Eure Rahmendesigns!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
uiuiui, hier is ja was los :D

tja, was soll ich noch sagen, mankra und moth haben alles geklärt.

@naseweis

lies dir mal den GESAMTEN thread durch, dann wirst du feststellen, dass auch wir eine entwicklung durchgemacht haben. klar geht es mir auch ums design, aber funktion ist nunmal das wichtigste.
ich war mal viergelenker-freak. nach endlosen entwürfen habe ich dann festgestellt, dass (meiner meinung nach) eingelenker besser sind.

zu den vor- und nachteilen:
man muss kompromisse finden.
wenn du einen stabilen eingelenker mit kurzer schwinge haben willst, kommst du an einem geteilten sitzrohr fast nicht vorbei.
es gibt unzählige beispiele, einige wurden von mankra & co. schon genannt.

schlusswort:
wir haben spass beim designen, die rahmen müssen nich unbedingt funktionieren, aber wir versuchen trotzdem, beides (design und funktion) bestmöglich miteinander zu verbinden.

ach ja:
an einigen entwürfen basteln wir auch schon seit wochen oder monaten, aber das wirst du ja dann feststellen, wenn du den thread liest ;)


gruß grab
 
@Grabstein

Ich glaub, Tips, wie den ganzen Thread durchzulesen sind bei 1786 Postings net wirlklich ohne extrem viel Freizeit durchführbar.
 
hm... wär doch mal ne ABM oder? für die nachkommen dieses Forums, damit sie nicht den ganzen thread durchlesen müssen könnten die doch ne zusammenfassung gebrauchen ;)

MFG moth
 
Original geschrieben von bikemax

womit wir wieder beim thema verstellbereich sattelstange waeren...:D tja, deine rahmen musst ja auch nur du selbst fahren...

jo, hab ich kein problem damit :)
irgendwo in diesem thread steht von mir geschrieben, dass ich die meisten rahmen für mich zeichne ;)
 
joa, grabi is "fleißig" und vernachlässigt seine "arbeit" ;)

ne, aber bzgl einer sache können wir uns doch alle einig werden (denke mal dass mankra, grabstein und ich das schon sind)... nämlich dass man an einem dhler KEINEN verstellbereich für den sattel braucht!!! natürlich hat derjenige gelitten der das ding als freerider nutzt, wäre aber dann sein eigenes prob ;)


MFG moth
 
Original geschrieben von moth
joa, grabi is "fleißig" und vernachlässigt seine "arbeit" ;)

ihr aber auch !!! :eek:

wollte den thread net sterben lassen, deswegen mal wieder was von mir. nix neues (herb-technik) aber wenigstens thread-rettend :D
 

Anhänge

  • herb-kopie.gif
    herb-kopie.gif
    8,6 KB · Aufrufe: 117
hm... *denk* ...hm... öh...

naja, optisch gefällts mir nich, aber eigentlich is das ne gute idee... bin irgendwie noch gar nich drauf gekommen den dämpfer senkrecht vor das sitzrohr zu setzen...

...lasst mich mal machen, DAS kann ICH auch!!! ;) :D hehe

hRhRhR

MFG moth
 
wie? die ham den dämpfer vorm sitzrohr???? :D

ne, ähm... ich meine auf andere art und weise, nicht die "blöde" konatechnik, die gefällt mir nicht wirklich, so vom schwerpunkt her usw...

also ich meine halt son eingelenker-kurz-hebelgewurschtel wie herb oder ancillotti...


MFG moth
 
so, hab zwar glaube das eigentliche system voll verfehlt aber *******ndreck egal :)

mir gefällt die mühle sogar, aber sacht ihr mal was dazu!

MFG moth
 

Anhänge

  • dhfs_rage8.gif
    dhfs_rage8.gif
    57,1 KB · Aufrufe: 267
schaut interessant aus funktioniert das system so wirklich? und mir persönlich wär der rahmen zu klein aber das thema hatten wir schon :-)
 
mir war langweilig im eletropraktikum, da hab ich mir einfach was zusammengelötet:D

besteht alles aus 8mm kupferleitung und lot.

bin da in etwa 1 bis 1.5 h drangesessen :)
nur mit pinsette und ne zange :P


#1
 

Anhänge

  • mini-hardtail1.jpg
    mini-hardtail1.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 240
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück