Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.


Original geschrieben von mankra
[B
@Grabstein:
zu flacher Sitzwinkel und das Oberrohr wird wahrscheinlich net knicken, aber sicher das Unterrohr. [/B]
willkommen im mekka der rahmendesigner 
Original geschrieben von moth
@mankra
also falls du die kettenstrebenlänge meinst, das sin 450 mm!
aber eigentlich ist die schwinge nicht zu lang, weil ja normalerweise bzw meistens der drehpunkt vorm tretlager sitzt...
MFG moth



Original geschrieben von moth
mh... also ich bastel meine rahmen so, dass 1 pixel einem mm entspricht, aber um die bilder hier reinzubekommen mach ich sie etwas kleiner, also stimmen hier nur noch die proportionen...
aber ich hab die kettenstrebe 450 pixel gezeichnet... und zu lang ist das nich, das kona stab primo hat auch max 445 mm kettenstrebenlänge und das bei nur 9 zoll federweg... naja, egal
MFG moth

Original geschrieben von grabstein
so, jetzt hab ich daraus son blöden standart-rahmen gemacht![]()
der drehpunkt soll doch nur TIEFER, oder nich ?Beim FR ist ein Drehpunkt ala Scott oder Gemini optimal: Auf höhe des gr. Kettenblattes, Deiner scheint eher höher zu sein.
nu isser unten, und nu soll er wieder nach vorne ? hmmm...
Original geschrieben von grabstein
![]()
der drehpunkt soll doch nur TIEFER, oder nich ?
es soll ja kein dhler sein, sondern ein freerider.
nu isser unten, und nu soll er wieder nach vorne ? hmmm...
aber im allgemeinen find ich es auch besser, wenn der drehpunkt weiter vorne liegt![]()
Original geschrieben von grabstein
ach ja, dein entwurf is zwar schön, aber die farbe.....![]()
![]()