Erik Zabel bei Canyon

Deutschlands erfolgreichster Radrennsportler aller Zeiten, Erik Zabel, arbeitet seit Jahresanfang für die Canyon Bicycles GmbH mit Sitz in Koblenz. Der in Berlin gebürtige Sprinter konnte sich bei der Tour de France von 1996 bis 2001 sechsmal in F


→ Den vollständigen Artikel "Erik Zabel bei Canyon" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
bitte erläutere ; warum....:confused:

Ein weiterer Grund, kein Canyon Bike zu kaufen

och nö, nicht noch einer der auf diese sch... canyon mist abfährt, ...


für mich stirbt ein "star" nachdem anderen, wenn er zu dieser "marke" geht...

Dachte der hätte genug Kohle um sich mal ein bisschen rar zu machen...

Ich dachte bisher ja immer, dass das mtb in mtb-news.de für Mountainbike steht. Offensichtlich ein Irrtum!
Allerdings frage ich mich, welcher anderen Bedeutung diese zweifelsohne unheimlich wichtige Meldung zugeordnet werden kann. Motortorpedoboot? Mittelthurgau-Bahn? Metabolit? Ich stehe vor einem scheinbar unlösbarem Rätsel.


Schade schade Canyon packt der Größenwahn.

merke eins: profis oder exprofis sind wie hu..n, bieten sich für geld jedem an.


demnächst bei canyon im angebot: medikamente zum sparbuchpreis


Eigentlich kann man da nur Mitleid haben. Vieleicht hat Canyon ja auch Mitleid, wer weiß das schon.

Ich denke das reicht für den Anfang:rolleyes:

Übrigens wundert mich daß bei Udo Bölts nie so ein Faß aufgemacht worden ist, der arbeitet doch für Cube:confused:
 
dem ist nicht mehr viel hinzu zu fügen! :daumen:

ich habe übrigens mein demo 7 verkauft und sitze ab kommender woche auf einem canyon frx.
dafür habe ich einige 100 euro weniger bezahlt und bekommen dafür aber ein weitaus besseres bike!

ich denke auch die einzelhändler und hersteller sollten mal ihre preispolitik überdenken! denn, bei einem demo 7 (vk 3000 euro) verdient der händler ein gutes drittel!

(für einige, hier ...das sind gute 1000 euro!) :spinner:


mh, ich frag mich gerade warum du dann noch kein händler bist:lol::lol::lol::lol:
 
Neid muss man sich halt hart erkämpfen.;)

Und was hier an Neid so trieft ist echt bemerkenswert!
 
Was hier schon wieder für'n Fass aufgemacht, nur weil der Zabel zu Canyon wechselt. Unfassbar :rolleyes:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ein weiterer Grund, kein Canyon Bike zu kaufen :rolleyes:

- Haben Deutschlands größte(n) Poser für den Dirtbereich am Start.
- Zwei XC Brüder mit dem Hang zur Theatralik.
- Jetzt noch nen ehemaligen Doper.
- Als nächstes nehmen sie noch Jürgen Harksen als Chefverkäufer.

War natürlich alles eine rein subjektive Meinungsäußerung und selbstverständich kein Werturteil ;)

Over and out ...

Wobei auch noch nicht so ganz sicher ist wie die beiden XC-Brüder zu Sachen Doping stehen...


*Duck und wegrenn*
 
vllt sollten die einfach das Dopen erlauben bzw. verpfichten und die ahnden die nicht dopen,
dann wäre der Rennradsport wieder sauber, bzw. alles wieder im Lot und die Chancen wären auch gleich, auch wenn Zabel nun den Vorteil hat Canyon zu fahren und schon aus dem Grund schneller sein wird :D
 
ist diese anmerkung ebenfalls geistiger dünnschiss oder ein interessanter hinweis.....:D



Ich weiß, hätte ich mir sparen können:D fiel mir aber irgendwie gleich auf.


Bölts war halt nie ein so überragender Sprinter, dass es sich lohnen würde, einen Thread zu starten, wenn er bei Cube anfängt.

Was weißt denn Du schon:rolleyes: die Sau hat sich immerhin gequält (und andere auch).
 
Diese mit Doping versäuchte Heulsuse hat meiner Meinung nach nichts auf der Titelseite dieses Forums verlohren. Das Gleiche gilt für jeden anderen Betrüger der Versucht sich mit Rumheulerei als tragisches Opfer darzustellen!
 
Zabel überlies bei seinen Auftritten nichts dem Zufall: Gezieltes Training, eine präzise Rennplanung und ein an die jeweiligen Streckenverhältnisse angepasstes Rad bildeten den Grundstein seiner Siege. (PM Canyon)

Jo und zugegebener Maßen Doping. Er war immer so sympathisch und dann war er doch wie alle anderen in der Leistungsklasse gedopt :heul: naja jetzt arbeitet er für Canyon. Die haben ja schon die nicht gerade vorbildlichen Fumic Brothers. Ich persöhnlich mag die Marke nicht, da sie die kleinen Fahrradhändler vor Ort kaputt macht (wie auch andere Internetversender).
Wenigstens haben sie eine gute Marketingabteilung, die dem Herrn Zabel die Worte jetzt passend in den Mund legen wird. Man was ein toller Job, hirn aus und Marketingtexte brabbeln für gutes Geld :daumen:
 
Ich persöhnlich mag die Marke nicht, da sie die kleinen Fahrradhändler vor Ort kaputt macht (wie auch andere Internetversender).


Diese Meinung teile ich nicht:o, denn:

1. Gibt es ausreichend Labels sowohl beim MTB als auch beim RR nur beim Händler verkauft werden.

2. Gibt es immer genug Leute die für das Besondere auch etwas mehr Geld ausgeben.

3. Können manche Händler mit ihren Hausmarken gute Preise machen die nicht weit von Canyon weg sind (z.B. Cube, Ghost, Stevens, Focus)

4. Wird jeder Händler ein umfassendes Sortiment bereitstellen zu verkaufen, also auch Trekking City und der andere Klimbim, so gesehen ist auch jeder Baumarkt und der Aldi Konkurrenz.

5.Kann er mit einer guten Werkstatt Kunden binden die zwar für den Anfang ein besseres PLV bekommen (Versender) oder schlechtere Ware für weniger Geld verkaufen (Aldi, Baumarkt), aber letzten Endes vielleicht doch der guten Beratung und der Kompetenz des Händlers vertrauen.
 
Naja, also ich hab jetzt nix grosses gegen canyon! Ich kenn einen mit nem canyon....namen vergesssen, whatever, nen leichter freerider und das ding hat mir gefallen! war auf jedenfall was solides! und er ist rennradfahrer und kein mountainbiker, und gegen 5,8kg kann man schlecht was sagen!

achja, und ete war der einzige der NICHT beschissen hat! er hat zugegeben, dass er 1992 epo ausprobiert hatte und nie wieder und jeder andere im radsport bestaetigt das, sogar dieser belgische heini der alle angeschmiert hat! und wieso sollte er jeden anschmieren und zabel nicht? bezahlt haben wird er ihn nicht, ulle wollt dem doch auch geld geben! und als einmal doper hat man wohl im moment die weissest moegliche weste im radsport! ich persoenlich mag ihn jedenfalls! und wenn sie jetzt junge fahrer sponsorn, is doch gut, so schlecht kanns ja net sein, wenn zabel seinen eigen sohn da hinschickt, und er muss ja wissen was gut ist im radsport und was nicht!
 
Mir persönlich ist das völlig egal, ob Zabel oder wer auch immer bei Canyon fährt. Deshalb werde ich mir sicherlich kein Canyon kaufen. Klar gibt es die Leute, die sich grade deshalb ein Canyon kaufen. Aber dann ist das, was Canyon macht ja auch völlig in Ordnung. Meistens fahren die Stars eh' nur die Aufkleber spazieren und sitzen auf einem maßangefertigten Rad. So funktioniert halt Marketing.
Canyon bietet den Leuten, die nicht bereit sind zu viel Geld für ein MTB oder RR auszugeben, wirklich gute Bikes an. Es ist halt nicht jeder bereit oder in der Lage mal eben 4.000 oder mehr Euro für ein gutes Bike auszugeben. Meine Freundin fährt auch ein Canyon (Nerve ESX) und ist super zufrieden damit. Ich kann auch nur sagen, dass es sich super fährt und mit Top-Komponenten ausgestattet ist. Ich persönlich wollte allerdings meine Bikes individuell aufbauen lassen und habe mich da bei meinem Händler gut beraten gefühlt. Dass der mittlerweile an 2 meiner Bikes etwas verdient hat, finde ich bei dem Service, den er mir liefert, völlig in Ordnung und ich gönne ihm das auch vom Herzen. Und da arbeiten auch Menschen, die von etwas leben müssen.
Für mich ist ein guter Händler, der hinter seinen Marken steht der wirkliche "Werbeträger" einer Marke. Erik Zabel ist mir zwar sympathisch, aber auch nur ein Opfer des Betrugs im Profigeschäft des Sports und für mich als Werbeikone nicht tauglich. Mir persönlich tut er eher Leid. Meinen größten Respekt haben alle die, die neben ihrem normalen Job in ihren Sport viel Freizeit investieren und auf ehrliche Art und Weise gute Leistungen bringen. Und dazu gehören auch die, die bei einem Bike-Marathon als letzte ins Ziel gekommen sind.
 
Die Marken und der kleine Händler der sie verkauft machen aber wesentlich weniger und auch meist nicht so gute Werbung wie Canyon (die haben eine wirklich gute Werbetruppe bei sammen!). Teilweise sind die Preise ab Werk bei ihnen so billig, dass man denkt die verbauen bei Paul Lange&Co vom LKW gefallene Teile ^^ da kann mein Händler nicht mithalten. Allerdings bindet er mich wirklich mit seiner top Werkstatt an sich!!
 
......naja geht Golf spielen.

nichtmal das...

Ansonsten hätte der Thread nach @null.ahnung´s Post getrost geschlossen werden können. Dann hätte ein Großteil der Heulsusen, Neider und Nichtswisser mal mit dem guten alten Duden trainieren können anstatt hier Verbalsülze am Stück über Menschen abzulassen welche sie ohnehin nur aus der springerschen Hetzpresse kennt:daumen:
 
Ich kann nur eins sagen:
Kauft euer Bike beim Händler!!
  1. der passt es euch an
  2. zur Reparatur müsst ihr es auch nicht einschicken :lol:
  3. ihr habt einen direkten Ansprechpartner mit offenen Ohr
  4. ihr helft den armen Mechanikern seine Familie zu ernähren :cool:
  5. ihr helft eurer Region die Wirtschaftskrise zu überstehen
  6. kurz nennt sich das SERVICE
..der ganze Marketingaufwand versucht nur euer Gewissen zu überreden und Stück für Stück der Marke eine Seele "einzukaufen"
..so haut mich.
 
Ich kann nur eins sagen:
Kauft euer Bike beim Händler!!
  1. der passt es euch an
  2. zur Reparatur müsst ihr es auch nicht einschicken :lol:
  3. ihr habt einen direkten Ansprechpartner mit offenen Ohr
  4. ihr helft den armen Mechanikern seine Familie zu ernähren :cool:
  5. ihr helft eurer Region die Wirtschaftskrise zu überstehen
  6. kurz nennt sich das SERVICE
..der ganze Marketingaufwand versucht nur euer Gewissen zu überreden und Stück für Stück der Marke eine Seele "einzukaufen"
..so haut mich.

Dein Post war zynisch gemeint oder? Ich persönlich bin ja der Meinung das noch lange nicht genug geldgierige, ahnungslose, völlig überteuerte Händler ihre Pforten geschlossen haben.
 
  1. der passt es euch an
  2. zur Reparatur müsst ihr es auch nicht einschicken
  3. ihr helft den armen Mechanikern seine Familie zu ernähren :cool:
  4. ihr helft eurer Region die Wirtschaftskrise zu überstehen
ja nee! mit der qualität einer händlerberatung ist es ja auch nicht überall so zufriedenstellend.
da ich mir einbilde, mich genügend auszukennen, kann ich auf die beratung verzichten.

...und wenn ich mehrere hundert euro bei einem canyon-bike spare, dann habe ich auch die 12,50 für den service übrigig! so können die mechaniker ihre familien ernähren, meine region und canyon überstehen die wirtschaftskrise! :daumen:
 
Zurück