Erik Zabel bei Canyon

Deutschlands erfolgreichster Radrennsportler aller Zeiten, Erik Zabel, arbeitet seit Jahresanfang für die Canyon Bicycles GmbH mit Sitz in Koblenz. Der in Berlin gebürtige Sprinter konnte sich bei der Tour de France von 1996 bis 2001 sechsmal in F


→ Den vollständigen Artikel "Erik Zabel bei Canyon" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
nein das mit den 35% hat sich nur auf einen vorherigen Post bezogen. Erst lesen, dann denken, dann posten ;)
 
ey- der fred heißt erik zabel bei canyon- also kommt doch bitte endlich auf den boden der tatsachen- der überschrift- zurück. für den sinnlosen (....und durchaus amüsanten) battle zwischen versender und händler gibts sicher passendere stellen.
 
STIMMT!
aber einen letzen post muss ich noch machen, weil mich abnervt, dass als letztes bloedsinn dasteht:
Es gibt mit sicherheit tolle haendler, aber es gibt auch ne menge schwarzer schafe die dich nur abzocken wollen.
Ich war bei 3 fahrradlaeden und alle waren arschloecher und wollte mein geld. ich bin mir ziemlich sicher dass das pech war, aber das zeigt das nicht alle haendler die armen misshandelten schaefchen sind die um ihr gehalt gebracht werden. Ich kann es gut verstehen wenn sich einer ein Canyon kauft, weils guenstiger ist oder er schlechte erfahrungen mit haendlern hat oder keinen vor ort. Ich hab mir mein bike im internet gekauft (Kein Canyon) und bin super zufrieden. Ich hab meinen traummechaniker ausgerechnet beim bikemax gefunden, einer riesen kette. Der mann weiss, dass ich als schueler knapp bei kasse bin und mir grad so die teuren teile leisten kann und macht mir den ganzen kram zu spottpreisen. Find ich einfach total super. Hat mir ein laufrad fur 15 Eur eingespeicht.
also gibt es fuer sicherheit fuer jeden das beste und damit ist die runde geschlossen...fuer mich jedenfalls,
cheers,
Greg
 
Bikemax ?:lol: Dann bist du ja direkt beim Wühlkisten-Kompetenzteam gelandet...wenigstens hat es den Laden zügig zerlegt.

Und Canyon ist selbstverständlich zum Wohl der Biker erschaffen worden...so ein Käse, die verdienen genauso viel an den Bikes, wie jeder andere Hersteller auch. Sie schalten halt Zwischenhändler/Vertrieb und Händler aus, das ist alles.
Ich bin immer amüsiert, wenn die Canyon-Käufer mit ihren halb fertig gebauten Kisten, die von oben bis unten mit Edelteilen vollgehängt sind, in "normale" Shops kommen und darum bitten, das Rad doch bitte fertig zu bauen.
Ich möchte nicht wissen, wieviele Online-Besteller mit irgendwie selbst zusammengewürgten Bikes da draußen rumeiern, da sie eigentlich keine Ahnung vom Schrauben haben, aber halt den Preisvorteil dieser Anbieter mitnehmen wollen.

Zurück zum Thema:
Wofür brauchen die den Zabel ? Als verlogene Firmen-Heulsuse, die weinend an die Presse geht, wenn mal bei Canyon was schief gelaufen ist ?
Sorry, ich hab den Kerl soooo gefressen.
 
Ein Grund weniger Canyon zu kaufen! Hat sicherlich keinen Einfluss auf die asiatischen Schweißroboter!

Und jetzt schwingt die geistige Unterschicht wieder die dicke Anti-Taiwan Keule. Einfach zum Totlachen... erst recht wenn man bedenkt, dass es nach wie vor nicht möglich ist einen halbwegs tauglichen Frame komplett maschinell zu fertigen, wobei ich übrigens einer der ersten wäre die dafür Geld ausgeben. User wie @DrecksBecks sollten sich mal fragen ob sie ihren AI Vollrausch Urlaub in nem Jet antreten würden der komplett handgefertigt ist... ich für meinen Teil ziehe da automatisiert gefertigte Baugruppen vor. Wenn man mal bedenkt dass sogar prestigeträchtige deutsche Firmen wie Syntace nahezu komplett in Asien fertigen lassen wird die Luft ganz schnell ziemlich dünn für Menschen die wie DrecksBecks mit geistigen Durchfall um sich werfen.

Aber lustig ist sowas allemal immer wieder zu lesen:lol:
 
Die Canyon-Leute lassen aber auch keinen Fettnapf aus.

... Respekt.

Das dachte ich auch. Erst haben sie die "Gebrüder Whereabout" trotz massiver Querelen mit dem BDR behalten und jetzt stellen sie einen anerkannten Doper ein. Der text setzt dem ganzen die Krone auf:

[...] Zabel überlies bei seinen Auftritten nichts dem Zufall: Gezieltes Training, eine präzise Rennplanung und ein an die jeweiligen Streckenverhältnisse angepasstes Rad bildeten den Grundstein seiner Siege. [...]

Wie wärs denn wenn man dem Herrn Zabel noch eine Umhängetasche mit der Aufschrift "Pharmakurier" mitgibt? Die könnte auch leer sein, wäre vermutlich kein Unterschied... :rolleyes:


/e: Ich wollte mir sowieso einen neuen Rahmen für den Freerider kaufen, jetzt hab ich einen Grund mehr. Oder ich lackiere den Schriftzug über und schreibe irgendwas mit Prototyp drüber. Hebt den "Framefame" sicherlich in ungeahnte Höhen...
 
Zuletzt bearbeitet:
He Leuz

Bleiben wir bei Zabel: kassiert ein halbes Profi-Leben lang vom Ernesto Colnago Geld, dann von Speci und sobald kein Geld mehr fliesst wechselt er die Fronten; SUPER-Zug von ETE....habe nach seinem Gestädnis auch nicht mehr von so einem Typen erwartet! Der fährt morgen für Scott und übermorgen für Cervélo....

Hauptsache er macht Kasse: Ethik? Moral? Nix....hat ja auch nur einmal gedopt; passt zu Ihm.
Genau auf solche Typen fahren die Sponsorverantwortlichen bei den Teams ab! Vorgestern war Colnago das beste Rad der Welt, gestern war es Speci und heute ist es halt Canyon!
Zuviel Geld im Sport.....
 
Das ist alles Business, das ist kein Sport!

Back to the roots, wir machen den Sport und nicht die Hersteller&Händler :daumen: ride on
 
Für was? Man muss doch wissen, wie man am besten Pillen schluckt!
Ach so, desweiteren noch um sich das Image zu schrotten!

Wenn ich die Fres... von dem nur sehe bekomme ich nen Brechreiz!
 
Du bist aber gemein. Er hat doch alles noch rechtzeitig gestanden, damit er seinem Sohn wieder in die Augen schauen konnte...:lol:
Die Pressekonferenz war noch dümmer, als alle Virenques, Ulles und sonstwer zusammen.
 
Ok :(, Du hast recht, alles für seinen Sohn ( schluchts :heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul: ) Haha, ich lach micht schlap.

Was für ne *******, der Typ ist ne Pfeife:kotz:
Fand den schon bescheiden vor seinem Geständnis, danach würde ich ihm wohl ne Bradpfanne übern Schädel ziehen, so ein voll Horst ist der "Zabel" (Eindeutig 2 Deutig)!

Schlimmer hätte Canyon es nicht machen können. Wenn der demnächst noch auf nem Torque sitzen sollte, verkaufe ich meines!
 
Mal gespannt, ob Canyon jetzt auch noch reagiert, wo er ja sonst überall sein Engagement beenden muss :rolleyes:

Ist ja auch saublöd, wenn das tränenreiche Geständnis des vermeintlichen Einmal-Dopers und EPO-Allergikers sich als dreiste Lüge entpuppt. Wer noch beim Gestehen lügt, hat ein sehr gestörtes Verhältnis zu dem, was man "Wahrheit" nennt.

Ich nehm ihm übrigens auch sein aktualisiertes Geständnis nicht ab - weil es zu genau auf die 8jährige Verjährungsfrist der WADA für Doping zugeschnitten ist. Aber eben: Strassenprofis, was soll man dazu noch sagen. :rolleyes:
 
IAber eben: Strassenprofis, was soll man dazu noch sagen. :rolleyes:

man könnte sich zum beispiel mal die frage stellen, wie wahrscheinlich es ist, dass die mtbler des ergon-canyon-teams nicht von den erfahrungen von zabel profitiert haben. oder wie wahrscheinlich es ist, das mtbler, die in freiburg von den gleichen ärzten wie die telekom-profis betreut wurden sauber sind, während die rennrasdler alle gedopt haben. man könnte sich auch fragen, wie wahrscheinlich es ist, das in einem gemeinsamen team wie bei bmc die rennradler dopen aber die mtbler nicht und man könnte sich mal informieren, warum so viele mtbler schon in den maschen der kontroleure hängen geblieben sind, obwohl die kontrollen um lichtjahre lascher sind ...



wäre aber alles zu viel verlangt, würde ja ein bißchen denken erfordern und nicht nur das nachplappern irgendwelcher blöd-schlagzeilen ...
 
Zurück