Eure Rahmendesigns!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mh... naja, oki.
wenn großmeister onkel mankra das so sacht glaub ichs halt ;)

...aber irgendwie kannst entweder du oder dein autocad nich messen! :) kann dir ja mal die fireworks dateien schicken, dann brauchst du die einzelnen objekte nur anklicken und bekommst die genaue länge angezeigt...

naja, egal!

MFG moth
 
Original geschrieben von moth
mh... naja, oki.
wenn großmeister onkel mankra das so sacht glaub ichs halt ;)

...aber irgendwie kannst entweder du oder dein autocad nich messen! :) kann dir ja mal die fireworks dateien schicken, dann brauchst du die einzelnen objekte nur anklicken und bekommst die genaue länge angezeigt...

naja, egal!

MFG moth

Ok, dann schreib mal, welche Maße nicht passen sollen?
 
ich hab mal eben diese idee verwirklicht :)
gefällt mir persönlich seeehhr gut :D

is ein dh-rahmen mit etwa 200 mm federweg.
 

Anhänge

  • dee haa! .gif
    dee haa! .gif
    6 KB · Aufrufe: 198
und hier wieder eins :)
mit fettem avalanche-dämpfer und mindestens 220 mm federweg.
 

Anhänge

  • dh entwurf nr. bla.gif
    dh entwurf nr. bla.gif
    7 KB · Aufrufe: 179
für leute, die GELD haben ;)
monochoque-rohrsatz-mischung, viel federweg
 

Anhänge

  • irgendein entwurf.gif
    irgendein entwurf.gif
    6,2 KB · Aufrufe: 179
und hier ein etwa 2 wochen alter entwurf, der hier schonmal drin war, den ich dann aber ganz schnell wieder rausgenommen hatte....funktionierte nicht :rolleyes:

hatte den entwurf dann vergessen und eben erst wiedergefunden. jetzt dürfte er funktionieren :)
 

Anhänge

  • freeridefully schwarz.gif
    freeridefully schwarz.gif
    6,6 KB · Aufrufe: 170
SO mein bis jetz bester Frame :D mit fiesem roten dämpfer ;)
 

Anhänge

  • my frame.jpg
    my frame.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 179
noch mal @$pax

äh...ausserdem is der hinterbau extrem degressiv....
und bei der anlenkung schlägt das hinterrad schon bei wenigen mm hub ans sitzrohr ;)

aber der dämpfer is schön :)
 
so, jetz is mehrplatz fürs rad :)

und nen paar gussets hat der rahmen auch noch gekriegt :D
 

Anhänge

  • my frame.jpg
    my frame.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 161
ich hab mal räder rangemalt.
der radstand is für DH ok, die schwinge könnte jetzt wieder ein gaaaanz kleines stückchen kürzer sein :)
tretlagerhöhe is unterste grenze, geht aber noch.
lenkwinkel is zu flach ( 59° !!! )
 

Anhänge

  • $pax-bike.gif
    $pax-bike.gif
    33,4 KB · Aufrufe: 182
Ok, der Nörgler ist wieder da:

In der Reihenfolge von meinem letzten Posting:

Bild 1 von Grabstein:

Optisch schön, schwer, und warum diesen wuchtigen Umlenkhebel?
Weiters glaub ich, das der kleine Hebel von Schwinge auf Umlenkhebel beim Einfedern zu weit nach hinten kippt, der Rahmen also nicht weit einfedern kann.

Bild2 die 3d Zeichnung schaut cool aus.
Bild3=Bild1
Bild4: Schaut sehr gut aus. Steuerrohr wirkt etwas kurz, kann aber täuschen
Bild5: MonochoqueSchaut auch sehr gut aus. Starkes Unterrohr Das wírd hier sehr stark auf Biegung beansprucht) vorausgesetzt gibts nix zu bemängeln. Perfekt :daumen:
Bild6: Hab ich schon gesehen, ganz blick ich aber net durch, was die beiden Umlenkhebel bewirken sollen
:confused: :confused: :confused:
Es kann mich jetzt täuschen, aber macht der Hinterbau nicht eine noch extremere Kreisbewegung, als ein normaler 1Gelenker?
Untere Umlenkhebel geht nach hinten, obere zieht nach vorne.....
Den Oberen Umlenkhebel müßte genauso lang wie der untere und im gleichen Winkel (also pararell( stehen, dann würde es schon geradlinig nach hinten oben Einfedern. Aber Pedalrückschlag wie Sau....

@Spax:
1. bild vergessen wir gleich
Zum 2.: Soll das vorne eine Bergmann Domina sein? Zumindest muß sie unten 250 mm FW haben damit sie im Verhältnis zu einem normalem Laufrad paßt.
Wenn ja, geht sich hinten schon ein normales Laufrad aus.
Tretlager ist zu tief, genau auf Achshöhe, bedeutet bei 26" ~ 345 mm.
Nach hinten offene Ausfallenden sind der letzte Dreck: kenne einige, die sich zusätzliche Sicherungen eingebaut haben, um das LR nicht zu verlieren, wenn der Schnellspanner mal offen ist.
Federbeinübersetzungen von 1:10 sind recht Dämpfermordend.
Immer noch zu degresiv.
RH zu niedrig, das HR wird immer in den Sattelhalter (oder wie man Deine Zeichnung net) hineinfedern.
 
Shit gibts ja schon wieder ne neue Seite...............

@Spax

Schon viel besser.
Die Schwinge ist nun zu lang. Wenns sie etwas weiter nach unten drehst, dann hast automatisch mehr Platz zum Einfedern und kannst die Schwinge einkürzen.

Rest hat Grabstein schon geschrieben.
 
@Grabstein

So groß können die Laufräder nicht sein, vorne fährt er fast 20% des FW der Gabel mit dem Rad in die Untere Brücke.

Also gehören kleinere Räder rein. Dann wirds wahrscheinlich recht lange sein........
 
Original geschrieben von mankra

So groß können die Laufräder nicht sein

ist ja nur ne schnelle skizze gewesen, nur so als anschauung ;)

und jetzt zu meinen entwürfen:
bild 1 hab mir schon vorhin, als ich das bild gepostet hab, gedacht, dass der hebel zu fett ist. werd ich ändern :)

bild 4 hm, joa, war keine absicht mit dem steuerrohr, sollen eigentlich 120 mm sein....

bild 5 ich werd das oberrohr etwas verlängern (nur so) und eventuell das unterrohr verstärken.

bild 6 technik vom armaggeddon ! virtueller drehpunkt, wie die kurve aussieht weiß ich (noch) nicht. werds mal berechnen....
 
so, jetz siehts zwar aus wie nen bike von Bender aber jetz müsste es funktionieren. :)
 

Anhänge

  • my frame 3.jpg
    my frame 3.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 165
Autsch :mad: :mad: :mad:

Ne, des haut auch nicht hin: 45° Sitzwinkel, wenns auf den Pedalen stehts hast keine 300 mm zum Lenker.
Viel zu lange Schwinge

Der weiße Kreis soll ja das Tretlagergehäuse sein, oder?

@Grabstein:

Zu 4: Habs net gemessen, schaut nur auf den ersten Blick so aus. 120 mm ist optimal.
Zu 5: Solang es keine CC Racebike wird :D :D
Zu 6: Bin auch mal 5 min gesessen und habs mir mal genauer angucken müssen.
Da machen wenige bein den Umlenkhebeln schon sehr viel in der Einfederkurve aus.
Das Armagedon sieht aber schon anders aus, oder??
 
So mein FR:

130, 150, 170 mm FW einstellbar
Geometrie im großen und ganzen vom Castor DS in RH43
Tretlager 345 mm bei 69° Lenkwinkel, 73° Sitzwinkel und max. 165 mm FW.
Für die 170 mm FW müßte ich mit dem Tretlager höher, auf 360 mm gehen, was aber durch gr. neg. FW auch net schlimm ist.
RH 44 cm
Schwinge 425 mm
Radstand 1100 mm
Oberrohr 540 mm
Auswechselbare Ausfallenden li und re.
Platz für 5thE Dämpfer in 190/50mm
Gabelmaße: Z1 130 mm

Einzig wirkliches Problem ist, wo man den Flaschenhalter anbringt:
Am Unterrohr ist klar, aber da kommt man recht schlecht zur Flasche, bzw. ist sie vollem Dreckbeschuß ausgeliefert.
Am Oberrohr wie bei den CD SuperV ist auch net wirklich optimal: Hoher Schwerpunkt und die Flasche ist leicht zu verlieren.

Hat jemand ne bessere Idee?
Evt. auch ne ganz andere Rahmenform.
Obige Daten, weit versenkbare Sattelstütze, auch bei kleiner RH, ist Pflicht und besseren Platz für eine Trinkflasche........
 

Anhänge

  • frrahmen01.gif
    frrahmen01.gif
    15,3 KB · Aufrufe: 156
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück