Eure Rahmendesigns!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@mankra Und hast du ahnung wo man Stahlrohre herbekommt?
@Crankflip cinema 4D R8, was kostet denn dieses Programm?
Unbezahlbar?


Ich hab noch nen Bike gezeichnet, mit von mir berechneten 198mm Fw (Muss nich stimmen:D )
 

Anhänge

  • gilko 198mm.gif
    gilko 198mm.gif
    13,8 KB · Aufrufe: 141
@hillkiller

Nein, Stahlrohre sind kaum zu bekommen.

Ein Kumpel schweißt sich gerade eine DirtHT aus normalen VA Rohren zusammen.
Hat aber ~ 5kg *gg*

Cinema 4D: Ja, unbezahlbar.

Für einen Bikerahmen reichen aber 2D Zeichnungen und da brauchst nicht soviel Geld ausgeben.
Es gibt z.B. beim www.pearl.de ab 7€ brauchbare PRG:

http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=PK2357&catid=3204&rate=1
er
 
Original geschrieben von HILLKILLER
@mankra Und hast du ahnung wo man Stahlrohre herbekommt?
@Crankflip cinema 4D R8, was kostet denn dieses Programm?
Unbezahlbar?


Ich hab noch nen Bike gezeichnet, mit von mir berechneten 198mm Fw (Muss nich stimmen:D )

hab das ding mal umgesetzt...hat eigentlich immer ein sehr großes übersetzungsverhältnis

hiki.jpg
 
tja ist halt schon eine kostspielige sache. gibt allerdings verschiedene versionen z.b. gibt es glaub ich versionen für schüler oder so. oder benutz eine ältere version z.b. 7 die sind schon um welten billiger und können fast genauso viel wie die neuen. aber naja wie gesagt ich würd mir auch lieber ein gscheites CAD programm wünschen =)
 
hallo, bitte entschuldigt wenn ich vieleicht nicht alle vorgehenden Threads gelesen habe und as Thema nochmal aufgreiffe.

Ich könnte euch schon mal, entweder AutoCAD 2002 oder R14 mit Mechanical Desktop (3D) oder Solid Works leihen.:D

Beide sind "nicht" die optimalsten Programme für Rohrkonstruktionen. Aber es ist auch kein Problem damit Rahmen zu zeichnen und mit Solid sogar kurze Filmchen zu generieren.:lol:Power auf dem PC sollte bei euch ja heute keine Frage mehr sein oder? Empfehle für Solid Works 1,6 GhZ, 512MB Ram und ne Graphikkarte mind mind 32MB. Diese Kiste sollte aber auch nicht zuviel Ramsch und Spiel drauf haben!

Es sollte sich aber jeder Bewusst sein dass sich ne Anlernzeit für Solid Works von mind. 200H und für AutoCAD auch etwa 150H einsetllt :eek:, nur so zum sagen. Zeichnen kann man ein, zewi Rohre noch schnell mal, aber eben sind ja nicht bloss die Rohre. Das geile an Solid finde ich, dass Du etwelche Konstruktionen machen kannst und beim zusammenfügen, Dir automatisch sagt ob es geht oder nicht!

In diesem Sinne viele Grüsse und guten Rutsch ins 2004

uni63
 
Erst mal nen guten RUTSCH!!

Hab noch nen HT gemacht. Das letzte für dieses Jahr. Ist für 24" Räder ausgelegt.

@ mankra Und was Kostet der Rohrsatz für ein Rahmen?
 

Anhänge

  • dks 24 habb.gif
    dks 24 habb.gif
    29,2 KB · Aufrufe: 81
so, wird evtl das letzte für das jahr sein, aber bin mir noch nich sicher, das jahr hat ja nochn paar stunden... :D

der rahmen sollte so um die 200mm haben, ist nicht berechnet, allerdings sollte sich hier nichts in die quere kommen, soweit stimmts!


MFG moth
 

Anhänge

  • dhfs_digging.gif
    dhfs_digging.gif
    50,4 KB · Aufrufe: 216
...berechnen tust du das auch nicht mit linkage sondern im köpfchen, mit linkage kannstes "ausprobieren" ;)
 
hier mal noch eins, das erste für dieses jahr ;)
allerdings scheinen sich hier dämpfer und reifen beim einfedern zu berühren, naja, müsste man ändern, die übersetzung is aber glaube auch zu klein :rolleyes:


MFG moth
 

Anhänge

  • dhfs_flatline.gif
    dhfs_flatline.gif
    50,4 KB · Aufrufe: 164
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück