200er von SRAM vorne, damit war das kein Thema. Hinten ist jetzt eine 203er von Trickstuff, dort auch kein Problem. Was für Laufrad/Gabel verwendest du? Bei mir Rock Shox Lyrik und Newmen SL A.30.

Schöne Grüße, Robert
 
Zurück