Erste Fullys?

Mitte der 90er kamen ja auch die ersten Hot Chilli X-Rage , soweit ich weiß ebenfalls schon brauchbare Eingelenker , und die entwicklung gehört ja zur Geschichte des MTB , der Hinterbau war ähnlich dem VOTEC , und der entwickler hat die weitere Fullygeschichte ja ziemlich mitbestimmt .
 
heute kamen bei mir die fehlenden letzten speichen und ich konnte mich mal an wurzelspeichen probieren....fürn ersten versuch doch ganz ok:D





aber wo sind die dran?

ronny.......extra für dich:daumen:



bj 92
 
DSC04414.JPG

:love:
schick schick divergent! :daumen:

und jetzt nur noch ne purple T-Gear dran, aber ich glaub das thema hatten wir scho ma :confused:
und noch einen satz lila/purple schalt-/bremszüge dran, die dann wie blutgefäße
blutgefaesse.jpg
aussehen.

hast du 3x die wurzel gedreht? und mit nem schraubendreher die wurzel nochmal zusammengedrückt ?

grüsse, de ronny
 
purple kurbel....aktuell hab ich nur ne polierte hier liegen. purple würde ich gerne nur muss ich mir da erst eine besorgen.

purple züge?....hmmm is ne idee.

mit dem schraubenzieher noch was machen? nö. hab die verdreht und festgezogen.
 
welche länge? von den speichen?

falls ja...da hab ich nix berechnet. am rts maß genommen und gut. meine verbauten felgen waren aber etwas höher....hatte ich nicht bedacht.

wie man bei den naben was berechnet das hätte ich gar nicht erst versucht, das hätte ich sofort nem einspeichprofi bei mir ums eck gegeben.

ich hab dann speichen bekommen die 4mm zu lang waren und da ich mal von ihm gesagt bekommen hab zum verzwirbeln braucht man 4mm längere hab ich den versuch mal gestartet.

übrigens hab ich jetzt 2.3er vertical drauf. da ist beim rahmen rechts und links etwa 2mm platz......das sieht fett aus:D

aufkleber gehen nächste woche laut tomasius in druck, purple schrauben werd ich mir gegen ende november bei torontodingens bestellen und dann wirds anfang dezember fertig.
 
oh ja unbedingt aufbauen. waren und sind ja immer noch schöne rahmen. das s-lite ist zb eines der wenigen rahmen aktuell aufm markt was ich interessant finde.

zumal die auch relativ leicht sind
 
bei dem ganzen gedöns der wirklich geilen kultmarken, die jeder kennt gabs aber auch noch nen frühen "massenhersteller" der fullys baute.
proflex.
das erste mir bekannte war das proflex 750 von 1990.
proflex2.jpg


das hab ich leider nicht.
allerdings hats zwischenzeitlich zu nem proflex 252 von 1992, nem 853 von 1993, nem 952 von 1992 (zwischenzeitlich als fernsehtisch missbraucht), nem proflex 5000 von 1998 und nem k2 (die haben proflex übernommen) disco monkey von 2000 gereicht.
ich liebe diese marke ... als einer der wenigen allerdings.
 
Hallo Zusammen,

ich habe (für mich selbst relativ unerwartet :)) einen SUNN-xchox 2-Rahmen ersteigert (wohl von 1998). Leider habe ich im Netz und hier bisher extrem wenig gefgunden zu dem Rahmen und den Aufbaumöglichkeiten (also welche Gabel passt gut asußer der Eigenproduktion etc.).

Ich gebe zu, dass dies mein erster Komplettaufbau ist und habe jetzt auch ein bisschen Muffensausen :confused:. Mein außerdem vorhandenes Rocky von 1990 habe ich auch verändert, allerdings ohne Schaltung und Gabel komplett zu machen.

Ich hoffe nun zwei Dinge:
1. Kann mir hier jemand mehr zu dem Modell sagen und/oder mich mit Links versorgen?
2. Darf ich doofe Fragen stellen, ohne gesteinigt zu werden?

Danke im Voraus für zwei Ja's :daumen:

Grüße
 
Ich hoffe nun zwei Dinge:
1. Kann mir hier jemand mehr zu dem Modell sagen und/oder mich mit Links versorgen?
2. Darf ich doofe Fragen stellen, ohne gesteinigt zu werden?

zu 1. bilder rein und wir geben dir tips.

zu 2.......das kommt auf die fragen an. es gibt auch forumsleute die sich überall beliebt machen weil sie dann gleich persönlich werden und nix auf die beine stellen trotz tips.

also einfach fragen....wir sind doch unter uns;)
 
zu 1. bilder rein und wir geben dir tips.

Kommen, versprochen!

zu 2.......das kommt auf die fragen an. es gibt auch forumsleute die sich überall beliebt machen weil sie dann gleich persönlich werden und nix auf die beine stellen trotz tips.

Also einfach fragen....wir sind doch unter uns;)
das passiert bei mir sicherlich nicht, wobei gerade bei den Classikern manchmal schon ein sehr hohes Anspruchsniveau und dementsprechend wenig Toleranz bei "Ausreißern" herrscht. Das ist aber o.k.. Ich denke wichtig ist, dass man die Tipps im Rahmen der eigenen Möglichkeiten umsetzt oder damit lebt, dass das Ergebnis nicht allen im Forum gefällt.

Schonmal danke und Grüße
 
Hallo Zusammen,

ich habe (für mich selbst relativ unerwartet :)) einen SUNN-xchox 2-Rahmen ersteigert (wohl von 1998). Leider habe ich im Netz und hier bisher extrem wenig gefgunden zu dem Rahmen und den Aufbaumöglichkeiten (also welche Gabel passt gut asußer der Eigenproduktion etc.).

Ich gebe zu, dass dies mein erster Komplettaufbau ist und habe jetzt auch ein bisschen Muffensausen :confused:. Mein außerdem vorhandenes Rocky von 1990 habe ich auch verändert, allerdings ohne Schaltung und Gabel komplett zu machen.

Coole Sache!
Freut mich immer wenn ich sehe, dass die Bikes aus der Zeit noch gefahren werden! Und keine Sorge: ein Rad aufzubauen ist kein Hexenwerk.
Wie wärs wenn Du einen eigenen Thread aufmachst in dem Du deine Fragen stellst und über die Fortschritte berichtest? Ich zumindest fände das sehrt interessant. Wie möchtest Du das Rad denn aufbauen und was ist der angestrebte Einsatzbereich? Darf man fragen was Du bezahlt hast?

Gruß
Chris
 
Hi,

ich werde das Rad im CC-Bereich nutzen wollen und einen eher praxisbezogenen Aufbau bevorzugen. Ich habe ja noch einen Rocky-Klassiker hier, dem ich um das Jahr 2000 neue Laufräder spendiert habe. Diese werde ich ans Sunn setzen und für das Rocky auf die Suche nach Klassischem gehen.

Ich habe für den Rahmen 80€ gezahlt (war der einzige Bieter, was mich wirklich sehr überrscht hat).

Grüße
 
Zurück