Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es geht doch um das Ansprechen der Gabel bei Kälte, oder liege ich da falsch?was soll das Fett für Einfluss auf die Viskosität von Öl bei unterschiedlichen Temperaturen haben???
Ja das war der Grundja, klar, wenn ich Motorex Bikegrease 2000 in soliden Mengen an die Staubabstreifer schmiere und gleich noch die oberen Buchsen mit fette dann wird das der Funktion gerade bei Kälte nicht helfen. Das ist ja offensichtlich, aber muss man das denn Fox-Fahrern erklären @RockyRider66 oder wie kommt's das du es hier erwähnst ?
Eine dünne Schicht Slickoleum (mit ein paar Tropfen Öl aus den Schaumstoffringen) hat da noch nie geschadet.

Immer diese Fetternwirtschaft…Wer die im Winter fettert kommt wesentlich besser durchs Jahr.
Die müssen aber auch jahrzehnte halten, die der Gabel ledeglich einige hundert StundenDen Gummi müsst ihr im Winter einfach anders behandeln und Pflegen als im Sommer.
Gutes Beispiel sind eure Türdichtungen von Autotüren. Wer die im Winter fettert kommt wesentlich besser durchs Jahr.
In dem Fall war sie halt doch zu schnell. Hätte mich jetzt irgendwie auch verwundert, dass ich nach einem Jahr mit der Gabel irgendwas an der Fahrtechnik hätte anpassen sollen.Zu schnell ist die Era nicht. Sie ist zügig. Daran muss sich die Fahrtechnik etwas anpassen. Wenn dann noch eine Gewichtsverlagerung nach hinten statt findet, kann es bei einer schnellen Zugstufe dazu führen, dass die Gabel grip verlieren kann.
Das kann dir mit jeden anderen Gabel passieren. Hängt jetzt nicht speziell mit der EXT zusammen.
In dem Fall war sie halt doch zu schnell. Hätte mich jetzt irgendwie auch verwundert, dass ich nach einem Jahr mit der Gabel irgendwas an der Fahrtechnik hätte anpassen sollen.
Die Beschichtung des Dämpferrohrs hat sich aufgelöst und das Öl konnte am Kolben vorbeiströmen.
War kein Zusammenhang mit dem Umbau auf V2. War eher ein Zufall, dass das zu einer ähnlichen Zeit aufgetreten ist.
Vielen Dank an Joachim von flowcontrol, der den Garantiefall super schnell gemanagt hat und an Marco von Schnurrtech, der den richtigen Riecher hatte, aus welcher Richtung es stinkt.
Ich hoffe, dass die Gabel jetzt wieder gewohnt schnell (aber nicht zu schnell) arbeitet! Anhang anzeigen 1610565Anhang anzeigen 1610566
Soll 2021 ein fehlerhaft beschichtetes Los gegeben haben.Eine Beschichtung, die sich ablöst, das hier ich zum ersten Mal. Wo kommt das denn her?
Bei der "Beschichtung" wird es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um eine Anodisierung handeln. Hält diese, ist sie recht hart (härter als das Alu darunter), löst sie sich aber, entsteht in Verbindung mit dem Öl eine "Schmirgelpaste" die durchaus in der Lage ist den Kolbenring oder sogar das Alu abzuschleifen.Und für sowas gibt es keine Rückrufaktion? Die wissen doch ganz genau, in welchen Gabeln das schlechte Batch verbaut ist.
Ist ja nicht besser, als beim Deutschen Premium Automobilbau.
Die Beschichtung ist nur ein paar Mikrometer dick, oder? Dass das schon reicht, dass Öl in relevanten Mengen zwischen Führungsband und Zylinder vorbei strömen kann?
In dem Fall war sie halt doch zu schnell. Hätte mich jetzt irgendwie auch verwundert, dass ich nach einem Jahr mit der Gabel irgendwas an der Fahrtechnik hätte anpassen sollen.
Die Beschichtung des Dämpferrohrs hat sich aufgelöst und das Öl konnte am Kolben vorbeiströmen.
War kein Zusammenhang mit dem Umbau auf V2. War eher ein Zufall, dass das zu einer ähnlichen Zeit aufgetreten ist.
Vielen Dank an Joachim von flowcontrol, der den Garantiefall super schnell gemanagt hat und an Marco von Schnurrtech, der den richtigen Riecher hatte, aus welcher Richtung es stinkt.
Ich hoffe, dass die Gabel jetzt wieder gewohnt schnell (aber nicht zu schnell) arbeitet! Anhang anzeigen 1610565Anhang anzeigen 1610566
Das habe ich falsch beobachtet. War mE eher Zufall, dass das zeitlich zusammenkam.Ah. Das stimmt natürlich.
Aus demselben Grund sind die Buchsen kurz nach der Standrohrbeschichtung defekt.
Wobei iflow berichtet hat, dass das die Zugstufe gleich direkt nach dem Umbau abartig schnell war?
Spannend - und das, wo doch die Eras von Werk her kalibriert sein sollen...Moin,habe jetzt die ersten paar Lyriks und Eras durch.
Das KALLIBRIEREN war überall bisher ein deutlicher Unterschied zum Original Zustand. Interessenten kann ich gerne über WhatsApp vorher-nachher Videos schicken.
Neee,die haben damit Werbung gemacht,dass die die Rohre und Castings aussuchen "paaren" würden, die von den Großeltern Herr an besten zueinander passen.... Wenn ich mich nun richtig erinnereSpannend - und das, wo doch die Eras von Werk her kalibriert sein sollen...